Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zustimme!
Willy
Vollste Zustimmung. Das ist verwarzt.
Ihr habt keine Ahnung, was verwarzt ist.
Ansatzweise habe ich eine Vorstellung davon, anbei einige Modelle die in der heutigen Zeit wohl als, "für ihr Alter in gutem Zustand befindlich" inseriert würden. Vielleicht auch als "komme nicht dazu mein Projekt weiter zu führen, Maschinen sind wertvoll patiniert, sollten so erhalten werden".
Gruß
Willy
Mööönsch Willy,
waren diese "Schönheiten" der Beifang während Deiner Segeltouren auf dem IJselmeer?
VG
Guido
Hallo,
das gibt es noch mehr Beispiele.
Anhang anzeigen 338280
Aber bevor ich zur Gartenarbeit eingeteilt werde, dann doch lieber in die Werkstatt.
Gruß
Walter
Heute Nachmittag war ich in der Garage und habe die Nabe des Vorderrades mit einer Spülbürste und Atlantic Radglanz bearbeitet.
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden.
Danke nochmals für die weiterführenden Tipps!
Anhang anzeigen 338504Ausgangsbasis
Anhang anzeigen 338505mit Radglanz eingesprüht, einwirken lassen und mit der Bürste bearbeitet
Anhang anzeigen 338506mit Reiniger abgespült
Anhang anzeigen 338507mit Radglanz versiegelt und fertig
Ich befürchte, der Schmutz wird sich erneut einfinden.![]()
![]()
Heute Nachmittag war ich in der Garage und habe die Nabe des Vorderrades mit einer Spülbürste und Atlantic Radglanz bearbeitet.
Meine Bemerkung, dass der Schmutz wieder seinen Weg finden wird, war ja scherzhaft gemeint, Marcus.
Kontinuierliche Pflege verringert langfristig den Putzaufwand. So etwas ist selbst mir bekannt.
Radglanz scheint auf Alu gut zu funktionieren.
VG
Guido
Ach wat...![]()
Leider haben es die Speichen langsam hinter sich: In feinen Rissen im Chrom rosten sie hinten, vorne haben die Speichen in Fahrtrichtung jede Menge Chromschäden, die Rückseite ist jungfräulich ... Müssen irgendwas getauscht werden.
Anhang anzeigen 338537
Hans
Moin Hans,
so ist es, ein Motorrad lebt.
Zu deinen Speichen, wenn du vorerst nicht neue Speichen favorisierst, dann die Speichen reingen, polieren, mit Owatrol ohne Beimischungen einpinseln, abtrockenen lassen und nochmal wiederholen.
Das habe ich mit dem vorderen Schutzblechhalter der RXX/5 Modelle, gemacht. Dieser hatte an verschiedenen Stellen leicht rostige Stellen.
Ich bin nun wirklich kein Putzteufel, eher Schmutzteufel, bin auch jetzt noch bei Sonne Wind Regen mit dem Mopped unterwegs (keine Salzfahrten). Seit der Abnahme und Anmeldung vor vier Jahren, keine Rostfärbungen.
Den Oberflächenrost bekomme ich locker weg, es sind wirklich Verletzungen der Chromschicht. Das hintere Rad sieht ja von ferne gut aus, die Fingernagelprobe bringt es leider an den Tag.
Hans
…müsste ich bei mir auch mal genauer ansehen.
Ist das nur ein optisches Problem oder wird das auch zu einem (sicherheits-) technischen Problem?
…müsste ich bei mir auch mal genauer ansehen.
Ist das nur ein optisches Problem oder wird das auch zu einem (sicherheits-) technischen Problem?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen