Erste Betankung verlief katastrophal

R60/7 OLLI

Teilnehmer
Seit
13. Jan. 2024
Beiträge
27
Ort
Köln
Ihr Lieben, ich habe nach Monaten des Wartens endlich meinen Tank zurück, da endet die Betankung im Desaster!
zuerst war der Hahn derart undicht das ich alles an Sprit ablassen musste (voller Behördentank……..) dann habe ich neu ein Problem mit dem li. Vergaser und ich weis nicht warum…..

es läuft Sprit unten heraus. Da ist in der Mitte im Boden des Schwimmergehäuses ein feststehendes Röhrchen aus dem es permanent tropft……

was ist das- warum ist das und wie stellt man das ab…

ich habe die das Schwimmergehäuse geöffnet. Alles sah normal aus

danke f eure Ideen….

VG Olli
 

Anhänge

  • IMG_3719.jpeg
    IMG_3719.jpeg
    33,5 KB · Aufrufe: 228
Hallo Olli,
vermutlich hängt das Schwimmernadelventil.

Kuck mal da KLICK
Nummer 12, wenn das Benzin in der Kammer steigt, muss die Lasche des Schwimmers das Ventil zudrücken, das stoppt dann den Zufluss.
Kuck mal ob das funktioniert und ob kein Dreck im Ventil hängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann aber auch das Röhrchen selbst im Gehäusedeckel undicht sein.
Stell es mal mit Benzin gefüllt auf ein Blatt Papier, warte kurz ab und schau dann nach, ob das Papier nass geworden ist.
 
Wenn es nur tropft, kann auch das Benzinniveau zu hoch sein, da gibts in der Datenbank Hinweise wie der Schwimmer richtig einzustellen ist.

Gruß Olaf
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann muss ich den um sicher zu gehen mal zerlegen…. Sagt mal, habt ihr eine Idee ob es (wo) ein dichtungskit gibt, oder ist das nur die eine Dichtung des schwimmergehäuses?
 
Ja!

Anders gesagt: Wenn du vorhast, bei der 60/7 eine Komplettrevision durchzuführen, wäre spätestens jetzt der Zeitpunkt gekommen, sich mit der Datenbank und der SuFu bekannt zu machen. :do:
 
Hi,

wird der Vergaser nicht bewegt und der Schwimmerstand stimmt, ist das Gehäuse sogar ohne Dichtung dicht.

Nimm das Ding ab, stell oder halte etwas unter den Vergaser und öffne den Benzinhahn.

Nun muss Sprit kommen.

Drücke den Schwimmer vorsichtig nach oben, der Spritfluss muss aufhören.

Läuft es weiter, ist das Schwimmernadelventil undicht, dies ist eine kleine Nadel die vom Schwimmer in den Benzineinlass gedrückt wird.

Nimmst du den Schwimmer raus, (die Achse vorsichtig raus drücken) fällt dir die Nadel entgegen.

Willy
 
Ach, es stört Dich das ich frage? ;-)

Was Bernd dir sagen will, schau mal in die bestens gemachten Dokumentationen hier im Forum. Dann kannst du dein Problem vermutlich schnell erkennen und lösen. Nur mit der Schwimmerkammerdichtung kommst du nicht weiter.

(und setzt den Haken bei angemeldet bleiben, das hilft gegen die Sonderzeichen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr seid super! Danke f die Hinweise






Hi,

wird der Vergaser nicht bewegt und der Schwimmerstand stimmt, ist das Gehäuse sogar ohne Dichtung dicht.

Nimm das Ding ab, stell oder halte etwas unter den Vergaser und öffne den Benzinhahn.

Nun muss Sprit kommen.

Drücke den Schwimmer vorsichtig nach oben, der Spritfluss muss aufhören.

Läuft es weiter, ist das Schwimmernadelventil undicht, dies ist eine kleine Nadel die vom Schwimmer in den Benzineinlass gedrückt wird.

Nimmst du den Schwimmer raus, (die Achse vorsichtig raus drücken) fällt dir die Nadel entgegen.

Willy

Was Bernd dir sagen will, schau mal in die bestens gemachten Dokumentationen hier im Forum. Dann kannst du dein Problem vermutlich schnell erkennen und lösen. Nur mit der Schwimmerkammerdichtung kommst du nicht weiter.

(und setzt den Haken bei angemeldet bleiben, das hilft gegen die Sonderzeichen)
 
Hallo, mit solchen Fehlern hatte ich mit meiner 60/6 nach 23 Jahre Ruhestand auch zu kämpfen. Hier im Forum bin ich gut aufgehoben uns es ging Schritt für Schritte weiter.

Lg Grüße aus dem Westerwald
 
Zurück
Oben Unten