Gabelschützer Mystic

magnus

Aktiv
Seit
18. Juli 2008
Beiträge
1.239
Ort
Köln
Frage für die Mystiker:

Hat jemand Gabelschutzrohre verbaut - diese kleinen Schilder im Eintauchbereich der Gabel? Hatte welche bei Louis bestellt, die passen aber nicht in den schmalen Bereich zwischen Schutzblechbrücke und Tauchrohr.

Weiß jemand, ob es eine passende, schmale Ausführung gibt?

Gruß
Magnus
 
Das Problem hatte ich auch, habe jetzt ein kleines Schutzblech verbaut und Gabelstabi angefertigt. Nun passen auch die Schützer.Gruß Jörn
 
Moin,

nachdem ich artig zuerst die Suchfunktion bemühte, stieß ich auf diesen, sehr kurzen Strang.
Im Grunde mag ich ja die Gummibälge besser leiden, bin aber, ehrlich wie ich bin, geb ich das zu, zu faul, die Gabel dafür auszubauen.

Nun möchte ich auch diese kleinen Plasteteile verwenden um den Insektenschlag und die dadurch entstehende Belastung der Dichtringe vermindern.

Weiß jemand, wo passende Teile zu bekommen sind, am Krad möchte ich nichts verändern.

Gruß
Willy
 
Frage für die Mystiker:

Hat jemand Gabelschutzrohre verbaut - diese kleinen Schilder im Eintauchbereich der Gabel? Hatte welche bei Louis bestellt, die passen aber nicht in den schmalen Bereich zwischen Schutzblechbrücke und Tauchrohr.

Weiß jemand, ob es eine passende, schmale Ausführung gibt?

Gruß
Magnus

Hallo Magnus,

meinst du diese Plastik-Schilde:

P1060108.jpg

Ich meine mich zu erinnern, diese beim Herrn Gerippe gekauft zu haben, 5€ oder so.

Sind die auch zu fett?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir hatten schon einen Fred zu dem Thema, aber ich find ihn in den Tiefen der Forums auch nicht mehr.

Protektor von Louis, befestigt mit Kabelbinder an Gabel R100R,
 

Anhänge

  • Protektor hinten.jpg
    Protektor hinten.jpg
    39,9 KB · Aufrufe: 77
  • Protektor vorn.jpg
    Protektor vorn.jpg
    36,9 KB · Aufrufe: 93
Moin Magnus,

will ich auch montieren, bevor ich jetzt lange rummesse... welche Faltenbälge hast Du genommen?

Gruß aus Celle,

Oliver

(zu Deinen Domdeckeln würden ja rosafarbene ganz gut passen...;))
 
Ich hab mich inzwischen für was Kerniges entschieden und Faltenbälge montiert.
Ich mag das, effektiv ist es auch. Befestigung mit Kabelbinder, mit ein bisschen Gefühl passt das gut und hält bisher auch.

Foto find ich grad nicht.

Gruß
Magnus

Ich werde wankend....wie hastes gemacht, Holme nach unten raus gezogen? Und, wie der Vorschreiber schon anfragt, welche haste genommen?

Gruß
Willy
 
Ich werde wankend....wie hastes gemacht, Holme nach unten raus gezogen? Und, wie der Vorschreiber schon anfragt, welche haste genommen?

Gruß
Willy

Motorrad anheben, Bremssättel demontieren und hochhängen, Rad raus (ist sonst zu unhandlich und schwer, Klemmschrauben lösen, Gabel nach unten rausziehen; dauert mit Putzen keine Stunde. ;)
 
Motorrad anheben, Bremssättel demontieren und hochhängen, Rad raus (ist sonst zu unhandlich und schwer, Klemmschrauben lösen, Gabel nach unten rausziehen; dauert mit Putzen keine Stunde. ;)

Genau so, geht auch ohne Motorrad anheben. Am Ende sieht's dann so aus wie auf dem Bild unten.
Ich finde die Belege nicht, meine aber, dass die Faltenbälge dieselben der GS sind.

Gruß
Magnus
 

Anhänge

  • mystic.jpg
    mystic.jpg
    193,3 KB · Aufrufe: 57
Genau so, geht auch ohne Motorrad anheben. Am Ende sieht's dann so aus wie auf dem Bild unten.
Ich finde die Belege nicht, meine aber, dass die Faltenbälge dieselben der GS sind.

Gruß
Magnus

Sorry Jungs,

aber ich finde, Faltenbälge stehen der Mystik genausogut wie Kofferträger. :---)

Nur sind letztere schnell wieder ab. :D
 
:]

Ich gehör da eher zur pragmatischen "form-follows-function"-Fraktion...
(Und das Fahren mit zwei Koffern in der Hand find ich auch brutal anstrengend.)

Nee, ist eben wie so vieles Geschmacksache, nech...

Gruß
Magnus
 
Hmm....

auch wenn ich selbst der Laverda Bälge verpasst habe, so kann es mich otisch in der Tat nicht wirklich überzeugen. Werde doch zu den Plastedinger greifen....

Gruß
Willy
 
Hi Willy,

wolltest du nicht auch in der Alten Schule Much auflaufen? Wenn alles passt, bin ich da auch, dann kannst du das am lebenden Objekt begucken zwecks vertiefter Meinungsbildung.

Gruß
Magnus
 
Hi Magnus,

zum Boxertreffen? Ja, da wollte ich hin....habe mir aber grad diese Plastedinger bei Schrecklike gekauft. Klemmt alles ein bissken zwischen Holm und dem schwarzen Teil des Schutzbleches, geht aber so.

Spiegel habe ich keine bekommen.....

Gruß
Willy
 
Hab mir auch diese Miniplastikschützer gekauft und kriege sie nicht zwischen Stabi und Gabelrohr; oder bin ich zu zaghaft? (R 100R) Will mir auch den Lack nicht runterratschen. Bin für Tipps dankbar, sonst bring ich das Geraffel wieder zurück.

Gruß Stefan
 
Stimmt, das geht da sehr stramm zu.
Ich hab, wenn ich mich noch erinnere, am Protektor mit einem Cuttermesser etwas Material abgetragen damit der Kabelbinder mehr Platz hat.

Ansonsten: Nur Mut!
 
Servus,

zu dem Thema hätte ich auch noch eine Frage. ich möchte die Gabel meiner Mystic ebenfalls gerne mit Faltenbälgen ausrüsten, hauptsächlich aus optischen Gründen. Weiß jemand, von welchem Typ ( evtl. /5 oder vielleicht R 51/3 ) die Faltenbälge am besten passen (Länge, Rippenzahl,Durchmesser oben/unten) - und ob die auch zwischen die untere Gabelbrücke und die Gleitrohre bei einer R 100 R passen?

Danke und Gruß
Robert
 
Hallo Robert,

da ich auch gerade auf der Suche bin, bei Motorrad-Stark gibt es recht preiswert - zumindest gegenüber den OEM Teilen - passende!

Gruß aus Celle,

Oliver
 
Servus,

zu dem Thema hätte ich auch noch eine Frage. ich möchte die Gabel meiner Mystic ebenfalls gerne mit Faltenbälgen ausrüsten, hauptsächlich aus optischen Gründen. Weiß jemand, von welchem Typ ( evtl. /5 oder vielleicht R 51/3 ) die Faltenbälge am besten passen (Länge, Rippenzahl,Durchmesser oben/unten) - und ob die auch zwischen die untere Gabelbrücke und die Gleitrohre bei einer R 100 R passen?

Danke und Gruß
Robert

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...tenbalg-an-Mystic&highlight=Faltenbalg+Mystic
 
Zurück
Oben Unten