USB oder Ladekabel an 2 Motorrädern

jam

Aktiv
Seit
09. Aug. 2009
Beiträge
285
Ort
Neubrunn
Hallo,

ich möchte mein Navigon ab und an auf dem einen oder anderen Motorrad mitnehmen.

Im Forum gibt es diverse USB Beiträge und auch KFZ Steckdosen Ideen.

An der BMW habe ich ja eine kleine Steckdose, an meiner Yamaha habe ich bisher nichts an Dosen.

Wie habt Ihr es den nun so gemacht ? Das mit den Zigarettenanzünder empfinde ich nicht als sehr vibrationsgeschützt. Bei Louis gibt es zum Beispiel das MOBILE USB STECKDOSE, allerdings knapp 35 Euronen finde ich etwas zu teuer. ( Mal 2) Und abgesichert ist das Teil ja anscheinend auch nicht.

Bin mal gespannt, was Ihr so alles an Lösungen habt.

Gruß Juergen
 
hallo Jürgen

du solltest in der Tat Joerg_H ansprechen, schau einfach im Gewerbe Bereich nach.
Joerg hat mir für diesen Zweck schon einen Adapter fürs Mopped gebaut.

gruss charly
 
Hei,
ich möchte mein Navigon ab und an auf dem einen oder anderen Motorrad mitnehmen.
Was hat das Ding für eine Stromversorgung? USB ist nicht wirklich Outdoortauglich, von daher ist ein Navi mit nur-USB-Versorgung eigentlich das falsche Navi fürs Motorrad ...

Das mit den Zigarettenanzünder empfinde ich nicht als sehr vibrationsgeschützt.
Korrekt, der Zigarettenanzünderstecker ist Mist. Wenn Steckdose, dann bitte über die Bordsteckdose nach DIN ISO 4165 (die auch an unseren Qen ist).

Ansonsten - meine Motorräder haben jeweils eine eigene, abgesicherte 12-V-Leitung im Cockpit, an denen ein AMP-Superseal-Connector sitzt. Das GPS wird damit einwandfrei versorgt. Ein ggfs. vorhandenes Zigarettenanzünderstecker-Netzteil muss natürlich umgebaut werden.

Bei Louis gibt es zum Beispiel das MOBILE USB STECKDOSE, allerdings knapp 35 Euronen finde ich etwas zu teuer. ( Mal 2)
Die Bewertungen der Kunden scheinen Dir zuzustimmen :O

Und abgesichert ist das Teil ja anscheinend auch nicht.
Ich gehe mal davon aus, das so eine Teil auf der 5-V-Seite eine Strombegrenzung hat. Auf der Motorrad-Seite sollen Verbraucher ohnehin an eine abgesicherte Leitung gehen.

Um den oben angedeuteten Anfragen vorzubeugen: Sehr viel günstiger kommst Du bei mir allerdings auch nicht weg, insbesondere die 12.50 EUR Porto (CH->DE) verträgt nicht jeder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr viel günstiger kommst Du bei mir allerdings auch nicht weg, insbesondere die 12.50 EUR Porto verträgt nicht jeder.
Du musst ein paar Euro vom Porto auf das Produkt verlagern; das lässt das Teil hochwertiger und das Porto erträglicher erscheinen :D
 
Hei,

Um den oben angedeuteten Anfragen vorzubeugen: Sehr viel günstiger kommst Du bei mir allerdings auch nicht weg, insbesondere die 12.50 EUR Porto (CH->DE) verträgt nicht jeder.

Hallo Jörg

Dafür funktionieren deine Teile und sind mit Sachverstand verarbeitet !
Und wer die Versandkosten nicht vertragen kann, dem ist eh nicht zu helfen.

Gruß
Wolfgang
 
Sind doch auch schon zu zweit, die Interessenten.
Da is das Porto doch schon erträglich.

Mir persönlich wär´s egal. Is Hobby.

Und außerdem:

Scheiß auf die Kohle, is eh nur bunt bedrucktes Papier ;;-):&&&:
 
@Jörg

Das Navigon hat auch Mini USB, sind nach dann auch die 5 V.

Die 12,50 Euro Porto sind nicht so tragisch, es gibt schlimmeres.....
 
Moin,

"... auch" ? Was ist denn der andere Anschluss? (Bitte gib uns mal den genauen Typ an!)

@all: Danke für die Blumen :bitte:

Falsches Wort: Das Navigon 4350 hat NUR MINI USB

Vielleicht findet sich ja noch einer, damit Du 3 Stück zusammenbekommst ......
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
mit einer Bestellung bei Joerg sollte man aber auf jeden Fall eine Mindestliegezeit von 14 Tagen beim Zoll einplanen.
Ich warte immer noch.:(
Gruß
Klaus
 
Jaja, ich weiß, war'n Eigentor :rolleyes:
Meine Teile brauchen Zeit, um eine widerstandsfähige Oxidschicht zu bilden, sonst verkratzt Ihr das Zeug doch eh gleich :D
 
Jaja, ich weiß, war'n Eigentor :rolleyes:
Meine Teile brauchen Zeit, um eine widerstandsfähige Oxidschicht zu bilden, sonst verkratzt Ihr das Zeug doch eh gleich :D

Stimmt! Die Gabelbrücke war wahrscheinlich noch zu frisch, nu hattse nen paar Kratzer, ich wusste gar nicht das das ne Reklamation sein kann, ich dachte schon, das ich mit dem dicken Schlüssel zu grob hantiert habe! War gar nicht, das Ding war noch nicht fertig!:evil:
 
uuups, ich habe vor lauter OT übersehen, dass das Problem noch nicht gelöst ist, sonst hatte ich versucht, nicht zu spammen. ;)

Am Besten machst du einen Extra Fred auf und schreibst in die Überschrift "Sammelbestellung", dann geht's warscheinlich ab wie Luzie! A%!
 
eine einfache Lösung

Moin.

