Getriebe Leerlaufschalter macht mich wahnsinnig

meister pumpe

Sehr aktiv
Seit
11. Okt. 2010
Beiträge
3.188
Ort
Hünfelden bei Limburg
Ihr könnt mir zwar nicht helfen aber ich muß es trotzdem loswerden

vor ca.Wochen Getriebe verreckt , durch Hubi Totalschaden diagnostiziert . Glück im Unglück über Ebay gebrauchtes bekommen .
Termin für die Urlaubsfahrt rückt näher bin schon ein bischen nervös .
Getriebe kommt und ich mache mich an den Einbau , klappt auch alles so weit . Als ich die letzten Schrauben anziehe , merke ich , dass der Leerlaufschalter vergessen wurde . haha . Also ans Telefon,Schalter wird nachgeschickt , wieder 5 Tage rum .
Dann Dank dieses genialen Forums das Aluquerrohr mittels Kältespray rausgeflutsch und Schalter reingedreht .
Dann Kabelschuh drauf und das Gegenstück am Halter abgebrochen . haha .
Schalter raus , Stück Kabel mit neuem Stecker drangelötet und Heißkleber versiegelt , super gelungen .
Ab unter den Bock , Schalter reindrehen und denke mir noch , nur nicht zu fest , da war es schon passiert .
Gewinde abgerissen . hahaha .
Mit dem Geschick eines Frauenarztes die Gewindereste rausbekommen ( Dusel gehabt ) .
Jetzt habe ich aber immer noch kein Leeerlaufschalter und es ist Samstagabend . buhu
( und die Eintracht ist auch noch abgestiegen )

schluchz
matthias
 
Mein Beileid,

kommt mir irgendwie bekannt vor. Immer wenns " mal eben einbauen" heißt, oder es ist Samstag Nachmittag. Bin übrigens auch Hobbygynäkologie, nicht nur beim schrauben:&&&:

Gruß Wolfgang
 
Hallo,

das mit der Eintracht war doch schon seit langen klar. Selbst am Stammtisch mit Eintrachtlern die mind. 70 Jahre dabei sind schieben alles jetzt auf den Vorstand.
Das mit dem Bremslichtschalter ist schon ein Murks an den 5 Ganggetrieben. Es soll mittlerweile welche auch Messing geben und dazu noch billiger.

Gruß
Walter
 
Ausbauen, wegwerfen, freuen. :gfreu:

Hast du nicht noch eine Ablassschraube oder Einfüllschraube vom kaputten Getriebe.
 
Genau das ist mir auch passiert, das Alu des Leerlaufschalters ist sehr spröde und hält nichts aus. Ich habe mir dann einen Blindstopfen reingedreht, der ist dicht und bleibt es auch jahrelang. Man muss dann auf das grüne Lämpchen verzichten, aber das Mopped läuft genau so gut ohne diesen schnell triefenden Schalter, zum Anlassen muss man dann halt immer die Kupplung ziehen.

Greetz
 
Walter kam wohl vom Frühschoppen mit den 70-jährigen Eintrachtlern... :lautlachen1:

Falsch Michael,

die Truppe ist mind. 80. 70 Jahre mindestens Mitglied bei der Eintracht. An Weihnachten wurde noch darüber spekuliert: Dann fliegen wir wieder, selbstverständlich im gleichen Flugzeug, mit der Mannschaft zu den Europapokalspielen.:pfeif:
Und jetzt Wismut-Aue etc....

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

gerade letzte Woche habe ich den Leerlaufschalter wieder einmal als Ölquelle diagnostiziert - hat mich gefreut, weil es nicht der große Wedi vor der Kupplung war!

War nach allen Regeln der Kunst zusätzlich abgedichtet; man kennt das ja nach 30 Jahren. Es reicht jetzt! Habe mir aus Alu-Sechskant einen Gewindestopfen gedreht und sch..... fortan auf das grüne Lämpchen! Nett anzusehen, aber nicht lebensnotwendig.

Grüßle, Fritz. )(-:
 
Hallo,

das mit der Eintracht war doch schon seit langen klar. Selbst am Stammtisch mit Eintrachtlern die mind. 70 Jahre dabei sind schieben alles jetzt auf den Vorstand.
Das mit dem Bremslichtschalter ist schon ein Murks an den 5 Ganggetrieben. Es soll mittlerweile welche auch Messing geben und dazu noch billiger.

Gruß
Walter

Jau, der bremst einen immer wieder aus! Als ob der da nicht hingehören würde... :D
 
Hallo Matthias,

mein Mitleid hast Du. Kürzlich habe ich auch einen Aluschalter abgedreht. War nagelneu. mmmm

Ich war etwas unsicher und kaufte nochmals den aus Alu. Der Händler wollte mir den Hersteller nicht nennen (wollte nach Anzugsmoment und Legierung fragen). Hat wohl Angst vor Anschlägen.;)

Sollte ich nochmal in die Verlegenheit geraten, wird es ein Schalter aus Messing.

