Kupplung rutscht

Das heißt also, welche Kombination is am besten/kräftigsten ?

Oder bau ich einfach bei Gelegenheit die Feder der R100 ein und gut is ?
 
Sagen wirs mal so: Eine einwandfreie Kupplung eines 1000er 2Vs beeindruckt so schnell nichts. Die Leistungssphären, wo das dann wirklich ein Thema wird, sind bereits recht teuer.
 
Macht Sinn, aber die Platten sind bei 800er und 1000er gleich.
Also liegt im 2-Ventiler der Unterschied in der Feder.

So habe ich das auch verstanden. Warum aber nun 5/100mm so einen Unterschied machen sollen, verstehe ich auch nicht so ganz. Es sei denn, dass eben diese 5% Unterschied ausreichen, um das Drehmoment der 1000er zu uebertragen. Oder anders formuliert: die 800er-Kupplung hat viel "Luft" nach oben aber fuer das 1000er Drehmoment reichts gerade so nicht mehr...

Edit: Wenn ich Hubi's letzten Kommentar lese, kommen mir Zweifel an den 5% Unterschied bzgl. der effektiven Druckkraft. Wenn die 1000er Kupplung mit nur 5% mehr Material auch die aufgebretzelten BBK-Motoren schluckt, dann sollte der Unterschied zwischen 800er und 1000er-Feder eigentlich deutlicher sein....
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied in der Materialstärke sind 5/100 mm oder 2,9 %; soviel zur Mathematik.
Ohne Konstruktionsdetails zu wissen: der Unterschied liegt möglicherweise nicht nur in den 5/100, sondern in einer geringfügig anderen Geometrie oder einem etwas besseren Werkstoff der Feder.
 
Zurück
Oben Unten