Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schau mal da !
Teil Nummer 5 ist die Dichtung:
http://realoem.com/bmw/showparts.do?model=0346&mospid=51622&btnr=16_0224&hg=16&fg=05
Korrekt !! Das sind aber m.W. die älteren Siebe, die keinen Aluring haben !!
Ja, meine /7 Bj.`77 ist mit Siebe.Die Benzinhähne mit Abgang nach unten.
Hatten die überhaupt schon Siebe?
Korrekt !! Das sind aber m.W. die älteren Siebe, die keinen Aluring haben !!
Korrekt !! Das sind aber m.W. die älteren Siebe, die keinen Aluring haben !!
Richtig! Die Benzinhähne mit Abgang nach unten.
Hatten die überhaupt schon Siebe?
Nochmal zur R100R:
Die Siebe mit Aluringen sollten auch hin und wieder erneuert werden, die Aluringe werden ja auch nicht von selbst besser.
ja dann... hier nochmal R100R von 91-95:
http://realoem.com/bmw/showparts.do?model=0486&mospid=51634&btnr=16_0245&hg=16&fg=05
dort ist es Teil Nummer 2
@Stefan (country)
Die beiden Hähne waren nach 40 TKM bei mir zum ersten mal unten. Da die Q in den letzten beiden Jahren viel in der Garage stand, wollte ich auf Wasser und Schmodder kontrollieren. (Was tut man nicht alles an einem langweiligen So-Nachmittag). Habe aber weder, noch gefunden, nur ein bisschen Flaum und ein paar Krümel Schmutz an den Sieben. Hätte ich mir sparen können, das Dichtheitsproblem...
Grüße
Peter
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen