Touratech Klappspiegel

potato-69

Aktiv
Seit
28. Juni 2018
Beiträge
878
Ort
Bad Ragaz (Schweiz)
Servus. Da ich an meiner Husqvarna 701 Rallye ganz begeistert von den Enduro-Klappspiegeln bin, sollen / sollten die auch an die GS.

Jetzt sind die Spiegel gekommen und müssen irgendwie befestigt werden…

Da fällt mir beim Schreiben gerade auf, dass dort ja ein Gewinde eingeschraubt ist. Also kann ich einfach ein längeres Gewinde aus einer Gewindestange machen und schon sollte es an den originalen GS-Amaturen befestigt werden können.

Was mich gestört hat, dass die Spiegel so weit außen an der Hand sind. Aber das schaue ich mir erst noch genau an.

Schon lustig, wie einem beim Beschreiben so eine Idee 💡 kommt.

Grüsse Dirk

PS: Bei Polo waren die identischen Spiegel je Stück gestern 10 CHF günstiger.
 
....Also kann ich einfach ein längeres Gewinde aus einer Gewindestange machen und schon sollte es an den originalen GS-Amaturen befestigt werden können. ...

Ich durchbohre die Gewindestutzen der Spiegelarme radial mit einem 3,5 mm Bohrer. Damit habe ich eine Sollbruchstelle, die mir schon einmal die Armatur gerettet hat. Gebrochene Stelle sauber abgesägt, Kernloch für M8 gebohrt, Gewinde eingeschnitten, Gewindestange (durchbohrt) eingesetzt, Spiegel wieder betriebsbereit.
 
Ich durchbohre die Gewindestutzen der Spiegelarme radial mit einem 3,5 mm Bohrer. Damit habe ich eine Sollbruchstelle, die mir schon einmal die Armatur gerettet hat. Gebrochene Stelle sauber abgesägt, Kernloch für M8 gebohrt, Gewinde eingeschnitten, Gewindestange (durchbohrt) eingesetzt, Spiegel wieder betriebsbereit.

Hallo Frank,

kannst Du mir (uns) mal ein Foto der Idee zeigen?

Dankeschön.
 
Für die Anpassung zwischen verschiedenen Gewinden habe ich „Reduziermuffen“ verbaut. Auf dem schlechten Bild in silbern zu sehen. So kommt der Knick etwas höher und passt für mich besser.
 

Anhänge

  • IMG_6485.jpg
    IMG_6485.jpg
    124,5 KB · Aufrufe: 185
Morgen allerseits,

habe ich auch verbaut. Die waren von Polo, ebenso die Spiegel.
Die Spiegeladapter sind die für Roller, mit extralangem Aussengewinde (85 mm).
Artikel Nr. 5565421174010031
Wünsche viel Erfolg/Spaß beim schrauben :bitte:

Oh, da war meine Version günstiger: Muffen aus dem Baumarkt zu je 2,50. Dazu 2 abgesägte Schrauben, die mit etwas JBWeld in die Muffe eingeklebt wurden. :pfeif:
 
Morgen allerseits,

habe ich auch verbaut. Die waren von Polo, ebenso die Spiegel.
Die Spiegeladapter sind die für Roller, mit extralangem Aussengewinde (85 mm).

Artikel Nr. 5565421174010031




Wünsche viel Erfolg/Spaß beim schrauben :bitte:


Ich find bei Polo keine Klappspiegel.

Kann mir da mal jemand weiterhelfen. Link oder so

Möchte mir so Dinger für mein neues Einzylinderle zulegen.
 
@kurvensauger,

wenns di mit dem neuen Teil flach legt, dann sind wohl die Spiegel das kleinste Problem, oddr?

Gruss Holger


P.S. ich hätt auch noch ein Paar goile Lenkerendenspiegel. So wie die Rizoma, nur ohne Nr. ;(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find bei Polo keine Klappspiegel.

Kann mir da mal jemand weiterhelfen. Link oder so

Möchte mir so Dinger für mein neues Einzylinderle zulegen.

Tach Klaus,

du hast Recht, selbst mit der Teilenummer aus der Rechnung sind die Spiegel weder bei Polo noch bei Louis zu finden. ?(

Aber Holger hat ja schon einen anderen Anbieter genannt.

Wünsche dir einen schönen Tag :bitte:
Ingo
 
@kurvensauger,

wenns di mit dem neuen Teil flach legt, dann sind wohl die Spiegel das kleinste Problem, oddr?

Gruss Holger


P.S. ich hätt auch noch ein Paar goile Lenkerendenspiegel. So wie die Rizoma, nur ohne Nr. ;(

Mir gehts doch ned ums flachliegen, dass klappt mit meinem Ranzen sowieso ned.
Mir gehts zb. ums verladen der Karre. Das ist mit den Klappspiegeln geschmeidiger.
Und so Lenkerendverstümmelungs Spiegelgedöns kommt an keins meiner Motorräder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guido,
leider keine Zulassung in D bzw.EU. Damit schon draussen und sehen auch nicht gerade Geschmackvoll aus.

Holger,
Dort nur ein päärchen mit Zulassung. Mal schauen.

Viel Auswahl scheints ja ned zu geben Markt.
 
Das sind Klappspiegel, die m.M.n. offroad wirklich ihren Zweck erfüllen: (für ne Q eher nicht notwendig)
https://www.off-the-road.de/de/xt-6...yamaha-lenkeraufnahme?number=SPI-DT-ADV-M10LR

Nur eine Produktempfehlung. Habe noch keine Preissuchmaschine darauf angesetzt. ;)

VG
Guido

Tach Guido,

die hatten einige unserer Sportenduro-Mitstreiter angebaut. Die waren nicht so begeistert. Die Spiegel hatten eine eingebaute Selbstverstellung. Selbst das nachziehen der Schrauben mit einer Wapu nützte irgendwann nix mehr. Sportendurofahrer sind manchmal etwas grob.:D
Zuerst fand ich diese Spiegel auch nicht schlecht, aber nach den Erfahrungen haben wir davon abgesehen.

Wünsche dir einen schönen Tag :bitte:
Ingo
 
Tach Guido,

die hatten einige unserer Sportenduro-Mitstreiter angebaut. Die waren nicht so begeistert. Die Spiegel hatten eine eingebaute Selbstverstellung. Selbst das nachziehen der Schrauben mit einer Wapu nützte irgendwann nix mehr. Sportendurofahrer sind manchmal etwas grob.:D
Zuerst fand ich diese Spiegel auch nicht schlecht, aber nach den Erfahrungen haben wir davon abgesehen.

Wünsche dir einen schönen Tag :bitte:
Ingo

Nabend Ingo und Klaus,

ich sehe sie nur immer wieder bei Langzeitreisenden. Manche sind damit seit 80 tkm unterweGS. Anscheinend stimmt daher Deine Einschätzung bzgl. Deiner Mitstreiter und "grob". :lautlach:
Ich kann es selbst nicht beurteilen, denn ich habe sie nirgends im Einsatz. Wären mir, ehrlich gesagt, auch zu teuer.

Bei den billigen Polo-Spiegeln wird in den Bewertungen mehrfach erwähnt, dass sie nach kürzester Zeit zu klappern (nicht "klappen" :D ) beginnen. Aber sie besitzen immerhin das "gaaaanz wichtige" E-Prüfzeichen. (als ob man bei den anderen Spiegeln niGS sehen würde :rolleyes: )

VG )(-:
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese habe ich verbaut:
http://motorsportgoetz.shopgate.com/item/313237373037
Bisher nicht viel Erfahrungswerte, aber soweit ok.

Bei mir war die schmale Einfahrt ins Grundstück der Anlass für den Versuch und bisher bin ich zufrieden.

Abend Olaf,

diese "Klappspiegel" sind irgendwie alle gleich, ich habe den Eindruck es gibt nicht soo viele Hersteller, dafür nimmt jeder Wiederverkäufer mehr oder weniger Geld.
Bei uns wird der "Klappmechanismuss arg strapaziert, pro Geländeetappe zweimal Betätigung ein/ausklappen. Da kommt auf 150 km was zusammen.
Wir fahren diese Spiegel an zwei Geländeboxern und vier Einzylindern.

