Unterschied Bedüsung li.- re.?

northpower

Hallgebender
Grüner Status
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
6.359
Ort
Schleswig-Holstein
Moinsen
manche von euch haben ja li. und re. unterschiedliche Hauptdüsen verbaut.
Wie groß ist der Unterschied und wo steckt die größere drin ?

Mein Ofen ist viel zu fett, Kerzen kohlrabenschwarz verrußt.
Beim Hahn aufziehen muss ch bei 2/3 bleiben sonst geht die Leistung zurück.
Untenrum geht sie gut, hat ganz gut Punch.

Leerlaufdüse kommt danach, denn sie geht nich immer gleich gut in den Leerlauf, aber mit Schraube is nich mehr drin.

Jetzt hab´ich einen Satz Düsen besorgt und muss mich heruntertesten.
Aber da ich nich 2 Sätze habe, muss ich zum Testen auf etwas unterschiedliche Düsen zurückgreifen.

Ihr versteht ? Also wo die größere rein ?

PS, bitte nicht vergleichen mit euren Vergasern. Ich fahre Mikuni Flach.
 
Moin Moin,

welche Mikunis haste den? TM36 0der TM40? Meine 40er sind gleichbedüst. Warum sollte man auch unterschiedlich bedüsen?

Ich hab K&N Einzelfilter drauf und eine 147,5er Hauptdüse. Je nach deinem Lufi würde ich auch mal im Bereich 140-155er Hauptdüse experimentieren. Am besten natürlich Prüfstand oder direkt bei Topham.

Gruß

Jogi
 
Moin Jogi
ich hab TM38 verbaut. Momentan sind 160er HD´s drin. 40er Leerlauf.
2,40er DN is auch recht fett.

Ich will ja nich unterschiedlich bedüsen, hab´aber zum Test nur einen komüpletten Satz Düsen. Also nehm ich erstmal 140er und 145er z.B.

Verstehst du ?
 
Moin Moin,

ansonsten frag mal direkt bei Topham an welche Bedüsung er bei deiner Konfiguration empfiehlt. Sind die 38er normalerweise nicht nur für die Zweitakter?

Die Standardbedüsung für den TM 36: HD 135; LLD 17,5
Die Standardbedüsung für den TM 40: HD 165; LLD 17,5

Hier mal eine Antwort von Topham: Hallo, folgende Bedüsung sollte zu 90% mit K&N Einzelnfiltern und TM 40 funktionieren:

Hauptdüse: 145
Nadeldüse: Y-6
Leerlaufdüse: 25
Einspritzrohr: 50
Leerlaufluftdüse: 1,1
Co-Gehalt im Leerlauf: 3,5Vol% ( Schraube ca. 1,5 Umdrehung offen )

Bei mir habe ich derzeit abweichend von obiger Bedüsung eine 147,5er HD und eine 32er LLD verbaut (waren schon so drin).

Gruß

Jogi
 
Hi
Jo, das sind Vergaser die auch an 2-Taktern verbaut sind.
Diese stammen von einem BMW 2-Ventiler BOT-Renner.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Jetzt hab´ich einen Satz Düsen besorgt und muss mich heruntertesten.
Aber da ich nich 2 Sätze habe, muss ich zum Testen auf etwas unterschiedliche Düsen zurückgreifen.

Ihr versteht ? Also wo die größere rein ?

PS, bitte nicht vergleichen mit euren Vergasern. Ich fahre Mikuni Flach.

Ich habe seit längerem rechts 160, links 155. Zylinderspezifische Messung mit Lambdasonde.
Rechts sollen Ventilabrisse häufiger sein, was für eine leichte Asymmetrie der Verhältnisse spricht - genaue Ursache jedoch nicht bewiesen.

Aber Du schreibst ja "... nicht vergleichen...".:D
 
Moin Gerd
mit "nicht vergleichen" meinte ich z.B. Düsengröße usw :bitte:

Aber rechts fetter, das wollte ich wissen und hab´s auch so gemacht.

Bin jetzt von 160er HD auf 130/135 runter. Wird besser, aber das isses noch nicht.
Werd´ma mit Topham tel. was er von anderer Nadel usw. hält.
 
Zurück
Oben Unten