O
Olio
Gaststatus
Moin,
heute habe ich mal getestet, wie es sich anfühlt, wenn man eine Mystic von ca. 35 km/h auf 0 km/h auf einer Strecke von etwa 10 cm verzögert. Ich nahm also Maß und schaffte es mit dem rechten Zylinderschutzbügel exakt einen Betonpfeiler zu treffen. Gigantische Verzögerungswerte fürs Moped, ich im Salto übern Lenker
.
Soweit sogut, einmal geschüttelt, kurz oben u. unten sortiert, paar Passanten angemurmelt nicht so blöde zu glotzen, ich parke immer so... und mit gleichgültigem Gesichtsausdruck
das Moped aufgehoben. Auf den ersten Blick - noch leicht verschwommen - keine größeren Schäden außer Knick im Tank, Krümmer ziemlich platt, Schutzbügel platt. Beim Startversuch aber doch gemerkt, das da mehr ist. Äußerst unrunder Motorlauf, nach 15 Sek. sicherheitshalber das Triebwerk gestoppt und das Moped heute abend im Schutze der Dunkelheit per Lieferwagen vom Ort der Schande entfernt. Da waren dann auch Ölflecken... Erste Schadensaufnahme siehe Bilder
. Den Ventildeckel hats ca. 1 cm nach hinten verschoben. Ist der Kopf noch irgendwie zu retten oder ist der hin? Weiteres Vorgehen Eurer geschätzten Meinung nach?
So ein Seuchenjahr...
Gruß aus Celle,
Oliver
Oliver
heute habe ich mal getestet, wie es sich anfühlt, wenn man eine Mystic von ca. 35 km/h auf 0 km/h auf einer Strecke von etwa 10 cm verzögert. Ich nahm also Maß und schaffte es mit dem rechten Zylinderschutzbügel exakt einen Betonpfeiler zu treffen. Gigantische Verzögerungswerte fürs Moped, ich im Salto übern Lenker

Soweit sogut, einmal geschüttelt, kurz oben u. unten sortiert, paar Passanten angemurmelt nicht so blöde zu glotzen, ich parke immer so... und mit gleichgültigem Gesichtsausdruck


So ein Seuchenjahr...

Gruß aus Celle,
Oliver
Oliver