Ostzone Rollerteile
Teilnehmer
So, nu is klar - ich tune meinen 75/5-Motor fürs Race 61 in 2011 und suche dafür nen Onlineshop mit Tuningteilen bzw. Tips, welche Serienteile meinem Siebenfuffziger Beine machen werden und natürlich auf diesem Wege für andere unbrauchbare Teile, die ich mir wieder fertigmachen kann...
Vorgabe: maximal 750cm³ wegen der Klasseneinteilung.
(und extrem überschaubares Budget sowie reichlich bzw, maximale Eigenleistung - Hirnschmalz, theoretisches Tuningwissen ausser Typ 1-Käferecke, Maschinenpark sowie fähiger Schweißermeister bei der TÜV-Akademie vorhanden)
Angedacht: leichtere Stößelstangen, anders übersetzte Kipphebelwellen für mehr Ventilhub, größere Ventile, 34er Flachschieber (oder auch größer...), n zweites Paar 75/5-Köpfe (oder was tauglicheres adäquates...) zum Spielen..., 40er Krümmer samt Eigenbau-Auspuff (2 in 2 oder besser 2 in 1? Dämpferoptik egal, soll technisch sinnvoll sein, kann auch gerne vonner modernen Japse sein, Hauptsache LowBudget), leichte Schwungscheibe, externe Ölversorgung/-kühler/-filter, scharfe Nocke (Umgearbeitetes Serienteil oder so?) leichtleichtleichtBau am Rahmen und Motor, Fräsarbeiten am Kopf von mich per Proxxon, größere Ventile, undundund...
Weitere Vorgabe: so gut wie keine Fremdarbeiten - ich will möglichst alles selber machen - reichlich (berufsmäßige) Tuningerfahrung im seriösen Schnellermachen von italienischen Zweitaktern aus Pontedera (Vespa...) ist vorhanden - damit meine ich den Umgang mit dem Fräser, Auspuffberechnung, Block- und Zylinderbearbeitung, Abstimmung von großen Vergasern von Dellòrto und Mikuni usw..
Mein Ausbilder erzählte was von standfesten 100 PS/Liter, also ca. 75 PS - zufrieden wäre ich schon mit 15 PS und 25 Nm mehr...
Angestrebt wäre ne standfeste, kurzfristige Drehzahl auffer Meile von ca. 7.500 - 8.000 U/min und auf Dauer auffer Bahn/Landstraße von 7.000 - 7.500...
So, nu bitte Verriß von wegen "klappt nie und klappt vor allem nie ohne tausende von Euros..."...
Mir gehts um die selbsterschraubten (!!!) Erfahrungen in dem Sektor und am Ende meßbare Leistung am Rad (natürlich NICHT an der Welle, tststs) auffem Amerschläger P4 und ne jute Zeit auffer Meile in Finowfurt.
Jeder Tip ist dabei willkommen.... Ich will die Kuh ma so richtich fliegen lassen!
Und nein - ich will daraus kein Geschäft machen, sondern nur meiner Leidenschaft für Beschleunigungsrennen - diesmal mit nem Falschtakter - nachhelfen/frönen und vorne bei den großen Jungs
mitspielen...
DankeBitteProst aus Berlin!
Vorgabe: maximal 750cm³ wegen der Klasseneinteilung.
(und extrem überschaubares Budget sowie reichlich bzw, maximale Eigenleistung - Hirnschmalz, theoretisches Tuningwissen ausser Typ 1-Käferecke, Maschinenpark sowie fähiger Schweißermeister bei der TÜV-Akademie vorhanden)
Angedacht: leichtere Stößelstangen, anders übersetzte Kipphebelwellen für mehr Ventilhub, größere Ventile, 34er Flachschieber (oder auch größer...), n zweites Paar 75/5-Köpfe (oder was tauglicheres adäquates...) zum Spielen..., 40er Krümmer samt Eigenbau-Auspuff (2 in 2 oder besser 2 in 1? Dämpferoptik egal, soll technisch sinnvoll sein, kann auch gerne vonner modernen Japse sein, Hauptsache LowBudget), leichte Schwungscheibe, externe Ölversorgung/-kühler/-filter, scharfe Nocke (Umgearbeitetes Serienteil oder so?) leichtleichtleichtBau am Rahmen und Motor, Fräsarbeiten am Kopf von mich per Proxxon, größere Ventile, undundund...
Weitere Vorgabe: so gut wie keine Fremdarbeiten - ich will möglichst alles selber machen - reichlich (berufsmäßige) Tuningerfahrung im seriösen Schnellermachen von italienischen Zweitaktern aus Pontedera (Vespa...) ist vorhanden - damit meine ich den Umgang mit dem Fräser, Auspuffberechnung, Block- und Zylinderbearbeitung, Abstimmung von großen Vergasern von Dellòrto und Mikuni usw..
Mein Ausbilder erzählte was von standfesten 100 PS/Liter, also ca. 75 PS - zufrieden wäre ich schon mit 15 PS und 25 Nm mehr...
Angestrebt wäre ne standfeste, kurzfristige Drehzahl auffer Meile von ca. 7.500 - 8.000 U/min und auf Dauer auffer Bahn/Landstraße von 7.000 - 7.500...
So, nu bitte Verriß von wegen "klappt nie und klappt vor allem nie ohne tausende von Euros..."...

Mir gehts um die selbsterschraubten (!!!) Erfahrungen in dem Sektor und am Ende meßbare Leistung am Rad (natürlich NICHT an der Welle, tststs) auffem Amerschläger P4 und ne jute Zeit auffer Meile in Finowfurt.
Jeder Tip ist dabei willkommen.... Ich will die Kuh ma so richtich fliegen lassen!
Und nein - ich will daraus kein Geschäft machen, sondern nur meiner Leidenschaft für Beschleunigungsrennen - diesmal mit nem Falschtakter - nachhelfen/frönen und vorne bei den großen Jungs
mitspielen...
DankeBitteProst aus Berlin!
Zuletzt bearbeitet: