Echte Oldtimer

Desmo56

ehemals redb@ron, † 17.06.2022
Seit
20. Apr. 2007
Beiträge
3.434
Ort
Eichenau / Bayern
Hallo,

heute durfte ich kurz einen Blick auf die Sammlung eines echten Oldtimerfreaks
werfen - und bin jetzt noch überwältigt. Das hat "Deutsches Museum" Qualität
oder auch z.T. besser.
Der Besitzer hat auch seine Qualität, die Werkstatt seines Vaters konnten wir letztes Jahr im neuen Verkehrsmuseum besichtigen.

Aber das Lebenswerk dieses mittlerweilen 81-jährigen ist beachtlich. Ich bin 2 1/2 Sunden staunend vor div. Schätzen gestanden. U.a. ca. 200 verschiedene
Motorradmotore von 1889 bis ca. 1960 ...

Beste Grüße,

Euer Vergaserfuzzi Andreas
 

Anhänge

  • IMG_1918.jpg
    IMG_1918.jpg
    84,5 KB · Aufrufe: 192
  • IMG_1919.jpg
    IMG_1919.jpg
    106,5 KB · Aufrufe: 174
  • IMG_1920.jpg
    IMG_1920.jpg
    107,1 KB · Aufrufe: 166
  • IMG_1921.jpg
    IMG_1921.jpg
    95,5 KB · Aufrufe: 165
  • IMG_1922.jpg
    IMG_1922.jpg
    81 KB · Aufrufe: 169
  • IMG_1928.jpg
    IMG_1928.jpg
    218 KB · Aufrufe: 184
  • IMG_1926.jpg
    IMG_1926.jpg
    85,5 KB · Aufrufe: 164
  • IMG_1925.jpg
    IMG_1925.jpg
    86,1 KB · Aufrufe: 172
  • IMG_1924.jpg
    IMG_1924.jpg
    96,4 KB · Aufrufe: 180
  • IMG_1923.jpg
    IMG_1923.jpg
    105,5 KB · Aufrufe: 176
Gott grüßt die Kunst.

Kunst kommt von KÖNNEN und nicht von WOLLEN
ansonsten würde es Wunscht heißen. (Zitat eines alten Haudegens).

Grüße aus Schwaben
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt so nicht. Wenn es von wollen käme, hieße es Wulst. Wunscht hieße es, wenn es von wünschen käme.

Hast recht (schlechte schlampige Arbeit),
nur die Richtung hat etwa gestimmt. Aber ich
suche eventuell die Quelle und mach eine Kopie.
Aber ich bin in die Jahre gekommen und bitte untertänigst um Nachsicht.
(Aber die Bilder - waowww..)
Gruß Lothar
 
Hallo Andreas,

danke für die tollen Bilder. :applaus:

Ein ältere Herr aus meinem Bekanntenkreis, lange Jahre VfV- Fahrer, hat zwar kein Museum, aber doch auch eine recht heimelige Werkstatt.

Ein Boxer ist auch dabei. ;)

Pütz 011.jpgPütz 2010 10.jpgPütz 2010 01.jpg
Pütz 006.jpgPütz 020.jpg
 
Hallo Karl & Interessenten,

ich habe den netten Herrn schon gefragt - Gerne, aber nicht mehr als 15 Mann !
(und des Toten Mannes Kiste ... :evil:)

Einen Termin gibt's noch nicht, ist aber demnächst in Arbeit.

Andreas
 
Servus,

ich war auch 2 x in FFB und 1 x in Thal - demnächst werde ich mich um einen
Termin im Privatmuseum bemühen.

Der Gute ist jetzt 81 Jahre alt - trotzdem möchte ich das nicht so eilig starten.
Der Meister soll mir einen Tremin geben ... Dazu werde ich 'mal vorfühlen...:cool:

@ Karl: Ich würde gerne einen "Fresskorb" als kleine Aufmeksamkeit mitbringen.
Im Namen aller Teilnehmer. Als Ausklang könnten wir zum Burenwirt in Aubing "gehen".

So long,

Andreas
 
Siebenter!!!!!!

Hallo Andreas, du Glückspilz!

Steht da tatsächlich eine originale "Hildebrand und Wolfmüller"?
Das war ja das erste Serienmotorrad überhaupt. Das Ding muss ja ein Vermögen wert sein.
Wolfmüller stammte aus Landsberg/Lech und befasste sich auch mit Fluggeräten.

Wenn ein Besuch in diesem Museum klappen würde, tät mir das schon ganz schön gut gefallen.
 
Hallo

Neunter :applaus:



Fresskorb..... ich beteilige mich gerne! Kein Problem :] Kommt halt nur darauf an wann der Termin ist? Wegen meiner Arbeit ( Nachtschicht )
 
Hallo

Neunter :applaus:



Fresskorb..... ich beteilige mich gerne! Kein Problem :] Kommt halt nur darauf an wann der Termin ist? Wegen meiner Arbeit ( Nachtschicht )

Fresskorb ja - aber kaufen, nicht aufessen :D

Andreas,wWär ne feine Sache wenn es klappt. Und klar bringen wir da was mit
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will Euch da ja nicht schlau reinreden, aber falls der gute Museumsbesitzer Frau oder Angehörige hat, dann würde ich da mal "um die Ecke" anfragen, ob man ihm nicht mit etwas besonderem eine weitaus größere Freude machen kann als mit so einem - naja - Allerweltsfreßkorb, den man jedem Jubilar vor Zeitungsreportern übergibt, mit der Blöße, dass einem nichts besseres eingefallen ist.
Frauen behaupten zwar auch immer, dass sie an jedem Blumenstrauß Freude haben, aber die Frau möchte ich sehen, die sich über ein individuelles Geschenk nicht bedeutend mehr freut :D

Nur mal so als Denkanstoß ;)
 
Siebenter!!!!!!

Hallo Andreas, du Glückspilz!

Steht da tatsächlich eine originale "Hildebrand und Wolfmüller"?
Das war ja das erste Serienmotorrad überhaupt. Das Ding muss ja ein Vermögen wert sein.
Wolfmüller stammte aus Landsberg/Lech und befasste sich auch mit Fluggeräten.

Wenn ein Besuch in diesem Museum klappen würde, tät mir das schon ganz schön gut gefallen.

Ja Pit, gut beobachtet !

Das ist imho nicht das wertvollste Exponat, die Puch und die 2 ca. 100 Jahre
alten Auto's reichen für 'ne nette Villa im Tessin ...
Ich hätte da berechtigte Angst vor den Mitternachtsschlossern.

Gruß - Andreas
 
Ich will Euch da ja nicht schlau reinreden, aber falls der gute Museumsbesitzer Frau oder Angehörige hat, dann würde ich da mal "um die Ecke" anfragen, ob man ihm nicht mit etwas besonderem eine weitaus größere Freude machen kann als mit so einem - naja - Allerweltsfreßkorb, den man jedem Jubilar vor Zeitungsreportern übergibt, mit der Blöße, dass einem nichts besseres eingefallen ist.
Frauen behaupten zwar auch immer, dass sie an jedem Blumenstrauß Freude haben, aber die Frau möchte ich sehen, die sich über ein individuelles Geschenk nicht bedeutend mehr freut :D

Nur mal so als Denkanstoß ;)


Hofe, Du hast Recht - mir ist noch nichts Besseres eingefallen. Ich werde Deinen Tipp aufgreifen ! Thx, Alta !

Andreas
 
Nr. 11, will auch mit

Hallo Andreas,

da möchte ich auch mein Interesse bekunden. Beteiligung am "Mitbringsel" ist selbstverständlich.

Gruß Gerd
 
Nr. 15

Moin!

Leider ist das Ganze für mich etwas zu weit südlich um mal eben vorbei zu schauen. Aber im Juni 2011 bin ich auf der "Durchreise" zu den Dolomiten bzw. Kempten. Wenn es da ginge, wäre ich gerne dabei. :schadel:

Vielleicht ist es ja nicht der letzte mögliche Termin. Ansonsten kann ich auch erst nach Terminbekanntgabe zu- bzw. absagen.

Gruß Sascha
 
Hallo Sascha und Mittäter,

ich hoffe, das Event noch 2010 starten zu können. Das vllt. in Abstimmung
mit dem nächsten "Plauderabend Süd".

Das wäre im November 2010 fällig. Ich mag bei dem alten Herren auch nicht mit
gezücktem Terminplaner auftreten. Das Klima ist da eher "gmiatlich".

Aber ich habe schon einen passenden Grund (natürlich Vergaser), um dort
aufzutauchen. Weiteres dazu demnächst ...

Andreas
 
Guat so!

Des pressiert ned. Derzeit ist das Wetter eh noch so schee, dass i lieba mit´m Motorradl fahr. So a Sammlung anschaun passt grad guat in die "staade Zeit".

Grüße
Marcus
 
Zurück
Oben Unten