Ich fahre auch so manches im Urlaub spazieren, Händi, Ipod, Kompaktkamera, Helmset.
Zum Laden habe ich mir einen Adapter (9 Euro) für die BMW-Steckdose geholt und kann dort einen kleinen USB-Lader (9 Euro), der ist so groß wie ein Zigarettenanzünder, einstecken. Das ist günstig und funktioniert einwandfrei. Ich lade so mal bei einer Rast die diversen Kleingeräte auf. Und den USB-Lader kann ich dann auch mal im Auto verwenden.
 
Moin.

Ich fahre auch so manches im Urlaub spazieren, Händi, Ipod, Kompaktkamera, Helmset.
Zum Laden habe ich mir einen Adapter (9 Euro) für die BMW-Steckdose geholt und kann dort einen kleinen USB-Lader (9 Euro), der ist so groß wie ein Zigarettenanzünder, einstecken. Das ist günstig und funktioniert einwandfrei. Ich lade so mal bei einer Rast die diversen Kleingeräte auf. Und den USB-Lader kann ich dann auch mal im Auto verwenden.

Mein Navi möchte ich schon während der Fahrt anstöpseln, wegen weil das Teil geht ziemlich schnell die Puste aus. Die Zigarettenanzünderteile sind auf dem Motorrad imho nicht der Hit wegen Vibrationen usw.
 
Hi,

ich habe meine Bordsteckdosen, 1x unterm Sitz und eine im Cockpit.
Ich habe nen Zigarettenanzünder-Adapter plus einem halben Meter Anschlußkabel mit USB-Buchse. Das verschwindet dann mit dem zu ladenden Gerät im TR.

Kostet vielleicht 6€
Braucht man eh nur für die längeren Touren.
 
hoi Jam,
wie schon in meiner ersten Antwort bekundet, habe ich durch aus Interesse an dem P2(?)
Das Blöde ist nur, dass ich mich
a) noch für ein Navi eintscheiden muss (Garmin liefert die Verdrahtung gleich mit)
und b) ich etwas Angst um meine Lichtmaschine hab, wenn ich da einen Verbraucher nach dem anderen drang häng (Navi, Zusatzscheinwerfer, usw..)

Des halb zögere ich noch mit der festen Zusage, da ich wahrscheinlich mich erstmal nach ner stärkeren LiMa umschaue, damit ich auch alles Versorgt bekomm. Danach wird erst die Entscheidung für ein Navi fallen (das Garmin Zumo 660 hat es mit angetan).

Wird bei mir wohl eher noch was dauern, sry

Bastian
 
Hallo,
nachdem Joerg das von mir bestellte Teil bereits am 18.03. abgeschickt hat, ist es heute endlich angekommen. Dafür, dass es mehr als 2 Wochen beim Zoll lag, darf ich nun auch noch 19% Zoll/Mwst. bezahlen.
Gruß
Klaus
 
Hallo,
nachdem Joerg das von mir bestellte Teil bereits am 18.03. abgeschickt hat, ist es heute endlich angekommen. Dafür, dass es mehr als 2 Wochen beim Zoll lag, darf ich nun auch noch 19% Zoll/Mwst. bezahlen.
Gruß
Klaus

so ist das bei internationalem Versand nunmal mmmm
Ist doof, ist aber so :nixw:
 
Ich beklage mich auch nicht über die 5,51€ sondern darüber, dass man das Teilchen solange liegen ließ. Unter diesen Umständen muss man sich überlegen, ob man nicht im Zuge einer Tour so ein Teil abholt.
Gruß
Klaus
 
desmonocke,

sry, wenn das falsch rüber gekommen ist.. war keine Anspiehlung auf irgendwas nur ne leidige Feststellung #no offence ;)

Stimme Dir vollends zu .. der Zoll ist in dieser Kette immer ein uneinschätzbares Glied. Die haben mich auch schon viele Nerven gekostet und Zeit gekostet. Manchmal nur, weil ein falsches Kästchen auf dem Zollaufkleber angekreuzt war mmmm

hf
Bastian
 
Bastian,
ein Navi hat keinen hohen Stromverbrauch. Sonst würde es mit den eingebauten Akkus auch nicht lange funktionieren.
Dadurch wird die Lima also kaum belastet. Zusatzscheinwerfer sind da ne ganz andere Nummer, wenn Du die ständig brauchst, wirds in der Stadt beim langsam fahren schnell sehr eng.
 
Ich wollt´s gerade sagen. Wegen eines Navis brauchst du dir keine Limasorgen machen. Und due Zusatzscheinwerfer ( wofür man auch immer sowas braucht ) sind doch nich ständig an.

Ich fahre seit ein paar Jahren mit nem Becker Crocodile umher.
Bin völlig zufrieden, Auto und Mopedhalter dabei. Aktive Halterung dabei mir Kabelsatz um an Batterie anzuschließen, Spritzwasser und Stoßgeschützt, mit ein paar Features für Mopedfahre ausgestattet. Und das beste: Kostet nich die Hälfte eines Zumo 660.
 
Zurück
Oben Unten