Zeitgesteuerte Schaltung

LastMohawk

Aktiv
Seit
20. Aug. 2007
Beiträge
1.589
Ort
Harscheid
Servus an die Elektroniker hier,

ich bin auf der Suche nach einen Relais / Schaltung, das folgendes macht.

Wenn ich die Zündung ausschalte und somit die Spannung wegnehme am Relais, dann sollte für eine gewisse Zeit 1-3 Minuten ein Strom für eine Glühlampe freigegeben werden. So ähnlich wie das "coming home" Licht an den Dosen wenn man nachts das Auto abschließt, dann leuchtet der Scheinwerfer noch für ne Zeit lang.

Sowas ähnliches suche ich. Also wenn ich die Zündung ausschalte, dann sollte eine Lampe noch so 1 bis 3 Minuten leuchten.

Kann mir da einer helfen. ich habe schon google befragt, komm aber mit den Begrifflichkeiten nicht zu 100% zurecht.

und o.k. das wird, wen nicht anders geschaltet und das Moped lange steht mir die Batterie leersaugen.

Gruß
der indianer
 
Harald,

wieviel Watt soll die Lampe denn haben, bzw. welche Leistung muss das Relais können?

Da gibt es eine Menge Auswahl bei Ebay, schätze ab 5,-€ aufwärts.
 
Servus an die Elektroniker hier,

ich bin auf der Suche nach einen Relais / Schaltung, das folgendes macht.

Wenn ich die Zündung ausschalte und somit die Spannung wegnehme am Relais, dann sollte für eine gewisse Zeit 1-3 Minuten ein Strom für eine Glühlampe freigegeben werden. So ähnlich wie das "coming home" Licht an den Dosen wenn man nachts das Auto abschließt, dann leuchtet der Scheinwerfer noch für ne Zeit lang.

Sowas ähnliches suche ich. Also wenn ich die Zündung ausschalte, dann sollte eine Lampe noch so 1 bis 3 Minuten leuchten.

Kann mir da einer helfen. ich habe schon google befragt, komm aber mit den Begrifflichkeiten nicht zu 100% zurecht.

und o.k. das wird, wen nicht anders geschaltet und das Moped lange steht mir die Batterie leersaugen.

Gruß
der indianer

Hallo Harald,
wofür braucht man das denn an unseren Moppeds? Oder ist das für was anderes?
Nur mal so gefragt.
Gruß
Pit
 
Ich hatte mir so was mal für das Navi im PKW besorgt. Ist noch vorhanden.

Bei Interesse melde dich per PN.

Edit: Da schon Fragen kamen: Das Modul heißt "Ge-tectronic Auto-Power". Verzögerung laut Anleitung 15, 30 oder 60 Minuten.
 
die takten aber alle für max. 30 sekunden und keine 1-3 minuten.

HM

Schon beeindruckend!

Du hast es geschafft in nur 19 Minuten alle Ebay- Angebote auszuwerten, alle Achtung )(-:

Hab' grad' auch mal reingeguckt, da gibt es schon Angebote die passen.
 
Deshalb steht da ja auch, dass es ein Beispiel ist ;). Der Verwendungszweck wude nicht genau benannt, aber der Indianer kann sich ja etwas für ihn passendes heraussuchen. Bemerkenswert fand ich nur den recht ähnlichen Inhalt von R100rsfahrer.
 
Deshalb steht da ja auch, dass es ein Beispiel ist ;). Der Verwendungszweck wude nicht genau benannt, aber der Indianer kann sich ja etwas für ihn passendes heraussuchen. Bemerkenswert fand ich nur den recht ähnlichen Inhalt von R100rsfahrer.
Ja, man kann hier nicht davon ausgehen, dass bereits vorhandene Antworten gelesen werden.
Oder: es wurde bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem. ;;-)
 
Servus,

viele Dank an alle.

Das Problem ist, dass diese Lösungen den Strom bereits liefern, wenn die Zündung angeht und dann halt verzögert, nach dem Ausschalten der Zündung die Spannung ausschalten. Im Übrigen ne gute Lösung für meine Navigation über Monitor und Apple CarPlay.

Aber für meine Zwecke ist das nicht tauglich. Ich will eine ca 5W LED automatisch an machen, wenn ich die Zündung AUS schalte und dann soll diese nach 1 bis 3 Minuten (ca Wert) wieder von alleine ausgehen.

Das Problem ist , dass die Module die ich gefunden habe - Bsp.: dieses https://www.conrad.de/de/p/kemo-m11...BkIf9Pxl-YWWHMMaAq0LEALw_wcB#productDownloads

auf Taster Impuls warten und nicht auf Spannungsabfall.

