
nach langem Stöbern in der Elektrik Rubrik jetzt doch erst mal die Frage an die Spezialisten. Meine R100RS Bj 81 hat gestern auf dem Weg nach Schotten zwei kleine Zündaussetzer gehabt. Lief aber im Prinzip weiter (kein Anhalten nötig). Auf dem Rückweg plötzlich wieder. Erst ein kurzer Aussetzer, dann ein paar km weiter wieder einer, dann ein längerer. Kurz angehalten, sprang sofort wieder an. Dann noch so ein Stopp und dann das endgültige Aus mitten im Wald - natürlich kein Handyempfang. Als Zusatzinfo, die Aussetzer kamen bei verschiedenen Drehzahlen, mal beim Beschleunigen, mal beim normalen Fahren und jedesmal ging der Drehzahlmesser sofort auf 0, obwohl der Motor noch durch das Getriebe gedreht wurde - war wohl keine Zündung mehr da. Zwangsstopp, Anlasser dreht, Anzeigen alle da, Licht da aber Motor startet nicht.
Tank runter,... nichts zu sehen. (Netterweise haben dann zwei Mopedfahrer angehalten und mir Beistand geleistet.) Sprit ist da - konnte es aber auch nicht gewesen sein. Zündkerzen raus offen an die Zylinder - Zündfunke wieder da - Motor läuft. Das war 10-15 Minuten nach dem Stopp. Alles wieder zusammengebaut und die letzten 30 km bis nach Hause keine weiteren Probleme. Zu Hause fiel mir aber auf, dass die Spannung am Voltmeter bei Einschalten der Blinker oder des Bremslichts jedesmal kurzfristig total einbricht und der Zeiger einige Male heftig hin und her geht.
Vor kurzem ist mir auch aufgefallen, dass der Zeiger des Voltmeters bei mittleren Drehzahlen ganz leicht schwankt, so als ob das der Regler regelt (ca 0,1 - 0,3V). Ist mir früher nie aufgefallen.
Da ich gerade aus dem Urlaub zurück bin, habe ich eigentlich keine Zeit lange Elektrolurche zu suchen - und vor allem keine Lust die Verkleidung abzuschrauben. Zumal ja momentan alles geht und sich der Fehler dadurch wahrscheinlich schlecht einkreisen läßt

Was tippt Ihr? Zündmodul, Hallgeber,...?
Bin für jeden Tip dankbar. Muß aber mal sehen, wann ich Zeit habe mich darum zu kümmern. Jetzt geht die Arbeit erst mal wieder los.
Danke
Christoph