• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

umbau r100r auf /7 heck

Seit
10. Apr. 2010
Beiträge
103
Ort
Wuppertal
hallo zusammen!

möchte meine r 100r, bj. 94 zum dezenten cafe racer umbauen. Dazu wollte ich das serienmässig, ja nicht gerade schöne heck meiner "r" ändern. Stelle mir eine sportsitzbank mit höcker, kotflügel und heck der /5, /6, oder /7 vor. Kann ich einfach den heckrahmen des entsprechenden modells anbauen? Hat da jemand erfahrung, oder kann mir sagen, welcher rahmen dafür am besten geeignet ist? Muss der tüv sein segen dazu geben? Oder soll ich einfach alles abflexen was nicht schön aussieht (gepäckträger, usw) und die entsprechende sitzbank anpassen?

vorab schon mal danke ,

lars
 
hallo zusammen!

möchte meine r 100r, bj. 94 zum dezenten cafe racer umbauen. Dazu wollte ich das serienmässig, ja nicht gerade schöne heck meiner "r" ändern. Stelle mir eine sportsitzbank mit höcker, kotflügel und heck der /5, /6, oder /7 vor. Kann ich einfach den heckrahmen des entsprechenden modells anbauen? Hat da jemand erfahrung, oder kann mir sagen, welcher rahmen dafür am besten geeignet ist? Muss der tüv sein segen dazu geben? Oder soll ich einfach alles abflexen was nicht schön aussieht (gepäckträger, usw) und die entsprechende sitzbank anpassen?

vorab schon mal danke ,

lars

Hi,

da die /-Modelle 2 Stoßdämpfer haben, sind die Heckrahmen recht verschieden.
Daher mußt du an den /-Heckrahmen ein abgeknicktes Beinchen dranschweissen, das dann am Federbein des Pralever vorbeikommt.


Das Bildchen hat mal einer hier aus dem Forum gepostet, weiss leider nicht mehr wer.


Rahmenheck kurz 1.jpg
 
Hallo Lars,
willkommen m Forum.
Ich habe an meine R100R ein /5 Kurzschwingenheck angebaut und musste es natürlich anpassen. Die rechte Stütze habe ich dazu vom R100R Heckrahmen entfernt und ans /5 Heckteil angeschweißt, außerdem musste ich die rechte obere Halterung ändern.
Relativ problemlos passen die Hecks der R80ST, R80G/S und R80GS Basic, allerdings müssen die für die Montage einer Höckerbank auch abgeändert werden.
Der TÜV hat meine Änderungen problemlos eingetragen.

r100r.jpg
 
Ich habe meine auch geändert mit dem Heckrahmen der Monolever ab Bj.85 kein Problem. Der Anschluß am Tank paßt überhaupt nicht, daher baue direkt auch auf den schönen schmalen Tank um. Gruß JörnAnhang anzeigen 27335
 
Mein Umbau ist zwar umgekehrt aufgebaut, weil ich die Paralever in einen /7-Rahmen gepflanzt habe, aber den Heckrahmen musste ich natürlich ebenfalls anpassen.

Aus dem vorhandenen RS-Heckrahmen habe ich die rechte Unterstrebe rausgeflext und eine Strebe von einem GS-Heckrahmen eingeschweißt. Die rechte obere Rahmenaufnahme wurde gekürzt und waagerecht
gequescht und durchgebohrt, so dass sie von oben auf die Federbeinaufnahme geschraubt werden konnte.
HQ 0809.jpg

Mein TüVer war der Meinung, dass es keiner Eintragung bedarf, da es sich nicht um ein tragendes Teil handelt.

Bild027.jpg
 
Zurück
Oben Unten