• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Auspuffanlage

don bob

Aktiv
Seit
08. Jan. 2010
Beiträge
110
Hallo
Nachdem ich die Reste einer 87er R100RS zum Cafe umgestrickt habe, stört mich die Optik der langen und ausladenden orginal Auspuffanlage.
Was habt ihr so verbaut?
Suche nach einer LEGALEN und günstigen Lösung (sollte ohne TÜV Beziehungen einzutragen sein- ich wohne leider gegenüber der cops).
Gerne auch 2 in 1.
Bin für jeden Tip dankbar.

Grüsse
Bob
 
Hallo
Ich glaube hier was falsch gemacht zu haben- Hier die Korrektur.
Damit man mein Problem mit der gesamten Auspuffanlage verstehen kann, braucht es erstmal ein Bild vom jetzigen Stand. Bild 1 zeigt es und auf Bild 2 hatte ich mal die Metisseverkleidung angehalten die eigentlich an mein Tritonprojekt sollte.
Wenn ich den Orginalendtopf da anhalte, gehen alle Proportionen verloren. An meiner 100gs habe ich nen Y-Rohr und ne HPN Endtopf dran- das kann ich mir momentan nicht leisten- könnte mir aber so eine Lösung denken.
Auf manchen Forumsbildern habe ich interessante Krümmerformen entdeckt.
Gibt es da eine Bezugsquelle?
Gibt es Hoskes aber mit legalen Lautstärken (Bj.87)?
Was schlagt Ihr alten Hasen vor?

Grüsse
Bob
 

Anhänge

  • P1040407.jpeg
    P1040407.jpeg
    119 KB · Aufrufe: 249
  • P1040367.jpeg
    P1040367.jpeg
    99,2 KB · Aufrufe: 252
Hatte an der 90 mal Lafranconis.....klingt gut und sieht besser aus. War mir dann nur zu teuer....

Gruß
Willy
 
Hi Bob

2 in 1 Anlage SR mittelhoch mit 38er Krümmern gibt bei Polo.
Die brauchst Du auch nicht eintragen.
Bei einer 20% Aktion lohnt sich das schon.
 

Anhänge

  • 2011links.JPG
    2011links.JPG
    226,8 KB · Aufrufe: 139
Nein, gibt es nicht - für Bj 87 wird es schon sehr schwierig mit einer Einzelabnahme:(


Moin Moin,

warum? EZ 1987 ist keine Abgasmessung nötig. Leistung darf auch bis 20% mehr sein. Hinsichtlich der Lautstärke gilt das selbe wie für ne 81er nämlich 86dB(A) Fahrgeräusch.

Kritisch bezüglich Einzelabnahme wird es erst ab EZ 1989 (Edit: Abgasnachweis erst nach 1.1.1989) wo das Abgasverhalten nachgewiesen werden muss und erst ab Oktober 1990 ist das Fahrgeräusch auf 82 dB(A) gesenkt worden.

Richtig interessant ist es erst mit Rahmen aus den 50ern, da hat man Spielräume. Aber bei ner 87er EZ geht auch einiges.

Gruß

Jogi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, bin auch begeistert von der Verkleidung.
Ist die eintragungsfähig und würdest du ev. verraten wo du die her hast und was sie gekostet hat?
Gruß Peter
 
Hallo, bin auch begeistert von der Verkleidung.
Ist die eintragungsfähig und würdest du ev. verraten wo du die her hast und was sie gekostet hat?
Gruß Peter

Hatte ich vor längerem auf ebay.co.uk geschossen. Da es eine Metisse/Rickman ist und doch ein paar hier rumfahren, bin ich recht zuversichtlich. Das Geweih dafür muss ich erst noch bauen. Billig war sie schon damals nicht und ich habe sie jahrelang gesucht. Kommt auch in England nicht oft unter den Hammer.
 
Hi Bob

2 in 1 Anlage SR mittelhoch mit 38er Krümmern gibt bei Polo.
Die brauchst Du auch nicht eintragen.
Bei einer 20% Aktion lohnt sich das schon.

Na, das kommt meiner Vorstellung doch schon sehr nah. Leider sprengt das gerade mein Budget. Aber ich habe mir gleich meinen Sparstrumpf zurechtgelegt.
Dann habe ich in der Galerie schon mal ne Krümmerführung unter der Oelwanne lang gesehen.
Ist so was selbstgefertigt oder gabs das so zu kaufen?
 
Ne SR -Anlage an einem Caferacer?
Das geht doch nun gar nicht! :oberl:
Da muss was schlankes ran und nicht so ne Kanne. Leistung hin oder her!

Die Rickman-Metisse Verkleidung ist echt der Hammer. Optisch so dominierend, dass sie sogar die Y-Speichenräder vergessen lässt.
 
Verkleidung

Moin .

Die Verkleidung zumindest sehr ähnlich gibt es bei
Kickstarter.de.
Kosten mit Scheibe um die 140 Euronen.

Gruß Günie
 
Hallo don bob,

toller Umbau, bis auf die Räder, aber was solls. Bei mir ist aus einer R100R so etwas ähnliches in Vorbereitung. Das vordere Schutzblech gefällt mir. Passt optimal. Wo hast Du das her?

Gruß mep
 
Hallo don bob,

toller Umbau, bis auf die Räder, aber was solls. Bei mir ist aus einer R100R so etwas ähnliches in Vorbereitung. Das vordere Schutzblech gefällt mir. Passt optimal. Wo hast Du das her?

Gruß mep
danke für die blumen.
das vordere schutzblech ist aus der bucht. da werden immer mal wieder rohlinge mit schäden (beulen, schief, etc) verkauft.
wegen der halterung hatte ich vor` ner stunde was beim thema vorderradkotflügel geschrieben (mit bildern)
hoffe das hilft dir weiter

grüße
bob
 
Auf den ersten Blick hab ich an deinem Umbau die Universaldämpfer von der Tante Luise gesehen. Die hats früher auch mal in kurz gegeben, hab ich aber grad auf die Schnelle nicht gefunden.

Eine sehr ähnliche Form, nur halt zum ungefähr 10-fachen Preis gibts auch bei SR Racing. Schau dort mal unter Auspuffanlagen/Oldies/R755.

Die Verkleidung ist übrigens imho viiiiiel zu lang für die BMW, die passt gar nicht. :&&&:
 
Die Tüten von der louise hab ich auch verbaut .
Allerding mußte ich die Delle für die bremse selbst einschweißen da die natürlich bei den universal dingern fehlt....
Auch das mit dem abdichten zu meinem 38 krümmer war nicht mal eben so mit den Hülsen hingefummelt....Bierdosenblech und dichtpaste hatt geholfen..


Gruß )(-:

Christian
 
hallo

die kurzen von louis habe ich auch- sind aber doch mächtig laut (auch wenn sie richtig gut aussehen).
das wird auf jeden fall nicht die legale variante.
damit komme ich hier nicht weit- sehr warscheinlich stoppen sie mich bereits an der hofausfahrt.
 
Zurück
Oben Unten