• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Navi auf 60/7

Seit
07. Juli 2008
Beiträge
179
Ort
Apeldoorn, Niederlande
Hallo Forumgemeinde,

Wie hat euch (haben sie?() deinen Navi montiert auf einen xx/7 mit hohem Lenker?

Ich überlege die Navi zu montieren mit der zwei Bolzen für den Windschirm. Sehe Foto.
Wer hat das so gemacht? Vernünftig oder ab zu raten?


Rob
 

Anhänge

  • P4090221.jpg
    P4090221.jpg
    100,5 KB · Aufrufe: 104
Kannste auch schöner machen.
Bei POLO gibt es eine halterung mit der Kugel drauf. Dort klemmste dann ein kurzes Verlängerungsstück. dann kann man das Navi einklemmen.
Zwischen den beiden Verbindungsschrauben an den Klemmböcken habe ich einen Blechstück eingesetzt, in welchen die Steckdose verschraubt ist.
Gruss Manfred
 
Du hast doch die Halter für die Zusatzinstrumente bzw. das S-Cockpit dran.

Ich habe das so gelöst wie auf den angehängten Bildern.
 

Anhänge

  • DSCF0003.JPG
    DSCF0003.JPG
    114,1 KB · Aufrufe: 101
  • DSCF0004.JPG
    DSCF0004.JPG
    113,6 KB · Aufrufe: 100
  • DSCF0006.JPG
    DSCF0006.JPG
    94,9 KB · Aufrufe: 99
Ich hab einfach eine Schwanenhalshalterung am Lenker montiert. Für mein Navi (Becker Z 100) gibts dafür noch ne Aufnahme samt Kabel. Ich mag die Spiralkabel nämlich gar nicht. Dieses Kabel hab ich unter der Sitzbank an ein zusätzliches Klemme 15-Relais angeschlossen, dann braucht man nicht mal dran zu denken, es auszustecken.
 
........
Ich mag die Spiralkabel nämlich gar nicht.
..............

Ich auch nicht. Die Aufnahme stammt aus der Frühzeit der Navinutzung. Inzwischen nur noch BT.

Keine Kabel, beste Verständigung mit Bine und einwandfreies telefonieren bis ca. 120 km/h. A%!

Die Kabel sind manchmal doch etwas einschänkend in der Bewegungfreiheit.

Für den Stromanschluss habe ich an allen Mopeds Stecker die den Strom aus der Lampe (Klemme 15) beziehen, mit fliegender Sicherung versehen. Bei Fahren ohne Navi wird der Stecker einfach hinter den Lampenhalter geschoben und fällt da nicht weiter auf. Ein Relais habe ich mir gespart.
 
Hallo zusammen,

ich beabsichtige auch an meiner CS (S-Vekleidung)
ein Navi anzubringen. Der Lenker ist mit der org. Prallplatte (oder wie auch immer sich das Teil nennt) versehen. Diese möchte ich auch dran lassen. Also ich habe kaum eine Möglichkeit da irgendwo eine Halterung anzubringen:nixw:. Das Navi sollte auch keine Instrumente bzw. Kontrollleuchten verdecken.
Ich meine einmal im Forum ein Bild gesehen zu haben wo jehmand an der Hutmutter vom Lenkkopflager die Kugelhalterung vom NAVI befestigt und durch das BMW Emblem der Prallplatte geführt hat.
Sollte der jenige das lesen würde es mich freuen :gfreu:, wenn er das Bild noch einmal in das Forum stellen könnte.

Anbei Bemerkung: Für das, dass ich kaum noch zweiventiller BMW's unterwegs anteffe oder sehe und ich oft der Meinung bin noch der einzige zu sein der so ein Teil besitzt, ist hier im Forum ganz schön was los. Hoffendlich bleibt das noch lange so

Ein super Forum ;)
 
Hallo zusammen,

ich beabsichtige auch an meiner CS (S-Vekleidung)
ein Navi anzubringen. Der Lenker ist mit der org. Prallplatte (oder wie auch immer sich das Teil nennt) versehen. Diese möchte ich auch dran lassen. Also ich habe kaum eine Möglichkeit da irgendwo eine Halterung anzubringen:nixw:. Das Navi sollte auch keine Instrumente bzw. Kontrollleuchten verdecken.
Ich meine einmal im Forum ein Bild gesehen zu haben wo jehmand an der Hutmutter vom Lenkkopflager die Kugelhalterung vom NAVI befestigt und durch das BMW Emblem der Prallplatte geführt hat.
Sollte der jenige das lesen würde es mich freuen :gfreu:, wenn er das Bild noch einmal in das Forum stellen könnte.
...

Ich habe das so gelöst wie in den Bildern zu sehen. Abgedeckt werden nur unwichtige Bereiche des Tachos.

An der RS habe ich den Lenkungsdämpfer entfernt, aber die gelochte Hutmutter gelassen und dort die RamMount Kugel befestigt. Müsste dann auch mit der Prallplatte :schock: funktionieren, wenn man einen etwas längeren Bolzen verwendet.
 

Anhänge

  • P4100002 (Small).JPG
    P4100002 (Small).JPG
    62,4 KB · Aufrufe: 64
  • P4100001 (Small).JPG
    P4100001 (Small).JPG
    46,9 KB · Aufrufe: 63
  • P4100003 (Small).JPG
    P4100003 (Small).JPG
    59 KB · Aufrufe: 64
  • P4100004 (Small).JPG
    P4100004 (Small).JPG
    62,8 KB · Aufrufe: 74
Hallo Bruno,

habe Deine Frage gerade gelesen, könnte sein, daß Du meinen Beitrag im Gedächtnis hast.

"Auf die Hutmutter der Gabelverschraubung habe ich zur Aufnahme der RAM MOUNT Kugel ein Stück Rundstahl mit Innengewinde M10x1,25 (Achtung Feingewinde) geschweisst. Der Lenkungsdämpfer ist schon seit mehr als zwanzig Jahren nicht mehr dran.
Auch meinen unverzichtbaren Elefantenboy kann ich drauflassen. :]"

Inzwischen habe ich noch einen "Vibrationskiller für Rückspiegel" aus dem reichhaltigen Zubehör (Louis, Artikelnummer weiß ich grad ncht) zwischengeschraubt. Ob es was bringt:nixw: ich hoffe doch.

Bilder dazu findest Du unter meinem Avatar in Meine 2-ventiler.de Galerie

Ich hoffe, diesen Beitrag bekomme ich hochgeladen. Mein drahtloser Internetzugang ist seit ein paar Tagen komplett instabil, eigentlich geht zur Zeit fast nix.
 
Zurück
Oben Unten