Wünsche dir einen schönen Abend :bitte:
Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Oliver,

die DoubleTake hatte ich bereits verlinkt. #18
AllerdinGS als Link von off-the-road.
Schön finde ich sie auch nicht. Aber prima, dass alle Teile einzeln ersetzbar sind.
Und auf 2V-Qen ist der Einsatz der Spiegel auch legal.
Bei neueren ECE-zugelassenen Motorrädern innerhalb der EU leider nicht.

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich versteh das Thema nicht! Ich fahr jetzt schon ewig G/S und hab die gute schon in diverse Ecken geschmissen, im Gelände, mit Gepäck, auf der Straße, in Schrittgeschwindigkeit, bei Tempo 80. Ich hab diese in diversen Schlammlöchern versenkt, in Schotterhängen auf den Zylinder gedreht, aus tiefen Gräben geborgen und ich fahr noch die original, ersten Spiegel!!?(
Klar ich fahr keine Geländesportwettbewerbe und drängeln mich nicht zwischen Bäumen durch, aber bei normalen Umfallern leiden die Spiegel nicht, die sind unempfindlich aufgrund ihrer Befestigung und geschützt durch die Sturzbügel bzw. Zylinder. Wenn es denn mal dazu kommt, das die Q ganz umfällt drehen sich die Spiegel weg und es gibt vielleicht ein paar Kratzer. Die hab ich in der Tat, aber es ist noch kein Glas kaputtgegangen. Ich schraub die Spiegel auch nicht bombenfest an.
Es reicht wenn sie sich bei der Fahrt nicht verstellen. Bei schmalen Einzylindern mit Gewinden in den Lenkerarmaturen machen Klappspiegel Sinn. . An der XT meines Söhne sind auch schon die zweiten drauf, aber bei der G/S mit der Durchgangsbohrung ohne Gewinde in der Armaturen und der selbstsichernden Mutter unten können die Spiegel sich drehen, Klappspiegel sind unnötig.


Gruß

Kai
 
Moin Kai,

deshalb hatte ich irgendwo weiter vorne geschrieben, dass ich Klappspiegel bei ner Q für unnötig erachte.
Aber: Meine GS hat das vor vielen Jahren mal getestet. Die purzelte beim Offroadfahren auf Korsika seitwärts nen Abhang hinunter und überschlug sich dabei 2x, während ich, noch oben auf dem Hügel stehend, dem Schauspiel zuschauen durfte. :entsetzten: Kostete sie den Blinker hinten links sowie das Spiegelglas rechts. :pfeif:
Das war jedoch die absolute Ausnahme. Daher ist sie seit damals weiterhin mit Originalspiegeln unterweGS.

Dirk, der TE, fährt m.W.n. gern mal bei Rallyes mit und geht dort vermutlich anders zu Werke als ich auf irgendwelchen Mittelmeerinseln. A%!
Ich muss mich hingegen stets "bemühen" auf eigener Achse wieder nach Hause zu kommen. ;)

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Kai,

deshalb hatte ich irgendwo weiter vorne geschrieben, dass ich Klappspiegel bei ner Q für unnötig erachte.
Aber: Meine GS hat das vor vielen Jahren mal getestet. Die purzelte beim Offroadfahren auf Korsika seitwärts nen Abhang hinunter und überschlug sich dabei 2x, während ich, noch oben auf dem Hügel stehend, dem Schauspiel zuschauen durfte. :entsetzten: Kostete sie den Blinker hinten links sowie das Spiegelglas rechts. :pfeif:
Das war jedoch die absolute Ausnahme. Daher ist sie seit damals weiterhin mit Originalspiegeln unterweGS.

Dirk, der TE, fährt m.W.n. gern mal bei Rallyes mit und geht dort vermutlich anders zu Werke als ich auf irgendwelchen Mittelmeerinseln. A%!

VG
Guido

Ich vermute in diesem speziellen Fall hätten Dir auch keine Klappspiegel geholfen Guido ! :D Da haben die Spiegel zumindest die Lenker armaturen geschützt!

Gruß

Kai
 
Zurück
Oben Unten