Gasgriffzugkette verklemmt sich im Gehäuse

@Michael also sonst hat eigentlich au alles beim Uli passt. Bestell da eigentlich nahezu alles und bin da auch echt zufrieden aber das Teil scheint echt Grütze zu sein.

@Mauli ja genau und so sieht das ding auch bei den andern Seiten aus. Also wir können jetzt glaub festhalten das des Teil vom Uli entweder wirklich so schlecht produziert ist oder es ein Fehler vom System ist und allgemein nicht für das Modell ist. Ich werd auf jeden fall mal das von dir verlinkte oder das vom Baur bestellen und ich bin mir sicher dann ist das Thema erledigt.
 
Meine Erfahrung: Bei Uli (wie wohl auch bei vielen anderen auch) ist nicht immer alles ein Treffer. Am besten ist persönlich im Laden das gesuchte Teil vor dem Kauf genau beäugen.
Bei Leebmann sind die O-Teile korrekt und in Deinem Fall wohl auch noch billiger (!).
 
So ich hab euch nicht vergessen. Also gestern hat Uli selbst mich angerufen was ich zumindest mal gut finde als mit einem gewöhnlichen Verkäufer zu sprechen.

So also irgendwie konnte er das nicht ganz nachvollziehen denn es sin ja schon super viele von den teilen verkauft worden. Ich hab ihn dann gefragt ob er dir Bilder gesehen hat. Ich mein da sieht man ja eindeutig das es hier ein Problem mit der Zugkette bzw dem Nocken gibt. Danach meinte er es kann auch am Griff liegen das der sich verklemmt und es dann so wirkt als läge es am Nocken:rolleyes: wie gesagt siehe die Bilder. Ich hab ihm mal nicht gesagt das ich schon ein gutes technisches Verständnis habe.

Das Teil ist ja nicht komplett falsch aber es entspricht nciht den Maßen des Originals. Allein die Kette die länger ist dicker ist naja egal.
Er hat dann gesagt das Bmw oft Änderungen an den Griffen vornahm. Es gibt wohl einen Deckel mit einer dünneren Wandstärke. Alles eben ein wenig widersprüchlich. Ich hab vor dem Gespräch mit ihm schon das Teil vom Bayermotor bestellt das heute kam. Und es passt halt einfach. Die Kette ist zwar auch etwas breiter dafür identische länge zum Original und es lässt sich drehen ohne aus der Führung geschoben zu werden was daran liegt das der Nocken etwas mehr ausgespart ist und die Kette nicht am Gehäuse verklemmt.

Hab Uli dann noch eine email geschrieben das es sich erledigt hat weil er nach dem passenden Deckel schauen wollte und sich dann nochmal bei mir melden will. Das Messingteil schicke ich natürlich zurück und alles ist gut.
So im Nachhinein wäre es natürlich easy gewesen mit einem Dremel vorsichtig den Nocken etwas zu bearbeiten aber bei dem Preis noch das Teil nacharbeiten zu müssen fühlt sich für mich nicht richtig an.

Danke für eure Hilfe. Vielleicht hilft das ganze jemand. Vielleicht schaut Ulis Motorradladen noch einmal über das Teil und wenn nicht schade für den nächsten R75/5 Fahrer der sich das Ding bestellt und es nicht passt.
 

Anhänge

  • IMG_7568.jpg
    IMG_7568.jpg
    181 KB · Aufrufe: 67
So ich hab euch nicht vergessen. Also gestern hat Uli selbst mich angerufen was ich zumindest mal gut finde als mit einem gewöhnlichen Verkäufer zu sprechen.

So also irgendwie konnte er das nicht ganz nachvollziehen denn es sin ja schon super viele von den teilen verkauft worden. Ich hab ihn dann gefragt ob er dir Bilder gesehen hat. Ich mein da sieht man ja eindeutig das es hier ein Problem mit der Zugkette bzw dem Nocken gibt. Danach meinte er es kann auch am Griff liegen das der sich verklemmt und es dann so wirkt als läge es am Nocken:rolleyes: wie gesagt siehe die Bilder. Ich hab ihm mal nicht gesagt das ich schon ein gutes technisches Verständnis habe.

Das Teil ist ja nicht komplett falsch aber es entspricht nciht den Maßen des Originals. Allein die Kette die länger ist dicker ist naja egal.
Er hat dann gesagt das Bmw oft Änderungen an den Griffen vornahm. Es gibt wohl einen Deckel mit einer dünneren Wandstärke. Alles eben ein wenig widersprüchlich. Ich hab vor dem Gespräch mit ihm schon das Teil vom Bayermotor bestellt das heute kam. Und es passt halt einfach. Die Kette ist zwar auch etwas breiter dafür identische länge zum Original und es lässt sich drehen ohne aus der Führung geschoben zu werden was daran liegt das der Nocken etwas mehr ausgespart ist und die Kette nicht am Gehäuse verklemmt.

Hab Uli dann noch eine email geschrieben das es sich erledigt hat weil er nach dem passenden Deckel schauen wollte und sich dann nochmal bei mir melden will. Das Messingteil schicke ich natürlich zurück und alles ist gut.
So im Nachhinein wäre es natürlich easy gewesen mit einem Dremel vorsichtig den Nocken etwas zu bearbeiten aber bei dem Preis noch das Teil nacharbeiten zu müssen fühlt sich für mich nicht richtig an.

Danke für eure Hilfe. Vielleicht hilft das ganze jemand. Vielleicht schaut Ulis Motorradladen noch einmal über das Teil und wenn nicht schade für den nächsten R75/5 Fahrer der sich das Ding bestellt und es nicht passt.
Doch, ist es. Es passt nicht.
 
Mal ganz neutral betrachtet:
Am Markt tummeln sich einige Anbieter, die Teile aus Nachfertigung anbieten.
Meist passen die problemlos und die Qualität ist ok.
Aber es gibt auch Fälle, wo die Qualität nicht stimmt oder wo die Passform nicht gegeben ist. Ob da der Wunsch nach Umsatz oder mangelnde technische Recherche schuld sind, ist zweitrangig.
Nie Probleme hatte ich mit Teilen von Rabenbauer.
 
Morgen allerseits,

Ich kann nur über Erfahrungen aus dem 2V-Berich berichten.
Oft gab es Probleme mit der Qualität und/oder Passform. Ich würde schätzen, bei 3 von 5 Anbietern.
Ein Beispiel sind die Nachbau-Sitzbänke.
Deshalb schaue ich zuerst ob es ein original Teil gibt. Ist das so vergleiche den Preis.
Hier sind sowohl Leebmann, als auch Rabenbauer meine Favoriten.

Wünsche einen entspannten Tag :bitte:
 
Zurück
Oben Unten