Limarotor rührt sich nicht

Hallo,
mit der Auspressvorrichtung ist es alleine auch noch nicht getan, denn man braucht auch noch eine Aufdrückvorrichtung. So einfach ist das Ganze nicht. Wenn ich schon lese, was der Rotor für Schwierigkeiten gamacht hat, ...
Gruß
Pit
 
Tja , da das für mich alles Neuland ist (so weit hab ich mich bisher nicht vorgewagt) lese ich ja gerne in den Foren. Dort liest man auch , dass das Abziehen mittels Hammer, Dorn und Schraubstock möglich , das Aufpressen wiederum mittel Kälte-/Wärmeeinfluss machbar sei.

Was meint Ihr dazu ?

Gruß

Roland
 
Tja , da das für mich alles Neuland ist (so weit hab ich mich bisher nicht vorgewagt) lese ich ja gerne in den Foren. Dort liest man auch , dass das Abziehen mittels Hammer, Dorn und Schraubstock möglich , das Aufpressen wiederum mittel Kälte-/Wärmeeinfluss machbar sei.

Was meint Ihr dazu ?

Gruß

Roland

Hallo Roland,
in der Rubrik Mechanik ist doch ein Fred von Dir unter dem Namen: Nockenwellenlager.
Was ist denn nun?
Gruß
Pit

Hallo Roland,
ich dachte, die Nockenwelle wär raus?
Hab ich doch eben in einem anderen Fred von Dir gelesen.
Oder irre ich?
Gruß
Pit
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Schorsch3 !

Habe im Moment folgenden Überlegung:
- Das Flanschlager fühlt sich zwar nicht direkt kaputt an , aber da ich schon bis hierher vorgedrungen bin , soll es jetzt auch neu. Ebenso die Kette
- Überlege noch , ob sich die Investition in das Bronze-Buchsen-Lager von Israel lohnt > Deine Meinung ?

Gruß

Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten