• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Klassik G/S Front a la Auriol

DirkHusa

kg - Phobiker
Seit
26. Jan. 2008
Beiträge
2.899
Ort
dahemm
Immer noch Schnee und wieder dumme Grdanken. :D

Da ich grad am grübeln bin, dachte ich mir ich geh mit meiner Alten etwas mehr in Richtung Klassik.

Jetzt hat es mir die Front der Auriol Maschine im Bild angetan.
Was meint Ihr:

- Passt das Besser oder beisst sich da was am Design ?? :nixw:

Es soll mit genau solch einem Scheinwerfer, der Scheinwerferaufnahme und der weißen Startnummerntafel realisiert werden.

Vieleicht noch den Auspuff in Schwarz und die beiden hinteren Startnummerntafeln anbringen ?? A%!

Dirk )(-:
 
Meiner Meinung nach kann ein Scheinwerfer gar nicht rund genug sein. :oberl:
Müsste man aber mal am lebenden Objekt sehen.
Den Auspuff würd ich schwärzen, der sieht so wie er gerade ist, ein wenig wie ein Fremdkörper aus.
 
Scheinwerfer rund aber nicht all so riesig, Auspuff wie Hubi schon schrieb schwarz, viell den Heckrahmen noch black :pfeif:

Feines Möppi gefällt sehr gut :fuenfe:
 
Ja, mach rund sieht sieht bestimmt besser aus als die "98er GasGas Lampenmaske"
Ich stehe ja auf so alte Optik, was mich sicherlich beeinflusst :D

edit sagt mir gerade: mach mal mit Photoshop bevor Du Geld investierst
 
Hallo Dirk,

auch ich finde 'nen runden Scheinwerfer eigentlich besser, zumal mir die Erleuchtungen durch die kleinen GasgasKTMetc.-Scheinwerfer (35W ?) zu schwach sind (solange man zu denen gehört, die auch 'mal nachts unterwegs sind).

Aber wenn Du - mit hochliegendem Schutzblech - das Licht auch auf der Straße haben willst, muss der Scheinwerfer vergleichsweise hoch montiert werden. Das gefällt mir nicht so gut wie die schnittige Optik Deiner jetzigen 'Maske'.

Beste Grüße,
Ulf
 
@Hubi, @Mopedsepp
Lampe wird rund mit weissen Startnummerntafeln.
Hab grad bestellt.
Man soll nicht zu lange nachdenken, das ist zu anstrengend. :pfeif:

@Jan: Ja, eckig wie die jetzige Lampe :lautlach:

@Feuerfritz: Ich bin zu blöd für Photoshop :lautlachen1:
Ich mach das einfach mal. :)

@sirwrieden: Danke fürs Kompliment, aber ich schraub das mal um. ())))
Vielleicht isse danach ja immer noch hübsch.

Bis dann. :bier:
 
Original von Ulf
Hallo Dirk,

auch ich finde 'nen runden Scheinwerfer eigentlich besser, .

Beste Grüße,
Ulf

Das funktioniert auch mit schnittiger Linie.
Hab mal nen kleinen Testscheinwerfer drangehalten.
Funzt ganz gut.
 
Tach Dirk,

endlich kommt das moderne Zeuch da runter :aetsch: du bist auf dem richtigen Weg. Weiter so )(-:

Schönen Sonntach wünscht...
 
Meiner Meinung nach müssen Lufi, Ventildeckel, Lampe usw.
rund sein. Alles andere geht nicht. Warum ? mmmm
Man muß nicht immer alles begründen können. :---)
Gruß Jörg
 
moin dirk

runden scheinwerfer finde ich gut.
mit der startnummerntafel muss man mal wirken lassen, könnte vor ner eisdiele parkend büschen albern aussehen.
den auspuff schwarz würde ich mir gut überlegen, mir gefällt er so wie er ist.

du machst das schon. ;;-)

HM
 
Hallo Dirk,
mir gefällt der eckige Scheinwerfer an Deiner sonst recht klassischen G/S auch nicht. Den Rest der Q finde ich super. Konsequenterweise müsste die gute alte BMW Brotdose mit Lampe und Tacho wieder dran. Ggf. mit dem passenden Windschild verschönt mit einer Startnummer. Wie schon geschrieben, Photoshop erleichertet die Auswahl :-)
 
Original von kasinoteam
mit der startnummerntafel muss man mal wirken lassen, könnte vor ner eisdiele parkend büschen albern aussehen.
HM

Dann kann ich das mit den Startnummerntafeln ja mal probieren.
Mein Moped kennt keine Eisdiele. :D

:fuenfe: Dirk
 
Hallo Dirk,
wen interessiert denn die Anzeige des Tachos? Wenn ich unterwegs bin, fahre ich nach Gefühl und Verkehrs-- bzw. Straßenlage. Da interessiert mich die Tachoanzeige nicht. Ich weiß, daß das Ding bei 50 ca. 5km/h und bei 100 mind. 10km/h vor geht. Wenn man das einkalkuliert ist die oft beschlagene Büchse ausreichend.
 
Tja Dirk,

wenn die Lampe dran ist, was sicherlich gut ausschaut, dann passt die Scheibenbremse nicht mehr zum Gesamtarrangement. Dann kannst gleich nach einer Maico Nabe (oder Yamaha 400er Zweitaker) ausschau halten.
War nur so eine Idee... ich wollte Dich nicht auf noch mehr Sonntagmittagsgedanken bringen :piesacken:
 
Original von FeuerFritz
Tja Dirk,

wenn die Lampe dran ist, was sicherlich gut ausschaut, dann passt die Scheibenbremse nicht mehr zum Gesamtarrangement. Dann kannst gleich nach einer Maico Nabe (oder Yamaha 400er Zweitaker) ausschau halten.
War nur so eine Idee... ich wollte Dich nicht auf noch mehr Sonntagmittagsgedanken bringen :piesacken:

:schimpf: Dank Dir für die unruhige Nacht. :sack:
 
Original von FeuerFritz
Tja Dirk,

wenn die Lampe dran ist, was sicherlich gut ausschaut, dann passt die Scheibenbremse nicht mehr zum Gesamtarrangement. :piesacken:

Uff, Glück gehabt.
Sogar auf der richtigen Seite.
 
Hallo,

bzgl Scheinwerfermaske würde ich mich mal bei www.enduroklassiker.at umschauen; da gibt es z.B. das da:

1620-55.11.400.000.jpg


Gruss
Kurt
 
der runde Scheinwerfer wird Dir gefallen, wenn sich gerade das klassische Erscheinungsbild einbrennt. Frühe PD Racer hatten das mit einer kurzen Acrylglasscheibe.

Ganz ohne Startnummerntafel finde ich die Optik am Besten - dann aber sollte da ein hoher Cross/Endurolenker ab 130mm drauf sein, und die Instrumente haben einen nicht unerheblichen Einfluss auf die optische Balance des Ganzen. Muss man wollen, der Windschutz ist dann weg.

Mach doch mal einen Ausdruck von deinem Bike, dann einen von irgendeinem Bike mit Rundscheinwerfer aus der gleichen Ansicht, schneide den Rundscheinwerfer aus und lege (klebe) ihn auf den Ausdruck deines Bikes (eleganter mit Photoshop)

dann wirken lassen. Morgen nochmal anschauen. Tags drauf nochmal wirken lassen (schöner als Fernsehen auf dem Sofa!!!)

dann weisst Du mit Sicherheit, ob Du das willst. Teure Fehlentscheidungen können damit ebenfalls ausgeschlossen werden.

viel Spass
Matthias
 
Original von sid09
Teure Fehlentscheidungen können damit ebenfalls ausgeschlossen werden.

viel Spass
Matthias

Den Rundscheinwerfer mach ich eh dran.
Ob verkleidet oder nicht :nixw:

Lampenhalter hab ich mir aus vorhandenen Aluhaltern bereits geschnitzt.
Da werden noch Edelstahlbleche als Lampenhalter nach Vorbild passend gemacht.
Alles schon da.
Also wird es bis auf den Scheinwerfer keine grossen Investitionen mehr geben.

Dirk :wink1:
 
Hallo Dirk

um einen dir bekannten Kollegen zu zitieren
"Nur Tunten fahren verkleidet"
(Alle die das lesen sind explizit nicht gemeint.)

Hast du mal an Aluschutzbleche gedacht, Plastik ist so ein ekliges Zeug, wenn auch leicht. :nixw:

Ich bring dir morgen mal ein Alublech vorbei, nur zum dranhalten und abwiegen.
 
Original von Luse
Hallo Dirk

um einen dir bekannten Kollegen zu zitieren
"Nur Tunten fahren verkleidet"
(Alle die das lesen sind explizit nicht gemeint.)

Hast du mal an Aluschutzbleche gedacht, Plastik ist so ein ekliges Zeug, wenn auch leicht. :nixw:

Ich bring dir morgen mal ein Alublech vorbei, nur zum dranhalten und abwiegen.

Aluschutzblech :schock:
An ner Enduro :schock:

Bis jetzt konnt ich Dich ja echt gut leiden :D
 
Plastik ist verboten :oberl:

Edit: Ich habe gerade rumgegoogelt; die ganzen Enduros haben in der Tat Plastikschutz"bleche"; gräßlich, gräßlich. Dann bring ich eben ein Döschen Silberbronze mit. :D
 
Original von Strassenkehrer
Tach Dirk,

endlich kommt das moderne Zeuch da runter :aetsch: du bist auf dem richtigen Weg. Weiter so )(-:

Schönen Sonntach wünscht...


Ade Moderne. :gfreu:
Runden Scheinwerfer und gutes Licht hat sie jetzt.

Mit der Tafel bin ich noch nicht schlüssig.
Werd mal ne Nacht drüber trinken. :bier:
 
Zurück
Oben Unten