Hey Marvin ja das wär jetzt auch meine Intension gewesen.
Mittlerweile habe ich mir die Teile mit einem sehr guten Fahrzeugaufbereiter angeschaut und uns sind ein paar Dinge aufgefallen

:
- die Front hat vorne an der Scheinwerferaufnahme einen leichten Riss, das könnte grösser werden
- einige Teile sind extremst vergilbt, die würde er nicht noch mehr heller hinbekommen da die alten Klarlacke die UV strahlen extremst aufgenommen haben, nicht so wie die heutigen Klarlacke die UV beständig sind und nicht vergilben
- Am Tank waren wahrscheinlich mal Kniepads angebracht gewesen, diese dunklen Flecken würde er auch nicht mehr heraus polieren können
- Leichte Kratzer bekommt er natürlich weg, aber es gibt leider auch ein paar gröbere
- Der Tank müsste von Innen komplett neu versiegelt werden, der hat schon Abplatzer
Bzgl. den Linien hatte er keine bedenken, die könnte er mit nem Stripe abkleben.
In der Summe meinte er aber das es am Ende
nicht so Aussehen würde wie ich es mir vorstelle.
Was mich auch noch stört sind die Öffnungen für ein Zylinderschutzbügel an der unteren Verkleidung. Die möcht ich nicht. Hierfür habe ich mir gebrauchte Verkleidungen gekauft die ich dann mitlackieren lasse.
Des weiteren möchte ich die gerippte Version der mittleren unteren Verkleidung und nicht die geschlossene, habe mir hierfür auch ein gebrauchtes Teil besorgt.
Achsoo, und ne Einzelsitzbank will ich ja auch
Demzufolge habe ich mich entschieden einen radikaleren Weg einzuschlagen und alles nochmal neu zu lackieren.
Normalerweise lasse ich immer von Seeger u. Seeger lackieren, aber da ist die Wartezeit derzeit viel zu lang und der Michael Liebig als Linierer ist leider verstorben. Der Pala ist mir zu teuer und die Wartezeit noch schlimmer.
Des Wegen war Ich gestern bei
Hot Paint, den Input zu denen habe ich von einen von euch erhalten - sorry ich weiss nimma wer

Hier wird lackiert und auch liniert, die Arbeiten können sich sehen lassen

Dem Chef Markus (ne coole Socke) ist das Perlmutt auch keine unbekannte und ich konnte alles super mit ihm besprechen.
Die Werkstatt ist übrigens auch cool eingerichtet und vieles altes zu entdecken - Motoräder hatte er auch, derzeit liegen auch noch Lackteile einer R25/3 herum.
Die Tankbeschichtung lässt er von jmnd. anderen machen mit der neueren Methode, also nix rotes mehr
Bin mal gespannt was in der nächsten Zeit so kommt
