• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Vergaser - Gemischregulierschraube - kein effekt

patroni

Teilnehmer
Seit
04. Juni 2010
Beiträge
18
Hab mal wieder die Vergaser eingestellt. (Typ 94)
Am rechten hab ich aber folgendes Problem:
Beim Gemisch einstellen mittels der Leerlauf-Gemisch-Regulierschraube:
Ich dreh sie ganz rein, Drehzahl sink wegen Abmagerung, nun eine Umdrehung raus - Drehzahl steigt.
Alles ok bis jetzt. Dreht man sie nun weiter raus sollte ja irgendwann wegen zu großer Anreicherung der Zylinder wieder Absaufen,
und genau das passiert nicht ich kann die Schraube etliche Umdrehungen drehen - und die Drehzal bleibt stehts konstant.
O-Ringe sind alle neu.
Beim linken ists so wie es sein soll(zwischen zu mager bis zu fett liegt ca. 1 Umdrehung).

Weis jemand rat? Ich hab sie jetzt einfach bis höchste Drezahl hingedreht (1 Umdrehung + 1/2 weiter).

Gruß
 
Hallo !
Hatte bei meiner Mystic genau das gleiche Symptom. Hab dann versuchsweise mal Ventilsauber zugegeben und jetzt stimmt´s wieder.
Gruß
Roland
 
Vergaserproblem

Hallo,
ich sehe das auch so, das der Vergaser gereinigt werden sollte.
Wenn Du die Schraube aufdrehst, und es ändert sich nichts so könnte
es sein, das irgendwo ein "Kanälchen" nicht mehr durchlassen kann..
.. wegen verengten Durchlaß - also reinigen und gut durchblassen mit Preßluft.

Ich hatte ein ähnliches Problem (das hat gedauert...) aber kein Forum !!.
Schließlich viel es mir wie Schuppen von den Augen (peinlich)

Gruß von Lothar
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ursache wird wohl Schmutz im Kanal sein, am besten mal die Vergasergehäuse gründlich im Ultraschall reinigen.

Hallo, das sehe ich ebenso.

Weiterhin sind ja beide Versager den gleichen Einflüssen ausgesetzt, d. h.,
der andere Gaser wird wohl ähnlich viel Schmuddelschmutz intus haben.

Vorsicht mit Pressluft: Man komprimiert oft den Dreck zusätzlich ....

Andreas
 
Hallo, das sehe ich ebenso.

Weiterhin sind ja beide Versager den gleichen Einflüssen ausgesetzt, d. h.,
der andere Gaser wird wohl ähnlich viel Schmuddelschmutz intus haben.

Vorsicht mit Pressluft: Man komprimiert oft den Dreck zusätzlich ....

Andreas
Das war bei mir bis zur Ultraschallreinigung auch ein Thema...
Jetzt geht alles wieder einwandfrei, und komischerweise auch der rechte Versager.
 
Servus,

in seltenen Fällen ist auch der winzige Konus der Gem.-reg.-schraube
defekt oder stark korrodiert. Dadurch lässt die Einstellbarkeit nach :entsetzten:

Andreas
 
Kanal verstopft.
hatte das gleiche Phänomen an eienr R 75 (ohne Strcih, Bj. 42). Der China-Nachbauvergaser war "ab Werk" verstopft. Hat ziemlich gedauert, bis wir das gefunden haben.

Lars
 
ich würde zuerst einmal die Ventile einstellen.
Wenn das Ventilspiel zu eng ist, kannst Du keinen Leerlauf einstellen.
 
Zurück
Oben Unten