Wie verhält sich mein Hauptständer richtig (R90)

Schiller

Administrator
Teammitglied
Seit
05. Mai 2010
Beiträge
18.395
Ort
GD, Polska
Will nur wissen, ob er sich "konstruktionskonfom" verhält.

Wenn er eingeklappt ist, gebe ich ihm mit dem Fuß von oben einen kurzen Schups und er klappt über einen Totpunkt nach unten und landet auf der Straße. Dann kann ich die Q aufbocken.

Umgekehrt, wenn ich die aufgebockte Q nach vorne schiebe dann fàllt sie auf die Räder. Der Ständer zeigt nach hinten/unten und drückt noch leicht auf die Straße. Dann kann ich ihm mit dem Fuß einen Schups nach hinten/oben geben und er klappt hoch und bleibt da.

Die Hauptfrage ist, ob es richtig ist, dass er eine Zwischenposition hat, in der er - nach hinten/unten zeigend - etwas auf die Straße drückt.
 
Wie Karl bereits geschroben hat, ists so richtig. Der Grund für diese Auslegung ist der Ausleger. Den nimmt man nur her, um den Ständer aus der Ruhelage zu bringen, wenn der Stände dann unten hängt, kann man dann den Fuss umsetzen und vollends aufbocken.
 
Mann, bin ich bloed. :( Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Steht alles in der Bedienungsanleitung. Nun ist mir auch klar, warum die hübsche Blonde im Handbuch keine Probleme mit dem Aufbocken hatte.

Danke für die Müh', dich ich Euch gemacht habe.
 
Jaja... ich hab' gefragt. Da hab ich was schönes angerichtet. Ihr bringt mich noch um Kopf und Kragen.

Wie bitteschön soll ich meiner Frau erklären, warum ich nicht fertig angezogen bin zum Ausgehen, weil ich auf einmal aus dem Lachen nicht mehr herauskomme?

Sie spricht kaum Deutsch, und sowohl Englisch als auch Polnisch sind für mich Fremdsprachen.

Sowas erfordert äußerstes Fingerspitzengefühl :oberl:
 
Aber dann fragt sie, was an der Dame so lustig ist....

Und man will doch nicht durch Missverständnisse wegen gewisser Feinsinnigkeiten den Abend riskieren. :pfeif:
 
Zurück
Oben Unten