Benzinhahn - Dichtung zum Tank

Rote Dichtung ??? Gehört da nich hin. Eigentlich dichtet der Aluring, der sich am unteren Ende des Siebes befindet, die ganze Sache ab. Du kannst höchstens noch den Anschlussbund am Tank ein wenig mit Schmirgelpapier bearbeiten.
 
Guten Abend!

Hab auch gerade ein paar Benzinhähne gereinigt - da war zum Tank hin jeweils eine rote Papp (Klingerit?) -Dichtung und die konnte ich vorsichtig mit einem Cuttermesser vom Sieb mit dem Alubund trennen. Eine passende neue hab ich aus einem Gas-Wasser-Sch.... Dichtungssortiment.

Viel Erfolg - Thomas!
 
Ist aber so nicht richtig. Eine zusätzliche Dichtung (zum Ring am Sieb) gehört da nicht rein !!
 
Mal ne Frage zum Reinigungsergebnis: war denn Schmodder drin, wenn ja, nach welcher Zeit/Km? Oder war die Mühe vergebens weil sauber?
Gruß Stefan
 
Meiner Ansicht nach ist diese Mühe nie vergebens. Vor dem Einmotten im Winter kommen die Teile bei mir raus. Dann weiss ich ganz sicher, was im Tank los ist....
 
Korrekt !! Das sind aber m.W. die älteren Siebe, die keinen Aluring haben !!

Richtig! Die Benzinhähne mit Abgang nach unten.
Hatten die überhaupt schon Siebe?

Nochmal zur R100R:
Die Siebe mit Aluringen sollten auch hin und wieder erneuert werden, die Aluringe werden ja auch nicht von selbst besser.
 
Richtig! Die Benzinhähne mit Abgang nach unten.
Hatten die überhaupt schon Siebe?

Nochmal zur R100R:
Die Siebe mit Aluringen sollten auch hin und wieder erneuert werden, die Aluringe werden ja auch nicht von selbst besser.

Ja die hatten auch (schon ?) Siebe !

Abgang nach unten und quer gab´s von beiden Lieferanten ! Jeweils mit Sieb.
(Everbest nicht mit berücksichtigt, da nur /5)
 
Zuletzt bearbeitet:
@chromium-Peter

Danke für die schnelle Antwort; dann spar ich mir das bei 24000Km (aber 15 Jahren) für irgendwann später....
Gruß aus Berlin
Stefan
 
@Stefan (country)

Die beiden Hähne waren nach 40 TKM bei mir zum ersten mal unten. Da die Q in den letzten beiden Jahren viel in der Garage stand, wollte ich auf Wasser und Schmodder kontrollieren. (Was tut man nicht alles an einem langweiligen So-Nachmittag). Habe aber weder, noch gefunden, nur ein bisschen Flaum und ein paar Krümel Schmutz an den Sieben. Hätte ich mir sparen können, das Dichtheitsproblem...

Grüße
Peter

Ich habe die Erfahrung auch sammeln können. An der 60/6 nach ca. 33 Jahren die Benzinhähne abgebaut und gleich wieder angebaut. Kein Schmodder, kein Dreck, kein Wasser , trotz E5.

Im Rahmen einer Wartung geh ich da nicht mehr bei....
 
Zurück
Oben Unten