Umbau Endantrieb

RQ75/5

Aktiv
Seit
16. Aug. 2010
Beiträge
379
Ort
Schwalmtal
Eine Frage an die Spezialisten: Ist der Umbau eines Endantriebes von Scheibenbremse auf Trommelbremse mit vertretbarem Aufwand möglich oder ist es sinnvoller nach einem passenden Gebrauchtteil zu suchen? Vorab schon mal vielen Dank für die Antwort(en).

Gruß

Ewald
 
Ich hab gerade mal in Detlevs Auftrag nachgesehen, die Bohrung für die Durchführung des Bremsschlüssels ist nicht vorhanden und mit einem Plastikstopfen verschlossen, muß also noch durch den Guß gesetzt werden.
 
Hi,

hier mal Bilder von dem verrippten 32/11er HAG mit Trommelbremse.

P1050345.jpgP1050344.jpg
 
Hallo Dirk,

da Du als Spitzen-Diplomat ja immer großen Wert auf korrekte Formulierungen legst:

Wie kann man eine Bohrung, die gar nicht vorhanden ist, mit einem Stopfen verschließen??

:&&&:
 
Hallo Dirk,

da Du als Spitzen-Diplomat ja immer großen Wert auf korrekte Formulierungen legst:

Wie kann man eine Bohrung, die gar nicht vorhanden ist, mit einem Stopfen verschließen??

:&&&:

Keine Ahnung, sag Du's mir! :nixw:
Nur für Wilhelm (mathematisch formuliert):
....
,die Bohrung für die Durchführung des Bremsschlüssels ist nicht (vorhanden und mit einem Plastikstopfen verschlossen), muß also noch durch den Guß gesetzt werden.
Das "nicht" bezieht sich auf den gesamten Inhalt der Klammer, klar erkenntlich durch Verwendung des "und" anstelle von "oder". :D

Zur Sache: von außen erkennt man die vergossene Bohrung, vermutlich ist die Führung im Inneren vorhanden (ich hab's auf die schnelle nicht demontiert um das zu überprüfen) und man muß wirklich nur einmal "durchbrechen". Damit wär derAufwand vertretbar. )(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

das schnöde Loch für den Bremsschlüssel hat auch noch ne Messingbuchse.

P1050383.jpg
 
Keine Ahnung, sag Du's mir! :nixw:
Nur für Wilhelm (mathematisch formuliert):
....
,die Bohrung für die Durchführung des Bremsschlüssels ist nicht (vorhanden und mit einem Plastikstopfen verschlossen), muß also noch durch den Guß gesetzt werden.
Das "nicht" bezieht sich auf den gesamten Inhalt der Klammer, klar erkenntlich durch Verwendung des "und" anstelle von "oder". :D

Zur Sache: von außen erkennt man die vergossene Bohrung, vermutlich ist die Führung im Inneren vorhanden (ich hab's auf die schnelle nicht demontiert um das zu überprüfen) und man muß wirklich nur einmal "durchbrechen". Damit wär derAufwand vertretbar. )(-:

Whow!

Also ist, wenn ich Grammatik und Technik mal zusammenfassen darf, sozusagen die Bohrung eingeklammert?
 
HAG Trommelbremse

Die Bohrung muss doch auch im Deckel des HAG vorhanden sein. Die beiden Bohrungen haben dann aber unterschiedliche Passungen für die Buchse: Festsitz im HAG und Schiebesitz wegen Demontage im Deckel.
Gruß
Wed
 
Zurück
Oben Unten