• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

2V in 2CV

Auch ich habe meine ErFAHRungen mit den 2CV.
Mutti besaß als Zweitwagen nacheinander 2 Stück davon.
Als Führerscheinneuling durfte ich die gelbe 2CV4 pilotieren. Bergauf stets das Gefühl, dass selbst mein frisiertes Mofa die Anstiege schneller bewältigt hat. Drehzahl halten und zügiges Schalten war angesagt. Übeholen konnte man nahezu vergessen, da selbst die damals noch lanGSamen LKWs einen verhungern lassen konnten.

Anschließend kam eine rote 2CV6 auf den Hof. Die fühlte sich schon eher nach Fortbewegung an. Über die Jahre hatte ich an der alles auseinander, was man an so ner Karre zerlegen kann, da sie als 1. eigenes Auto an meine Schester weitergereicht wurde.
Nach einem KupplunGSwechsel signalisierte ich aber deutlich, keine Lust auf weitere Reparaturaktionen mehr zu verspüren.
Die Ente ging, ein Golf 2 kam und leistete ihr 25 Jahre treue Dienste, bis aus Nachlässigkeit der Zahnriemenwechsel nicht beachtet wurde. Seitdem pilotiert sie enen Opel Corsa. 3 Autos in ihrer bisherigen Autofahrerkarriere.
Ich, 4 Jahre älter, liege hingegen bei um die 35 Bürgerkäfige. :D

Heutzutage besäße ich ab und an gerne wieder einen 2CV. Nur so zum Spaß, denn
Irgendwie war die Karre schon cool, kultig und ein wenig verrückt! :yeah:

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefahren habe ich selbst nie ne Ente.
Nur fotographiert. Bitte:
 

Anhänge

  • IMG_1787.jpg
    IMG_1787.jpg
    117,8 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_1788.jpg
    IMG_1788.jpg
    183 KB · Aufrufe: 93
  • IMG_1789.jpg
    IMG_1789.jpg
    108,7 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_1792.jpg
    IMG_1792.jpg
    122,6 KB · Aufrufe: 104
Heutzutage besäße ich ab und an gerne wieder einen 2CV. Nur so zum Spaß, denn
Irgendwie war die Karre schon cool, kultig und ein wenig verrückt! :yeah:

VG
Guido

Da kann ich nur zustimmen, diese Dinger muss man nicht so ernst nehmen wie beispielsweise Oldtimer mit Stern. Vor einer Ente wird kaum einer stehen und falsche Felgen, Radlaufchrom oder ein falsches Radio bemängeln. Eine Ente ist einfach nur Freude für fast jeden und man verzeiht ihr in der Regel sogar ihre Langsamkeit, Fahrer stärkerer Autos bekommen da schon mal einen Vogel gezeigt wenn sie die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht voll ausnutzen.


Gruß
Willy
 
Früher, also vor den erwähnten Jahrzehnten, war für mich eine Ente überhaupt kein "Auto" und schon gar kein Kraftfahrzeug, sondern lediglich ein "vorübergehender Aggregatszustand von Eisen". Ein sehr schnell vorübergehender.-
 
Manchmal wünschte ich mir, der Autobau würde sich wieder mehr in Richtung "Fred Feuerstein-Autos" bewegen. Leicht und nicht unbedingt so beschützend, dass das Denken an andere Verkehrsteilnehmer völlig vergessen wird.

Bei der 2CV denke ich auch immer an die Cover-Innenseite der Aphrodite's Child Doppel-LP "666".

R-1555347-1228067238.jpeg.jpg


Man möchte hierbei nicht in so ner Karre aus Cola-Dosenblech sitzen :---)

VG
Guido
 
Da kann ich nur zustimmen, diese Dinger muss man nicht so ernst nehmen wie beispielsweise Oldtimer mit Stern. Vor einer Ente wird kaum einer stehen und falsche Felgen, Radlaufchrom oder ein falsches Radio bemängeln. Eine Ente ist einfach nur Freude für fast jeden und man verzeiht ihr in der Regel sogar ihre Langsamkeit, Fahrer stärkerer Autos bekommen da schon mal einen Vogel gezeigt wenn sie die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht voll ausnutzen.

Und am Schönsten ist es damit in Frankreich unterwegs zu sein. Da kann es passieren, dass einer extra die Steigung hinterherfährt um länger in den Genuss der Rückansicht zu kommen. Natürlich auch um Geschichten von früher zum Besten zu geben am Parkplatz oben an der Steigung.
 
Hinsichtlich Fahrwerkstechnik und Fertigungsaufwand war das Konzept schon genial, alles andere passt nicht mehr in die heutige Zeit.
 
Hab mal einen Ölwechsel an einer Ente gemacht. Kotflügel ab um an den Ölfilter zu kommen.
Auch das Reifenabziehen per Hand war ein Graus. Kein anderes Auto hatte so eine hohe Flanke in der Felge, wo der Reifen drüber mußte.

Meine Nachbarn waren in jungen Jahren viel in Afrika unterwegs.
Sie schworen auf Ihre Ente als Reisefahrzeug. Auch ohne Allrad.
 
Zurück
Oben Unten