Gabelrätsel II.te

redbird

Aktiv
Seit
19. Nov. 2020
Beiträge
567
Ort
München
Wer erkennt die beiden Unterschiede zwischen den beiden Gleitrohren?
Der erste, die unterschiedliche Oberfläche ist offensichtlich, klar.
Aber der zweite? Kann man den -zumindest auf dem Foto- überhaupt erkennen?
So klein er sein mag, er hat mich fast einen ganzen Tag Fehleranalyse, Umbauten für cross- reference usw. gekostet, bis nur noch eine Möglichkeit blieb.
Fröhliches Raten oder scharfe Augen.....
Gruss, Peter
 

Anhänge

  • Gleitrohre R.jpg
    Gleitrohre R.jpg
    85,1 KB · Aufrufe: 238
Ist das ein Ding der Perspektive oder kannst du das näher eingrenzen?

Zur Verbesserung der Bedingungen nochmal ein präziseres(?) Bildchen.


Für mich ist der untere Bremsanschlag am schwarzen Tauchrohr in Blickrichtung etwas nach links geneigt/versetzt aus.

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Für solche Rätsel macht man Einzelfotos aus der gleichen Perspektive und denselben Unterlagen/Fixierungen. Damit schließt man Paralaxenfehleinschätzungen aus und kann wieder eher zum Tagesgeschäft übergehen.:oberl:
Wed
 
moin,

an der schwarzen ist bei der Bremssattelaufnahme innen der Millimeter Überstand weggefräst?
 
Diese Tauchrohre kann man doch drehen. Bremssattel vorne oder hinten habe ich schon gesehen, vielleicht wurde deshalb daran rumgefräst.
 
Für mich ist der untere Bremsanschlag am schwarzen Tauchrohr in Blickrichtung etwas nach links geneigt/versetzt aus.

Hans

Du bist am nächsten dran, auch wenn du lustigerweise eine nach links geneigte Abweichung festgestellt hast.
Tatsache ist, dass die Bremssattelaufnahmen am schwarzen Holm durch Unfalleinwirkung zum Rad hin, also in Blickrichtung nach rechts "gebogen" sind. Für mich nicht wirklich sichtbar, Risse sind sowieso nicht erkennbar, sonst wäre kein Einbau erfolgt, Holm gleitet perfekt am Standrohr. Messtechnisch wüsste ich nicht, wie ich das mit Hausmitteln realisieren sollte.
Aber: Bei Montage des Rads mit Bremsscheibe streift rechts die Kante des Bremssattels an der Scheibe. Alle weiteren Teile sind unverändert Original.
Anderen Sattel verbaut, gleiches Ergebnis. Andere Radachse, dito. Andere Scheibe, dito. Rad ohne Bremsscheibe eingebaut und siehe da, Sattel streift an der Nabe und an den Speichen. Nochmal mit Scheibe montiert und von oben in den Sattel gelinst - Sattel ist schräg nach innen verwunden, also die Scheibe läuft gewissermassen schräg durch die Sattelfaust.
Auf die Schnelle kompletten anderen Gabelholm montiert und das wars, alles bestens. Leider steht jetzt noch Farbangleichung durch strahlen und pulvern an.
Peter
 
...Risse sind sowieso nicht erkennbar, sonst wäre kein Einbau erfolgt, Holm gleitet perfekt am Standrohr. Messtechnisch wüsste ich nicht, wie ich das mit Hausmitteln realisieren sollte.
Aber: Bei Montage des Rads mit Bremsscheibe streift rechts die Kante des Bremssattels an der Scheibe. ...

Den gleichen Schaden habe ich an meiner Unfall-Gabel auch. Dummerweise auch erst entdeckt, als alles für den Wiederaufbau beisammen war.
Bremsaufnahme krumm.jpg

Hier ist eine Richtlineal an das Befestigungsauge geschraubt und zeigt den Winkel zur Bremsscheibe. Die Bremsscheibe war auch nicht mehr plan, der Bremssattel ist OK.
 
Diese Tauchrohre kann man doch drehen. Bremssattel vorne oder hinten habe ich schon gesehen, vielleicht wurde deshalb daran rumgefräst.
Die GS-Gabel hat die Achsaufnahme vor den Tauchrohren. Wenn du die drehst, bekommst du einen elend langen Nachlauf und das Rad stößt beim Einfedern am Motor an...


Interessant wäre, was bzw. welches Bauteil diese Deformation ausmacht. Dein Bild ist Klasse.
Ich kann mir nur eine seitliche Einwirkung auf den Bremssattel vorstellen.

Gruß

Werner
 
Falls da ein Reifen eingeschlagen ist, nicht unbedingt. Und den Bremssattel kann man ja tauschen, wenn er was abbekommen hat.

Gruß

Werner
 
Den gleichen Schaden habe ich an meiner Unfall-Gabel auch. Dummerweise auch erst entdeckt, als alles für den Wiederaufbau beisammen war.
Anhang anzeigen 342530

Hier ist eine Richtlineal an das Befestigungsauge geschraubt und zeigt den Winkel zur Bremsscheibe. Die Bremsscheibe war auch nicht mehr plan, der Bremssattel ist OK.

Das sieht ja richtig übel aus. Wie sah denn der Rest der Fuhre aus? Hoffentlich warst du nicht annähernd so schlimm in Mitleidenschaft gezogen.
Wie Hans schon schreibt, klasse Bild in der Tat. Bei mir war die Scheibe hinüber, aber der Scheibenträger in Ordnung. Siehe unten - So sah das Gesamtkunstwerk bei mir aus.

@ Hans: Klar, nochmal zerlegt und die Referenzgabel auch noch dazu. Langsam gehts richtig flüssig. Am Bremssattel war nur der vordere Schraubenkopf abgewetzt.
 

Anhänge

  • Gabelschaden 1.jpg
    Gabelschaden 1.jpg
    124,3 KB · Aufrufe: 75
Das sieht ja richtig übel aus. Wie sah denn der Rest der Fuhre aus? Hoffentlich warst du nicht annähernd so schlimm in Mitleidenschaft gezogen. ...

Knotenbleche im Lenkkopf gestaucht, Standrohre krumm, Rad OK, Fahrer OK. Der Rahmen wurde bei SWT gerichtet und verstärkt, fährt wieder.
 
Zurück
Oben Unten