• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Tachoumbau R100/7

xbiff

Aktiv
Seit
13. Juli 2009
Beiträge
545
Ort
Saarbrücken
Und weils so schön ist,gleich noch 'ne dumme Frage:

Ich würde mir gerne einen Hauptscheinwerfer mit integriertem Tacho einbauen, da mir der /5 Look doch sehr gut gefällt. Was für einen Tacho ( Wegdrehzahl etc. ) kann ich denn dazu benutzen??

Habe ein 5-Gang Getriebe mit originaler Übersetzung inkl. HAG!

Greetz
Roman
 
Moin Roman,

nimm ne Lampe mit 80mm Ausschnitt und bau Dir was vernünftiges ein, z.B. Chronoclassic von Motogadget. Kostet zwar ein wenig, macht aber Laune, weil das Teil (fast) alles kann, ausser Ladekontrolle...
Wenn Du ein Foto brauchst, mach Meldung, ich hab das Ding am Gespann verbaut...
 
Hallo Franco,

danke für die Antwort!! Aber so ein elektronisches Gebimsel habe ich ja schon drin!! Ich will was mechanisches haben, das gefällt mir einfach besser!!!
 
Hallo Roman,
also was klassisches.
Welche Übersetzung hat denn dein HAG. Das steht mit Schlagzahlen drauf. Irgenwas in der Art von 32:11 oder 37:11 oder so.

Bei Vorholt und Klein gibt es den schönen Tacho der R69S in verschiedenen Wegdrehzahlen, passend zu unterschiedlichen HAG Übersetzungen.
Durchmesser ist 80mm passt z.B. in eine Dnepr K750 Lampe (siehe Bild) zusätzlich braucht man noch Öldruckleuchte und Ladekontrollleuchte (geht auch ohne, will ich aber nicht).
 

Anhänge

  • Tacho.jpg
    Tacho.jpg
    187,8 KB · Aufrufe: 307
...ich glaube 37/11!! Wenn ich jetzt aber in die Garage gehe, könnte es sein, dass ich ertrinke, also: später mehr Infos!!!
 
Hallo Roman,
also was klassisches.
Welche Übersetzung hat denn dein HAG. Das steht mit Schlagzahlen drauf. Irgenwas in der Art von 32:11 oder 37:11 oder so.

Bei Vorholt und Klein gibt es den schönen Tacho der R69S in verschiedenen Wegdrehzahlen, passend zu unterschiedlichen HAG Übersetzungen.
Durchmesser ist 80mm passt z.B. in eine Dnepr K750 Lampe (siehe Bild) zusätzlich braucht man noch Öldruckleuchte und Ladekontrollleuchte (geht auch ohne, will ich aber nicht).

Hallo Thomas,

danke für den Wink mit Pia!! 139.-Euro sind auch sehr fair!! Sag mal, du hast doch deinen Kabelbaum auf`s nötigste reduziert, kann man(n) sich das mal anschauen???
 
Hallo roman,
kannst du.
Hier ist der Plan als Skizze und in Natura kannst du dir das auch ansehen.
Ich schicke dir meine Telefonnummer per PN.
 
Hallo Roman,
also was klassisches.
Welche Übersetzung hat denn dein HAG. Das steht mit Schlagzahlen drauf. Irgenwas in der Art von 32:11 oder 37:11 oder so.

Bei Vorholt und Klein gibt es den schönen Tacho der R69S in verschiedenen Wegdrehzahlen, passend zu unterschiedlichen HAG Übersetzungen.
Durchmesser ist 80mm passt z.B. in eine Dnepr K750 Lampe (siehe Bild) zusätzlich braucht man noch Öldruckleuchte und Ladekontrollleuchte (geht auch ohne, will ich aber nicht).

Der Thread ist ja schon ein bisschen älter, aber für mich natürlich wahnsinnig interessant.
Will ja meine R 80 auch zum Scrambler umbauen und da kommt mir Dein Beitrag mit der Dnepr K 750 Lampe und diesem wunderschönen R 69 S Tacho wie gerufen. :D

Genauso hab ich mir das schon vorgestellt. :D

Nun weiß ich ja nicht, was auch meinem HAG eingestanzt ist, da die R noch nicht bei mir ist und in der Übersicht in der Datenbank gibt es wohl 2 verschiedene HAG Übersetzungen bei der R 80.

Du schreibst, das es bei Vorholt diesen Tacho in verschiedenen Wegdrehzahlen gibt.

Meinst Du, ich hab ne Chance, das ich das auch für meine R 80 passend hin bekomme? ?(

Gruß Peter
 
Moin Peter,
Vergleich doch mal die HAG Übersetzungen der R69 mit denen deiner R 80.
So viele HAG Übersetzungen für die R69 Armaturen gibt es nämlich nicht.

Auch sollte man das nicht so eng sehen. :pfeif:
Das bisschen Abweichung.

Bei mir addieren und subtrahieren sich die verschiedenen Abweichungen zufälligerweise so, dass die Anzeige recht genau mit der des Garmin übereinstimmt.



Nachtrag: die Gespann R69S hat ein Übersetzungsverhältnis von 27/8 und die R80 entweder 32/10 oder 37/11, wobei die meisten wohl 37/11 haben.
Bei 37/11 ist die Abweichung 0,4%
Bei 32/10 ist die Abweichung 5,5%


siehe hier: KLICK
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig lese, hatte die R 80 das Zahnradpaar 32/10, optional gabs dann auch 37/11.

Die R69S finde ich dort garnicht. Hat denn jemand von Euch ne R69S und könnte mir die Werte verraten?

Gruss Peter
 
Danke Thomas! :gfreu:

Was muss man an dem K 750 Lampentopf denn alles verändern?
Der Tacho passt plug and play?

Hab hier einen guten Scheinwerfer gefunden:

http://www.ebay.de/itm/200908698156?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

Die vier kleinen Löcher um das mittlere Loch zuschweißen/löten und dann 3 schöne Kontrollleuchten da rein.

Der hat doch sicher kein E-Prüfzeichen auf der Streuscheibe....:schock:


Welche Lampenhalter braucht man für diesen großen Ei-Scheinwerfer?
Die orig. sind doch sicher zu kurz.

Ich möchte aber gerne welche, die die Standrohre verdecken, damit es von oben bis unten schwarz ist (inc. Faltenbälge).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Peter,
Dimitri hat auch H4-Einsätze mit Prüfzeichen für +-20Euro.
Tacho passt.
Ich habe einfach die /7 Halter genommen und verlängert. KLICK
 
Hallo Peter,
Dimitri hat auch H4-Einsätze mit Prüfzeichen für +-20Euro.
Tacho passt.
Ich habe einfach die /7 Halter genommen und verlängert. KLICK

Thomas, eine Frage dann doch noch......:D

Du schreibst:
Der Scheinwerfer ist länger als der Scheinwerfer der /7, müsste aber in die Scheinwerferhalter der /5 Reihe passen.

Kann ich denn einfach so die Scheinwerferhalter der /5 Reihe in meine R 80 Gabel verbauen? ?(

Möchte nicht schweißen/anpassen müssen, da ich das ohnehin nicht richtig hinbekommen würde!
 
....die sind ja poliert, da hält der Hammerschlaglack nicht richtig drauf. :D

Ob die /5 Halter auf die R80 Gabel passen weiß ich nicht.
Welche R80 ist es denn?
 
Deine Gabel ist 38,8mm dick :db:

Die der /5 hat 36mm. Das müsste passen, bin mir aber nicht sicher wegen anderer Klemmung ....
 
Alter Schwede, hier werden einem ja Informationen um die Ohren gehauen....mir ist schon ganz schwindelig.....:D

Herzlichen Dank, Thomas! )(-:
 
Zurück
Oben Unten