• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Hoske von rabenbauer

Blue QQ

Stammgast
Seit
28. Sep. 2007
Beiträge
9.621
Ort
B.W
nachdem ja alles soweit fertig ist bis auf die Chromhülle,
nochmals ein Aufruf mit den techn. Daten die das Rohr haben soll.

Die Hülle muß eine Länge 750mm haben,
Durchmesser hinten 78mm, vorn 38mm (innen gemessen).
Blechdicke 0,8mm.
[FONT=&quot]Das Rohr braucht nur gerollt sein.

Müßte also "einfach " konisch geformt sein.

Das Problem ist die Länge von 750mm. Bis 600mm können die meisten mithalten

[/FONT][FONT=&quot]So. Wer also das kann, oder jemanden kennt der sowas hinbekommt, bitte melden.[/FONT]


[FONT=&quot]Gruss Manfred[/FONT]


[FONT=&quot]Ich will endlich meine Hosketüten haben!!!!!!:sabber:
[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch, Kempmann droht mit Verkauf, und Rabenbauer hat nix. Er hängt immer noch an der konischen Blechhülle.

Gruss Manfred
 
Das Thema ist eben so alt wie neu.
Ich habe mit dem Hermann deswegen immer mal wieder Kontakt.
Eines seiner Hauptprobleme ist der Zeitfaktor; das andere Thema ist der Mangel an qualitativ brauchbaren Lieferanten.
Ich werde ihm wieder auf den Füßen stehen.
Aber Wunder dauern...
 
Unser allerbester Blechkünstler sollte doch in der Lage sein diese Herausforderung anzunehmen! Hoske in V2/4A wäre doch mal ein erster Meilenstein.
Aber ich befürchte der gute Ralf wird ein ähnliches Zeitproblem äussern...mmmm
 
Unser allerbester Blechkünstler sollte doch in der Lage sein diese Herausforderung anzunehmen! Hoske in V2/4A wäre doch mal ein erster Meilenstein.
Aber ich befürchte der Hofe wird ein ähnliches Zeitproblem äussern...mmmm
Nö, ein maschinelles Problem. Ich habe keine Ahnung, wie solche langen konischen Tüten gefertigt werden :nixw:
 
:schock:Was habt ihr den hier für Themen?:schock:

Also ich würde mal sagen: erstens falten, zweitens bauen, drittens rauchen.
Aber das macht ja keiner von uns BMW Treibern.....
Grüße MartinA-GS
 
kuckt mal hier, Seite 5 oben, da kann man bestimmt auch auf Maß bestellen.
Der baut die Hoske nach. Aber nur auf eine Lämge von 650mm.
Die BMW Hoske sind aber 750mm lang.
Mal sehen. Habe weitergeleitet.
Die Neuentwicklung soll ein paar Peschen mehr haben.

Gruss Manfred
 
Nachbauten von Hoske gibts einige, aber von der Qualität her waren für mich die vom Rabenbauer die Besten. Und teilweise werden richtig üble Töpfe verkauft :schock:
 
Stimmt, das frage ich mich jetzt auch, die tüten sehen prima aus, warum verkaufst du die Vattiers um dann neue zu bestellen ?

Hallo,

die Franzosen können nicht nur Käse und Butter liefern. Die Neuen sind aus Edelstahl. Da kann man einfacher Veränderungen vornehmen. Außerdem sind sie beschränkt säurefest wenn die Gelbatterie wieder einmal platzt.
Die Herstellung aus Blech ist recht einfach. Mit 3 Walzen läßt sich so ein konischer Zylinder rollen. Nur dürfen die Walzen nicht parallel geführt sein.

Gruß
Walter
 
Moin,
ich liebe meine Rabenbauer!
Seit über 10 Jahren am Moped und sehen aus wie neu.:bitte:
 

Anhänge

  • Rabenbauer.jpg
    Rabenbauer.jpg
    125,1 KB · Aufrufe: 86
Die Herstellung aus Blech ist recht einfach. Mit 3 Walzen läßt sich so ein konischer Zylinder rollen. Nur dürfen die Walzen nicht parallel geführt sein.

Theoretisch haste Recht. Praktisch ist das Problem der Länge von 750mm und der Innendurchmesser von 38mm.
Einer der es machen konnte, wollte eine Mindestabnahme von 1000 Stk./Jahr......

Gruss Manfred
 
Zurück
Oben Unten