Naja es ist halt ne spinnerte Idee in meinem alten Hirn, aber ich mag solche Ideen gerne.
Es macht die Kuh net schnelle und auch auch net schöner, aber ich hab Spaß dran. :pfeif:

Danke an alle, die sich den Kopf zerbrochen haben )(-:

Gruß der Indianer
 
...
Das Problem ist, dass diese Lösungen den Strom bereits liefern, wenn die Zündung angeht und dann halt verzögert, nach dem Ausschalten der Zündung die Spannung ausschalten.
...

Das hab ich mir auch gedacht.
Aus der Elektronik bin ich irgendwann ausgestiegen.
Die ganzen Vorschläge wären fein, wenn man ein Logikglied vorschaltet, das das Zündungsaus in ein Zeitstartein verwandelt.
 
Wirf doch mal einen Blick auf dieses Relais

Stichwort wäre Ausschalt Wischrelais
Ist zwar für die Installation, aber das weiß das Relais ja nicht.:D
 
Servus,

viele Dank an alle.

Das Problem ist, dass diese Lösungen den Strom bereits liefern, wenn die Zündung angeht und dann halt verzögert, nach dem Ausschalten der Zündung die Spannung ausschalten. Im Übrigen ne gute Lösung für meine Navigation über Monitor und Apple CarPlay.

Aber für meine Zwecke ist das nicht tauglich. Ich will eine ca 5W LED automatisch an machen, wenn ich die Zündung AUS schalte und dann soll diese nach 1 bis 3 Minuten (ca Wert) wieder von alleine ausgehen.

Das Problem ist , dass die Module die ich gefunden habe - Bsp.: dieses https://www.conrad.de/de/p/kemo-m11...BkIf9Pxl-YWWHMMaAq0LEALw_wcB#productDownloads

auf Taster Impuls warten und nicht auf Spannungsabfall.

Naja es ist halt ne spinnerte Idee in meinem alten Hirn, aber ich mag solche Ideen gerne.
Es macht die Kuh net schnelle und auch auch net schöner, aber ich hab Spaß dran. :pfeif:

Danke an alle, die sich den Kopf zerbrochen haben )(-:

Gruß der Indianer

Durch ein Öffner-/Wechselrelais kannst Du die LED im Zusammenhang mit einem Zeitschalter wie gewünscht steuern. Die hier vorgeschlagenen Bausteine liefern dann zwar bei eingeschalteter Zündung schon die Spannung, diese wird beim Ausschalten der Zündung dann aber erst zur Anzeige durchgeschaltet.

Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn Du noch einmal den Zweck der Anzeige beschreibst, insbesondere auch, ob diese Schaltung bei jedem Abschalten per Zündschalter funktionieren soll. Die Lösungen mit den Relais sind ja eh recht grob, da gibt es bestimmt auch eine Lösung mit weniger bewegten Teilen.
 
Interessantes Thema!!
Habe mal google mit folgenden Begriffen gefüttert: Relais 12 V negative Flanke. Der 5. Hinweis hat einen Volltreffer:

MTR30 | E-T-A

D_MTR30_de.pdf (e-t-a.de)

bei 0,5 bis 3 Minuten einstellbar wäre das wohl

MTR30-1A1-000-T02 (12V - Typ A - neg. Flanke- Timer 02)

Macht einstellbar genau das, was du brauchst - ist aber mit rund 50 Euro nicht ganz günstig.


Hans
 
Ne kleine Zeitschaltuhr dürfte das Problem anders, aber auch lösen. Geht prinzipell sogar mechanisch und ohne elektronik Kram...
 
Mich würde noch interessieren, ob nach Ablauf des Timers eine Ruhestromaufnahme vorhanden ist. Und wenn ja, in welcher Größenordnung. Die Grundversorgung wird vermutlich wohl von Klemme 30 kommen, damit der Timer beim Ausschalten der Zündung ablaufen kann. Idealerweise bekommt die Schaltung zweimal die Betriebsspannung (Klemme 15/30) und wirft sich nach Ablauf des Timers selbst ab. Das könnte die Daseinsberechtigung vom zweiten Relais erklären.

Gruß Bernhard
 
Danke euch, den Ruhestrom kann ich leider nicht sagen..

und GS_man: also wegen 80ent mach ich jetzt nicht rum. Und der Versand ist bei deinem Link übrigens um einen ganzen Cent teurer )(-:

Aber danke fürs nachschauen

Gruß
der Indianer
 
Zurück
Oben Unten