1000er GS Rumpfmotor+800er Zylinder geht das?

Überruhrer

Aktiv
Seit
19. Juli 2007
Beiträge
699
...Moin,
ich möchte für meine R90/6 einen anderen Motor mit dem Siebenrock Big Bore Kit aufbauen.Und den Orginalen 900er(der übrigens sehr gut läuft +erhalten ist) gut konserviert ins Regal legen.Als Basis habe ich einen 95er R100GS Motorrumpf mit Kurbelwelle+Nockenwelle erstanden.Stehbolzen(Zylinder)fehlen leider.Das ist aber nicht mein Problem.Ich wollte einen Motor mit den Big Bore Zylindern von Siebenrock aufbauen,Vergaser soll eine Paarung von Dell Orto werden(wenn das möglich ist).
1000er Zylinderköpfe letzterer Bauart scheinen rar und teuer zu sein.Die von der 800er Variante scheinen besser zu bekommen zu sein,aber würden die überhaupt bei so einem Motor passen,und wenn ja ab welchem Baujahr?Da meine Freeflow Eintragsversuche bei meiner R100CS(BJ.84)hoffnungslos gescheitert sind,möchte ich mich daran machen meine R90/6(das war eh Massenware im Gegensatz zu meiner Orginalen CS) zu verstümmeln:D.Ich hab mir gedacht,ich baue die dicken Pötte eben daran und die Freeflows dazu,soweit so gut.Ich habe zwar den Fachmann vor der Tür(Edelweiss ca.2KM entfernt)aber ich habe weder die Kohle dafür,noch habe ich Ambitionen etwas weg zugeben,weil ich mir bei meiner SR und meinem T3 und all meinen vielen Fahrzeugen immer selber helfen konnte und wollte.Also um auf den Punkt zu kommen:D,könnten auch 800er Köpfe passen?Und wenn nicht,was muss man ändern(lassen)


Gruß Frank
 
Unter den 800er-Kopf bekommst Du keine 1000er-Kolben und alle Abwandlungen davon, die zu einer Hubraumerhöhung basierend auf dem 1000er führen. Du musst Die 800er-Köpfe ausdrehen, und zwar erstmal den Durchmesser auf 94 mm erweitern (sind jetzt 91 mm) un dann davon augehend die Quetschkante unter einem Winkel von 15° andrehen. Idealerweise nimmst Du das winkelmass an den kolben ab, die Du verbauen willst.
 
Unter den 800er-Kopf bekommst Du keine 1000er-Kolben und alle Abwandlungen davon, die zu einer Hubraumerhöhung basierend auf dem 1000er führen. Du musst Die 800er-Köpfe ausdrehen, und zwar erstmal den Durchmesser auf 94 mm erweitern (sind jetzt 91 mm) un dann davon augehend die Quetschkante unter einem Winkel von 15° andrehen. Idealerweise nimmst Du das winkelmass an den kolben ab, die Du verbauen willst.
...Hallo Hubi,
aber wenn ich das alles mit den 800er Köpfen machen würde(oder machen lassen würde)würde das gehen?Also sind die 800er Köpfe nach der Bearbeitung den 1000ern ebenbürtig?Also heisst das das es nach der dem entsprechenden Bearbeitung funktioniert?
Gruß Frank
 
...meine R90/6(das war eh Massenware im Gegensatz zu meiner Orginalen CS)...

Im Prinzip hast du da natürlich Recht. :fuenfe:
Die 90/6 wurde nach m. K. 21.070 mal gebaut, die 100CS 6.141 mal.
Aber...
Ganz viele 90/6 haben das Schicksal erlebt, als 90S oder 1000er weiter zu leben. Die 90/6 ist mit einer Bauzeit von 1973-76 schon viel betagter als die CS (1980-84), die von Anfang an eher Original blieb.
Von den aktuellen Bestandszahlen sehe ich eine echte 90/6 eher als bedrohte Art, die immer im Schatten stand.
Das aber nur als Exkurs ganz persönlicher Art...
 
...Hallo Michael,
deswegen nehme ich ja meine bis jetzt total Orginale 90/6,weil alles Orginal ist.Nur den Motor will ich ändern,mehr nicht.So zusagen soll es der Wolf im Schafspelz werden.
Alles andere lass ich so(versprochen).
Das ist ja dann jederzeit wieder zurückzubauen.
Nur die Freeflows habe ich ja gekauft,für meine CS!
Eintragung ist nicht möglich(das hat genug Geld gekostet,für nix).
Ich hab die Freeflows am Arsch und zu verschenken habe ich nix.Kein Mensch bezahlt Dir für 50KM gelaufene Freeflows einen guten Preis.
Und deswegen baue ich des Glump an die 90er.Da bekomme ich grünes Licht.
Über den Rest brauchen wir uns nicht zu unterhalten)(-:ausser im Jahre 2011 im Wendland.Und da habe ich bestimmt was zu dem Thema zu sagen.
Gruß Frank

Gruß Frank
 
...Hallo Hubi,
aber wenn ich das alles mit den 800er Köpfen machen würde(oder machen lassen würde)würde das gehen?Also sind die 800er Köpfe nach der Bearbeitung den 1000ern ebenbürtig?Also heisst das das es nach der dem entsprechenden Bearbeitung funktioniert?
Gruß Frank
Das funktioniert, hab ich selbst schon gemacht unter Verwendung von BMW-Serienkolben.
 
Is ja auch bei den Motorenbauern ´n Standartangebot, die 800er Köpfe für die 1000er Kolben aufzuweiten. Wenn du größere Vergaser als die 32er der 800er fahren willst, brauchst Du noch die Ansaugstutzen im Kopf von der 1000er. Bei den 800er Köpfen ist drauf zu achten das es schon die mit den 40er Auslassventielen sind. Die der G/S und ST z.B hatten nur 38er. Neuere 800er EV 42mm und AV 40mm wie die 1000er.
 
Zurück
Oben Unten