Welches Getrieb paßt bei mir?

Qool

Aktiv
Seit
30. Jan. 2010
Beiträge
151
Ort
Weiden
Hallo Leute,

nachdem mein Getriebe wahrscheinlich bald den Geist aufgibt, muß ich mich schon mal umsehen. Aber welches Getriebe paßt bei mir?(. Motor R75/5 mit Langschwinge.

Vielleicht hat jemand noch etwas "rumliegen" das ich gebrauchen könnte.
Werd auch noch einen Suchen-Fred aufmachen, wenn ich weiß, was ich brauch.

Gruß

Sascha
 
Hallo Sascha,
ich würde ein neueres (/6) 5-Ganggetriebe einbauen - idealerweise wenn es durch Hubi`s Hände ging. Dann wirst Du wohl auf der sichersten Seite sein. Das ist aber meine persönliche Ansicht.
Jedenfalls wirkte ein gutes 5-Ganggetriebe bei meiner ehemaligen 60/5 wie ein Jungbrunnen.A%!
 
Moin Sascha,

es passen alle 5. Gang Getriebe der Baureihen /6 und /7 bis 9/80. Also alle "serienmäßigen" "glatten" Getriebe, serienmäßig deshalb, weil man ein "glattes" Getriebe auch auf die Kupplungen der Baujahre `81-`84 adaptieren/umbauen kann. Die Getriebe der Bj. ab `81 waren verrippt und nicht mehr glatt!
 
Hallo Fritz,
man lernt nie aus. Das war mir bis heute abend auch neu. Ich dachte auch, dass die späteren Getriebe ab 1980 die gerippten Gehäuse hatten.
Gruß
Pit
 
Kleiner tipp für den Gebrauchtkauf: Nimm möglichst ein Getriebe aus einer R 45, die haben nie richtig Drehmoment erlebt und sind folglich von der Substanz her meist besser als abgerockte 1000er-Getriebe ;)
 
Danke meine Lieben!:D Die R45 wurde doch länger als bis 80 gebaut oder täusche ich mich. Wurde bei der dann irgendwann auf das gerippte Getriebe umgestellt?

Gruß sascha
 
Jetzt muß ich nochmal blöd fragen. Wo sind denn die Rippen, von denen ihr sprecht??(
 
Danke meine Lieben!:D Die R45 wurde doch länger als bis 80 gebaut oder täusche ich mich. Wurde bei der dann irgendwann auf das gerippte Getriebe umgestellt?

Gruß sascha

Die R45 hatte meines Wissens schon von Anfang an das außenverrippte Getriebe.Gebaut wurde sie bis Juli 1985.
Für den Einbau gilt das was MUC schon schrieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Sascha,

es passen alle 5. Gang Getriebe der Baureihen /6 und /7 bis 9/80. Also alle "serienmäßigen" "glatten" Getriebe, serienmäßig deshalb, weil man ein "glattes" Getriebe auch auf die Kupplungen der Baujahre `81-`84 adaptieren/umbauen kann. Die Getriebe der Bj. ab `81 waren verrippt und nicht mehr glatt!

Gilt das nur für "Langschwingen /5" (die anderen interessieren mich jetzt nicht) oder auch für die "Kurzen"?


Edith sacht, auch mal in den oben genannten DB-Beitrach gucken. . .


Stephan, der gerade festgestellt hat, daß er sehr wohl drei Motorräder und ein Gespann in eine Garage kriegt. . .
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt weiß ich das auch! Habe ich doch nicht gewusst, das es die Kälbchen auch mit dem schweren Schwung/alter Getiebeausführung gab, ich habe bis jetzt geglaubt, das es die immer nur in der "neueren" Ausführung gab!?( Offensichtlich hat mich das nie inseriert:&&&:
 
Schaut gut aus und passt zu Deinem Mopped. Ausserdem wäre es original. Ich mag die 4Gang...
 
Hi,

das Getriebe aus der Bucht hab ich nicht bekommen.;(

Jetzt eröffne ich einen neuen Fred.:bitte:
 
Zurück
Oben Unten