Ölfilter...

Felix

Teilnehmer
Seit
22. Mai 2010
Beiträge
16
Hallo,

die Überschrift sagt ja schon, dass es sich um das leidige Ölfilter-Thema dreht. Nach der Anleitung in der DB muss man ja den Abstand Mantelrohr-Motorgehäuse messen und ausgleichen, schauen ob das Mantelrohr gebördelt ist usw..
Bei meinen beiden Maschinen ist das aber irgendwie alles anders. Da gibt es die Teile 13-15 (Klick mich!) gar nicht, dafür aber die Teile 1-6. Es war auch früher alles immer so verbaut und hat bei beiden Motorrädern immer funktioniert, Öldruck ist laut dem Geber (ich weiß, der ist nur ein grober Anhaltspunkt) auch da. Ist das so in Ordnung und liegt einfach daran, dass beide einfach älter sind (Bj. 04/73 bzw. 03/75) oder hat da jemand vor mir böse gepfuscht?


Grüße, Felix


PS: Ich bin ja heute richtig fleißig im Forum unterwegs... :D
 
Da hat keiner gepfuscht, das gehört bei den alten Modellen so. Ist mMn auch das bessere System.
 
Wunderbar, dann muss ich mir keine Sorgen machen. Weißt du zufällig auch, mit welchem Drehmoment die Schraube Nr. 5 angezogen werden muss?
 
Weißt du zufällig auch, mit welchem Drehmoment die Schraube Nr. 5 angezogen werden muss?
Ich glaube nicht, dass Hubi das weiß, weil er es gar nicht wissen muss.
Hubi ist einer von denen, bei denen die Verbindung Auge-Unterarm funktioniert: Das Auge sieht die Schraube, am Unterarm stellt sich das passende Drehmoment ein :D
 
Zurück
Oben Unten