22mm Lenkerböcke für Zubehörgabelbrücken z.B. Gletter oder HPN

DerBohne

Aktiv
Seit
11. Mai 2008
Beiträge
1.630
Ort
40721 Hilden
Moin Gemeinde,

nun bin ich wieder beim Aufbau meiner ältesten G/S und jetzt bei den Lenkerböcken.
Ich dachte in den letzten Jahren, das ist Zubehörkram, sieht man doch überall - das suche ich mir später.

Die Vorgabe durch die Gabelbrücke ist:
1 x 10mm Bohrung je Seite
30mm runder Sockel
für 22mm Lenker
Die Höhe ist mir schon fast egal - ausser Chopper-Riser :D
12_08_2024_Proxima1.jpg

Bei den üblichen Verdächtigen habe ich keine passenden Lenkerböcke gefunden, vielleicht suche ich nur mit dem falschen Begriff?

Vielen Dank vorab für sachdienliche Hinweise

Grüsse
Chris
 
Hallo Chris

Bei mir waren die Klemmböcke in grösseren Bohrungen mit zusätzlichen Gummidämpfern eingebaut.

Die Schrauben der Klemmböcke sind M10.
Neue Klemmböcke mit Lenkererhöhung habe ich hier gefunden.

Ich bin sehr zufrieden mit den neuen Klemmböcken, sie haben sich auch auf Wegen abseits der befestigten Strassen bewährt.

IMG_20211008_152530.jpg

Sonnige Grüsse
Ralf
 
Hallo Chris

Bei mir waren die Klemmböcke in grösseren Bohrungen mit zusätzlichen Gummidämpfern eingebaut.

Die Schrauben der Klemmböcke sind M10.
Neue Klemmböcke mit Lenkererhöhung habe ich hier gefunden.

Ich bin sehr zufrieden mit den neuen Klemmböcken, sie haben sich auch auf Wegen abseits der befestigten Strassen bewährt.

Anhang anzeigen 348704

Sonnige Grüsse
Ralf

Interessanter Hinweis, Ralf.
Abgesehen vom docht recht stolzen Preis habe ich vom TÜV die Aussage, daß Reduzierhülsen nicht erlaubt sind. Zum Artikel steht aber:

Reduzierbar auf Lenker mit Ø22,2 mm // Reduktionshülse separat erhältlich / siehe Produktübersicht.

Wenn Reduzierhülsen auf 22mm erlaubt wären, würde ja eine weit grössere Auswahl an Lenkerböcken mit 28,6 mm auch verwendbar sein?
 
Hallo Rick

Der Preis ist natürlich etwas stolzer. Wenn ich aber Klemmböcke, Lenkererhöhung zusammennehme, dann relativiert sich das auch wieder.

Es ist mir nicht bekannt, dass Reduzierhülsen nicht erlaubt sein sollen. Beim letzten Prüftermin kam vom Prüfer auch kein Hinweis in der Richtung auch wenn er einige Teile sehr kritisch betrachtet hatte.
Im Teilegutachten von ABM / Spiegler wird nicht expliziz auf die Reduzierhülsen eingegangen. DAs könnte man also so oder so lesen.

Im schlimmsten aller Fälle würde ich dann doch mal auf einen anderen Lenker wechseln. So liesse sich das Problem auch lösen.

Aktuell fahre ich die also mit ABE.
 
Moin Ralf,

würde ich genauso machen und denke da wird beim TÜV niemand maulen, da du ja eine ABE vorweisen kannst. Anscheinend gabs die Teile wohl auch mal mit 22mm, da diese separat in der ABE aufgeführt werden. Aber Reduzierhülsen vereinfachen den Produktionsprozess natürlich deutlich :D

Ich habe noch KTM-Lenkerhalter da, die zufällig zu den Bohrungen in meiner Gabelbrücke (von einer Husaberg 520) passen und werde diese mal verbauen.
(Lochabstand in der Gabelbrücke 90mm, 12mm Bohrung)


00050000929.jpg
 
Reduzierhülsen würde ich an dieser Stelle auch als kritisch bewerten.
Wenn sich der Lenker in einer Extremsituation plötzlich wegdreht, kann das sehr unangenehm werden.
Hab mal ein bisschen bei ABM danach gestöbert.
Gefunden habe ich Lenkerböcke (wohl die gezeigten), für die Reduzierhülsen angeboten werden.
Bestandteil des Teilegutachtens ist die Montageanleitung des Herstellers; dort steht aber als erster Satz:
Vergleichen Sie vor Anbau des Rohrlenkers den Durchmesser des Serienlenkers mit dem des gelieferten
Lenkers auf Übereinstimmung. Weichen diese voneinander ab ist eine Montage nur mit entsprechendem
Befestigungsmaterial (Riser mit identischem Durchmesser)
möglich.
Da hier die Hülsen nicht erwähnt werden, montiert man die auf eigenes Risiko...
 
Danke euch für den kritischen Input. Dann wird es das Beste sein, wenn ich mich mal nach einem anderen Lenker umsehe.
Eigentlich stört mich die Mittelstrebe auch mehr als sie nützt.

Die Hülsen waren bei dem Kauf mitgeliefert. Ich musste keine Hülsen separat dazu kaufen.
Immer wieder interessant, was man dazulernt.

Beste Grüsse, Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Gemeinde,

nun bin ich wieder beim Aufbau meiner ältesten G/S und jetzt bei den Lenkerböcken.
Ich dachte in den letzten Jahren, das ist Zubehörkram, sieht man doch überall - das suche ich mir später.

Die Vorgabe durch die Gabelbrücke ist:
1 x 10mm Bohrung je Seite
30mm runder Sockel
für 22mm Lenker
Die Höhe ist mir schon fast egal - ausser Chopper-Riser :D
Anhang anzeigen 348696

Bei den üblichen Verdächtigen habe ich keine passenden Lenkerböcke gefunden, vielleicht suche ich nur mit dem falschen Begriff?

Vielen Dank vorab für sachdienliche Hinweise

Grüsse
Chris

Hast Du noch einen Abstand der Böcke voneinander?
Ich hab da eine Kiste mit einigen Sachen.
Grüße
Ulli
 
Zurück
Oben Unten