Schutzausrüstung und Bekleidung

Ihr habt Glück, extra und nur für das Foto habe ich einen Helm auf und eine Jacke an. Normal fahre ich immer barfuß und komplett nackt.
Alles wird gut!

Das Foto ist von 2017.
An diesem Tage habe ich meinen Zach Auspuff montiert und bin nur die Straße hoch und runter.
 
Wie machst du die Protektoren an deinen nackten Knien, fest wie in deinem Benutzerprofil zu sehen ist?
An der Turnhose oder mit Uhu am Knie?
:&&&:

Morgen Reinhard,

gute Protektoren, haben befestigungstechnisch nichts mit der Bekleidung zu tun. Die werden z.B. mit Klettbändern befestigt.
Bei Protektoren die in Taschen der Jacken/Hosen eingeschoben werden besteht immer die Gefahr des verruschens oder das sie nicht an der richtigen Stelle sitzen.
In meinen Jacken/Hosen gibt es nicht einen Protektor, da ich immer einen Motocross-Vollschutz trage. 3mm Kumststoff schützt besser als jeder Schaumstoff.:oberl:

So und nun zurück zur humorigen Seite der Sache. ;)

Wünsche dir ein entspanntes Wochenende weiterhin :bitte:
Ingo
 
wenn ich mir so das Avatarbild vom TE anschau, dann

"der Endurist drückt seine Maschine und hängt nicht an ihr"

Gruss Holger

Frohe Festtage wünsch ich euch allen
 
Auf der Q eine Harro Kombi und Kochmann Turbo. Die Kombi sitzt fantastisch, hat aber ca. 5000km gedauert. Leder passt sich den Aufgaben an.

Auf der Kati eine Spidi Jacke, Crosshose mit Abraguard sloggies mit Protectoren und Gaerne Crossstiefeln. Die Jacke ist mit der Membran mittlerweile undicht. Aber auch die Regenpelle hat mich Anfang November durchfeuchtet. In den Crossstiefeln kann man nicht laufen. Das ist, wie mit Skischuhen. Dafür ist mein Fuß noch intakt. Ich bin einmal damit abgeflogen.

Den Lederdress würde ich mir so wieder kaufen. Die Schuhe sind allerdings immer größer geworden. Die bräuchte ich nun mindestens eine Größe kleiner.
Regnet es, kommt eine Pelle über das Leder. Die Schuhe blieben bei zweistündiger Regenfahrt trocken, obwohl keine Membran verbaut wurde.

Bei dem Textilanzug bin ich mir unschlüssig. Solange ich nicht die zündende Idee habe, werde ich erst einmal nix neues kaufen. Die Sommer sind mittlerweile so heiß geworden, dass ich nicht mit einer Adventurejacke fahren mag. Auf Touren will ich aber auch keine zwei Jacken durch die Gegend fahren. Es ist halt alles ein Kompromiss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr macht mir den Tag! :lautlachen1::lautlachen1::lautlachen1:
Ich liege hier mit der Dame Corona danieder, an irgendwelche Glockenspiele ist mit der nicht zu denken.
Ich wünsche euch allen schöne Weihnachtstage.
 
Ich habe 2008 wieder mit dem Motorradfahren begonnen und habe mich damals mit kleinem Budget mit einer elenden Plastikjacke von Louis und einer Lederjeans von Polo ausgestattet. Die Hose habe ich noch. Sie ist sehr angenehm zu tragen, hat aber keinerlei Protektoren. Diese Hose wurde gegen das letzte Modell der BMW Atlantis ausgetauscht, die für mich das non-plus-ultra darstellt.
Viel komplexer gestaltete sich die Suche nach geeigneten Jacken. Plural, weil ich im Laufe der Jahre entdecken mußte, dass es für mich keine für alle Wetter geeignete Universaljacke gibt. Ich nutze 4 Jacken:
- Im Winter, d.h. für Temperaturen bis 10° habe ich eine A4 Nordkap 3L, eine phantastische Jacke, sehr bequem zu tragen.
- Für Frühjahr bis Herbst habe ich eine BMW Belstaff Loton Park. Sehr schick, tolles Leder, aber nicht hydrophobiert und bleischwer! Daneben eine Held Tourino, leicht, gut belüftet, preiswert.
- Für richtig heiße Tage nutzte ich eine Meshjacke von Held.
Alle Jacken sind mit Rückenprotektor nachgerüstet.

