rasputin31
Teilnehmer
- Seit
- 05. Feb. 2014
- Beiträge
- 94
Hallo Zusammen!
Ich hab mir gestern eine R65 Baujahr Mai 1981 (50 PS) geholt.
Sie hat 92000 Kilometer, läuft aber wie sie soll - ich bin sehr zufrieden.
Zwei Dinge, die Bremsen betreffend, stören mich.
1. Hinterradbremse
Für die Betätigung des Fußbremshebels muss ich den Fuss ungewöhnlich weit zum Motorrad hin drehen. Gibt es Premshebel die weiter abstehen? Kann man den Hebel um ca. 2 cm nach außen biegen?
2. Vorderradbremse
Vorne gibt es eine Doppelscheibenbremse mit Stahlflexleitungen. Der Druckpunkt ist jedoch sehr früh, so dass ich, mit eher kleinen Händen, den Hebel nicht gut bedienen kann.
Gibt es für dieses Modell einen anders gekröpften Bremshebel damit der Weg für meine Finger nicht so weit ist?
Oder kann man ggf. den Druckpunkt so einstellen dass die Bremse erst etwas später zupackt?
Vielen Dank für Eure wertvollen Tipps bereits im Voraus,
Martin
Ich hab mir gestern eine R65 Baujahr Mai 1981 (50 PS) geholt.
Sie hat 92000 Kilometer, läuft aber wie sie soll - ich bin sehr zufrieden.
Zwei Dinge, die Bremsen betreffend, stören mich.
1. Hinterradbremse
Für die Betätigung des Fußbremshebels muss ich den Fuss ungewöhnlich weit zum Motorrad hin drehen. Gibt es Premshebel die weiter abstehen? Kann man den Hebel um ca. 2 cm nach außen biegen?
2. Vorderradbremse
Vorne gibt es eine Doppelscheibenbremse mit Stahlflexleitungen. Der Druckpunkt ist jedoch sehr früh, so dass ich, mit eher kleinen Händen, den Hebel nicht gut bedienen kann.
Gibt es für dieses Modell einen anders gekröpften Bremshebel damit der Weg für meine Finger nicht so weit ist?
Oder kann man ggf. den Druckpunkt so einstellen dass die Bremse erst etwas später zupackt?
Vielen Dank für Eure wertvollen Tipps bereits im Voraus,
Martin