Ach ja, die Eintracht: Wenn es so weiter- und mit den Kickers ein wenig aufwärtsgeht, freue ich mich als Offenbacher auf Spiele in der gemeinsamen Liga. :&&&:
Ein neues Stadion wird in Offenbach bereits gebaut. :fuenfe:
 
Zuletzt bearbeitet:
Getriebeleerlaufschalter einbauen

Hallo Leidensgenossen.
Habe bei meiner R 100 R BJ 95 den Leerlauf Schalter ausgebaut ,
den neuen mit neuer Scheibe eingebaut und abgerissen.......
Mit welchem Drehmoment darf ich den neuen Schalter einschrauben ,
falls ich das alte Gewinde herausbringe.
Kann ich Hylomar auf die Scheibe geben umd abzudichten , wnn man den Schalter schon nicht festziehen kann bei M 12 Aussengewinde ist ein Innendurchmesser von 7 mm ausgedreht.Kerndurchmesser 10,1 mm,also
1,5 mm sprödes Alu Restwanddicke. :schimpf:
Gibt es Tips zum ausdrehen des Gewinderestes ?

Gruss Max
 
Mit welchem Drehmoment darf ich den neuen Schalter einschrauben

Mir wurde gesagt, daß es keine Angaben zum Anzugsmoment des Neutralschalters gebe. Außer einem "gaaaaaaanz zart" war meinem Händler nichts zu entnehmen. Habe auch nichts in den Anleitungen gefunden. Und natürlich gelten die Angaben der Ablaßschraube nicht. mmmm
 
Getriebe Leerlaufschalter einbauen

Habe den neuen Schalter mit Hylomar auf der Scheibe und in der unteren Ecke
ganz leicht angezogen.Die Kabelschufe vorher aufgepopelt , ohne Gewalt , um den Harzguss nicht gleich Harrisse zu verpassen.
Die gesamte technische Lösung ist eigentlich optimierungsbedürftig.
Ein Thema für Wunderlich und CO. Stahlschaltergehäuse und Kontakte für
die Kabelschuhe , die solider ausgeführt sind .

Grüsse MaxX(
 
Leerlaufschalter R 100 R

Lese gerade , es gibt Messingschalter von Siebenstein ???
Wo krieg ich so einen her ?

Grüsse .......... Max:bitte:
 
Ich würd das knallhart bei Siebenrock versuchen, im Onlineshop .
Artikelnummer 6131097unter Motorelektrik.
War ganz einfach zu finden. ;;-)
Um von 7stein auf 7rock zu kommen muss man aber Englisch können und Phantasie haben ;)
Wie hieß es doch in Knockin' on heavens door: Sonst bist Du so'n abgefuckter Outsider und kannst nicht mitreden :D
 
Um von 7stein auf 7rock zu kommen muss man aber Englisch können und Phantasie haben ;)
Wie hieß es doch in Knockin' on heavens door: Sonst bist Du so'n abgefuckter Outsider und kannst nicht mitreden :D

Korrekt, diesen Forums-Slang überlese ich immer gleich, der kann allerdings bei nicht Eingeweihten Verwirrung stiften...und das alles nur, um sich möglichst originell auszudrücken. :---)
 
Wenn ich nicht ganz falsch liege, hab ich neulich ebenfalls einen Messing-Schalter verbaut - der war von Ulis Motorradladen und nach damaligem Stand der preiswerteste. Einen Anruf ist es allemal wert.

Gruß
Magnus

Edit hat Messing mit Kupfer verwechselt. Ahem...
 
Ich wollt ja nich fragen....aber Kupfer scheidet aus. Doppelte Verwechslung?
Maggi, wie sieht denn Deiner Meinung nach Messing aus? Beschreib das doch mal. :D
 
War ja klar, dass sich der Norden (und der hohe Norden) mal wieder köstlich amüsieren...

Ihr habt's schon verstanden, tut nur doof. Da fall ich aber nich drauf rein, neenee, ich nicht! :]

Also. Schalter gibt's preiswert bei Uli. Darum ging's.

Habbe fertik,
Magnus
 
War ja klar, dass sich der Norden (und der hohe Norden) mal wieder köstlich amüsieren...

Ihr habt's schon verstanden, tut nur doof. Da fall ich aber nich drauf rein, neenee, ich nicht! :]

Also. Schalter gibt's preiswert bei Uli. Darum ging's.

Habbe fertik,
Magnus

Ach soo, jaa, jetzt hab´ ich´s auch :D
Die Kupferschalter gibt´s bei Uli :oberl: Is doch ganz einfach :bitte:
 
Zurück
Oben Unten