An Handschuhen habe ich so einige durch. Seit ein paar Jahren nutze ich BMW-Atlantis. Wenn es richtig kalt ist, ziehe ich dünne Seidenhandschuhe drunter. Wenn es richtig heiß ist, trage ich Mesh-Handschuhe von Held.
 
Ich danke euch.
Weihnachten fällt diesmal genusstechnisch weitestgehend aus.
Um ein wenig zum Titel des Threads zurück zu kommen: Ich war dick eingekleidet eben auf dem Hof, um Müll weg zu bringen und habe kurz nach dem Moped geschaut. So ein Schietwetter hatten wir zu Weihnachten lange nicht mehr. Aber Mopedfahren fällt trotz guter Kleidung ja sowieso aus.
Bleibt gesund!
 
Sehr ergiebig, dieser Tröt.
Als Zweiradler der frühen 80iger ist die Entwicklung seit dem gedoppeltem Leder am Ellbogen gewaltig.
Ich mag zwar Textil, weil man es auch mal waschen kann und das Goretex Zeug ist praktisch, aber halt ein Kompromiss. Ich glaube, es wird auf die Zwiebeljacke hinauslaufen mit separaten Protektoren, Jacke und Regenpelle.
Dann kann man je nach Wetterlage und Fahrt kombinieren.

Gute Besserung an alle Erkrankten hier, danke für die Beiträge und frohes Fest ab heute.

Frank
 
Ich danke euch.
Weihnachten fällt diesmal genusstechnisch weitestgehend aus.
Um ein wenig zum Titel des Threads zurück zu kommen: Ich war dick eingekleidet eben auf dem Hof, um Müll weg zu bringen und habe kurz nach dem Moped geschaut. So ein Schietwetter hatten wir zu Weihnachten lange nicht mehr. Aber Mopedfahren fällt trotz guter Kleidung ja sowieso aus.
Bleibt gesund!

Von mir auch noch gute Besserung.
 
Moin,
ich möchte mir, falls im Netz oder hier angeboten, eine gebrauchte Atlantis 3 Kombi zulegen.
Welche Größe benötige ich da wohl ?
Ich bin 192cm Groß und bringe 103Kg auf die Waage.
Gibts evtl. jemanden hier mit ähnlichen Zahlen der eine Atlantis trägt ?
Bin für jede Info dazu dankbar.

LG
Christian
 
Geht mich sicherlich nichts an, aber eine Ausstattung in Leder, noch dazu die alte 3er Atlantis, wirst du wohl nicht mehr in neuwertigem, gebrauchten Zustand finden. Leder nimmt ja nunmal alle Körperflüssigkeiten auf, sowohl innen als auch außen, was sie ja auch soll um unwiderstehlich persönlich zu werden, mir persönlich allerdings wäre das zu eklig.

Es sei denn, du findest tatsächlich eine nahezu unbenutzte, nur im Schrank abgehangene Kombi für Kleines, bei der Special Größe aber vermutlich aussichtslos.
 
Hallo Amir,
mal schauen was es so an nicht abgeranzten Kombis gibt. Und man kann das Leder ja auch reinigen und aufbereiten lassen.
LG Christian
 
Hallo Amir,
mal schauen was es so an nicht abgeranzten Kombis gibt. Und man kann das Leder ja auch reinigen und aufbereiten lassen.
LG Christian
Das kannst du, ist aber auch kein Schnapperle, wenn es denn richtig gemacht wird. Du kannst auch bei einem Händler mal nachfragen, die haben in einer Datenbank alles, was bei anderen Händlern so rumliegt und verkloppt wird, meist für Kleines. Ein Versuch wäre es wert, ich habe meine Atlantis Jacke damals auch so geschnappt für fast die Hälfte.
Viel Glück
 
Zurück
Oben Unten