Erfahrung mit /7 und Umbau auf leichtem Schwung, und ob es Sinn macht.

Leichter Schwung für /7

Hatte orginal eine 75/7 mit Gläser und fahre die Kuh nun schon 22 Jahre, brauche halt immer mal wieder veränderung bis ich für mich die 98% Kuh erreicht habe, hatte nakig angefangen, dann S-Cockpit jetzt RS, über 900cc auf 1000cc plus Nocke, aber immer mit Gebrauchsspuren,wäre dann jetzt auch am Ende, hoffe ich, habe halt nur ein Motorrad.

Gruß Jens :]
 
Bin 30 Jahre lang ca. 160.000 km 1.000er Strich Sieben mit viel Schwungmasse und 32er Vergasern gefahren. Wurde mir irgendwann zu zäh. Dann Totalumbau im Winter 2008/09: Umrüstung auf leichtere Schwungscheibe, Verzicht auf Umrüstung 40er Vergaser, stattdessen Siebenrock-BBK unter Beibehalt der originalen Nockenwelle. Die Kuh ist nicht mehr wieder zu erkennen. Ist schlicht die Drehmomentwucht. Und sehr, sehr spritzig. Da können mir sämtliche 40er Vergaser der Welt den Buckel hochsteigen. Na ja, original ist die Strich Sieben jetzt nicht mehr. Aber originaler Motor und originales Getriebe ruhen frisch gelagert in meiner Werkstatt. Wenns mich zur Originalität wieder zurückdrängt, dann muss ich nur schrauben. Bis es soweit ist, werde ich hoffentlich noch sehr viel Spaß haben.

Freundliche Grüße
Wolf-Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Leichter Schwung für /7

Bin zu dem Entschluß gekommen die Schwungscheibe um 1Kg zu erleichtern, habe mir in der Zwischenzeit 40er Bings besorgt. Mein 1000 er RS Motor müßte nächste Woche aus Berlin kommen, habe jetzt 100/7 Köpfe mit 40er Einlass und 38er Auslass montiert kann ich auf die Köpfe die 40er Bing montieren oder macht das nur Sinn mit RS Köpfen gleich 44er und 40er Ventilen?

Mit freundlicher Frage Gruß Jens
 
Leichter Schwung für /7

Hallo Kurt
Geht es jetzt mit den kleineren Köpfen und den 40er Bing zusammen oder bringts das nur mit den RS Köpfen? Was verstehts du unter Getriebe schneller machen.

Gruß Jens
 
Zurück
Oben Unten