Alternative zum Orig. Tankdeckel ?

Klar, hier: http://www.vdi-nachrichten.com/spielundspass/sonderschrauben/spass_00000020/cache.aspx

DIN896, links unten :D

Bei den Felgenfuzzis scheint es tatsächlich Attrappen zu geben, ich schau da mal nach.

brauchst du nicht...

ich habe (korrigiere: M4) senkkopfschrauben genommen, wie groß die köpfe sind, kann ich nachmessen.

ob inbus, schlitz oder kreuzschlitz - soll sich dann jeder selber kaufen.

XX

edit: würde denn überhaupt noch material für ein gewinde übrig sein, in den löchern!?

dann könnte mann die schrauben einschrauben und von unten kürzen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Dreier hab ich keine rumliegen, wäre nett, wenn Du den Schraubenkopf mal messen könntest. Dann sieht man im Modell gleich, ob da noch Fleisch für ein Gewinde vorhanden ist.
 
mahlzeit,

...ich hab` denn mal eben gegessen, -äh- gemessen...

diese inbussenkkopfschrauben haben 8mm im durchmesser. der kopf ist obendrauf völlig plan!

die prototypen zu mir, damit ich kontrollieren kann ob du auch alles richtig gemacht hast...:sabbel:

zum gruße aus schwalmtal
erich
 
Dann bleibt da nicht viel übrig. Ich versuchs mal am Objekt, die Software gaukelt einem manchmal seltsame Dinge vor ;)
 

Anhänge

  • Senkung.jpg
    Senkung.jpg
    120,2 KB · Aufrufe: 94
Dann bleibt da nicht viel übrig. Ich versuchs mal am Objekt, die Software gaukelt einem manchmal seltsame Dinge vor ;)

mich deucht, dieses war der grund weswegen ich nur die köpfe eingeklebt habe...:bier:
 

Anhänge

  • vogelsberg 07 rrelief.jpg
    vogelsberg 07 rrelief.jpg
    32,3 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich mich immer freue, wenn nach Jahren immer noch Details an der RennQ zum Vorschein kommen. hahahahahahahah Überschlag:respekt:
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit."
 
ich entschuldige mich, daß ich geboren wurde und bitte um höchststafe...
Ok, Du Folienvergewaltiger,

dann mach ma nen Foddo von Deinem Tankdeckeldrumherumaluringfake und druck dat janze dann auf ne haltbare Folie mit´m Schneidplotter.*

Können die anderen dann von der Trägerfolie abziehen und auf´n Tank kleben.
Spart lasern, entgraten, Schraubenköpfe kastrieren und einkleben.

Und wenn´s 3D-mäßig auftragen soll nimmse halt dicke Folie....oder 2....oder 3.... :]

*(Patent angemeldet am 14.02.2011)


Da nich für !
 
Sind die Schraubenköpfe angeschweißt?
Das wollte ich versuchen, hab dann aber keinen Alu-VA-Draht gefunden :nixw:

Fürs Foto sind sie nur lose in die Senkungen gelegt.
Ich such schon den halben Abend nach Schraubenkopfattrappen, bisher ohne Erfolg. Bei den Felgenfuzzis gibts da einiges, aber zum einen keine Senkköpfe, zum anderen sauteuer.
Absägen oder -schleifen will ich nicht.
 
Zurück
Oben Unten