Edelstahl mal anders

schorsch3

Sehr aktiv
Seit
26. Apr. 2007
Beiträge
3.479
Ort
Wolfsburg/ Vorsfelde
Tach zusammen,
diese Woche habe ich mir mal meine, durch die`"Regensaison 2010" stark vergilbte SR Anlage vorgenommen.
Da ja bekannterweise Chrompolituren nicht gegen die Braunfleckigkeit ankommen, und die chemische Keule nicht in Frage kam, hebe ich meinen Polierbock genommen. Mit grüner Vorpolierpaste (K207) und Sisalscheibe gereinigt und mit Paste blau (L933) nachpoliert.

Ergebnis= wie neu.
 

Anhänge

  • Krümmer politur.jpg
    Krümmer politur.jpg
    266,6 KB · Aufrufe: 372
  • Polierung.jpg
    Polierung.jpg
    234,9 KB · Aufrufe: 429
:respekt:

Bei den versifften Krümmern hätte die Chemie höchstwahrscheinlich versagt, da ist mechanischer Abtrag die bessere Wahl.
Eine Zahl fehlt aber noch: Wie lange bist Du da drangesessen?
 
moin,

... aber der liebe gott wollte nicht, dass aluminium glänzt :D

ich hätte hier noch ein paar teile, ganz in deiner nähe .... (schöne stahlschränke hast du da .. :respekt: )

der fpg
 
:respekt:

Bei den versifften Krümmern hätte die Chemie höchstwahrscheinlich versagt, da ist mechanischer Abtrag die bessere Wahl.
Eine Zahl fehlt aber noch: Wie lange bist Du da drangesessen?

Pro Krümmer braucht man ca. 15min.
Für alle Teile auf dem Tisch ca. 3h Bearbeitungszeit.

Ich will auch nicht verschweigen, das man danach selbst wie Sau aussieht.
 
Pro Krümmer braucht man ca. 15min.
Für alle Teile auf dem Tisch ca. 3h Bearbeitungszeit.

Ich will auch nicht verschweigen, das man danach selbst wie Sau aussieht

Selbst wenn man danach wie eine Sau aussieht so mach man sich dabei doch ganz schön dreckig :&&&::gfreu::gfreu::gfreu: Dieter
 
auf jedenfall super hinbekommen.

auch wenn man nach den baden nochmal baden muss:gfreu:
 
Zurück
Oben Unten