Krümmermutter fest

Strichsieben

Aktiv
Seit
16. Okt. 2010
Beiträge
519
Ort
Weilheim an der Teck
Hallo 2-Ventiler-Gemeinde,

da das Frühjahr (zuminest kalendarisch) naht, komme ich langsam unter Zeitdruck mit den Restarbeiten an meiner /7.
Um die Hauptständeraufnahme zu richten wollte ich nun die komplette Auspuffanlage abnehmen. Leider lässt sich die linke Auspuffmutter nicht lösen. weder caramba, wärme oder gutes zureden haben was gebracht.
Gibt es noch einen Trick mit dem ich um das aufsägen herumkomme?

Gruß,
Erik
 
Alternative zum aufsägen ist das Gewinde zu zerstören und so teuer ist die Mutter nun auch nicht. Gruß Jörn
 
Hallo Erik,

ich geh' davon aus, Du meinst die linke Sternmutter :]
Bisher hab' ich die Sternmutter immer mit warm machen und einem Stück Holzlatte und leichten Hammerschlägen wieder los bekommen.
Wichtig ist dabei (kein Scherz!), das Du Dich vergewisserst, in welche Richtung die Sternmutter gelöst werden muss.
Wenn Du's geschafft hast, schau' doch mal bei Hofe rein (im grünen Bereich) bzw. nimm' verbindung mit ihm auf wegen alternativer Krümmerverschraubung :D
 
Hi,

bevor du das Gewinde richtig schrottest,schneid die Mutter auf und kauf dir ne neue.

Geht viel scheller und is nicht so teuer...

Wenn du sonst alles probiert hast,Pech gehabt aber nicht so schlimm.

Gruß
Ralf
 
Das Problem ist, dass das Material der Sternmutter offensichtlich härter ist als das am Kopf. Da ist das Gewinde schnell vergurkt. Ich schließ mich meinen Vorrednern an, spreng das Teil.....
 
...oder du nimmst den Krümmer mitsamt dem Zylinderkopf ab.
Das geht auch und du brauchst weder Mutter noch Gewinde zu gefährden.:cool:
 
Fragt sich allerdings, welcher Aufwand höher ist....?
Neue Sternmutter besorgen oder die Seite komplett neu abdichten....
 
Wichtig ist dabei (kein Scherz!), das Du Dich vergewisserst, in welche Richtung die Sternmutter gelöst werden muss.

Danke für die Tipps!
Mal im Ernst: Es sind doch auf beiden Seiten rechtsgewinde, oder?

Ich wollte eigentlich längere Schrauben für die Hauptständeraufnahme montieren
und auf der Rückseite kontern da die Gewinde am Rahmen ausgeleiert sind.
Vielleicht fällt mir noch was anderes ein...

Gruß,
Erik
 
Sind beides Rechtsgewinde, jau!
Der Hauptständer läßt sich mit "halben" Muttern gut kontern, für mehr ist kein Platz.
 
Alternative Verschraubungen hab ich nicht anzubieten, da verwechselst Du mich ;)

Oh, war mir nicht bewusst :nixw:
Irgenwie bring' ich halt alle Innovationen im Metallbereich instinktiv mit Dir in Verbindung ;)
Jedenfalls warst Du ganz in der Nähe, als die Verschraubungen beim Plauderabend Süd verteilt wurden :D
 
Der Hauptständer läßt sich mit "halben" Muttern gut kontern, für mehr ist kein Platz.

Genau das hatte ich vor, und die Schrauben statt 20mm länge in 25mm.
Links gehts trotz Krümmerrohr gut, rechts hats zu wenig Platz zum reinschrauben. Evtl. mache ich mal weichere Schrauben rein, dann gibt zuerst die Schraube nach bevor sich das Gewinde am Rahmen vollends verabschiedet...

Gruß,
Erik
 
Gewinde oder Mutter

ich würde auch die Mutter opfern, das Gewinde reparieren kostet viel mehr Zeit und Geld
 
Zurück
Oben Unten