Hallo,
mein Federbein (Original BMW) ist nach knapp 60,000km am Ende und da stellen sich mir nach ein paar Recherchen einige Fragen, fuer die ich bislang noch keine klaren Antworten finden konnte. Mein Erkenntnisse bisher:
Damit stellen sich mir folgende Fragen:
Gruss,
--Christian
mein Federbein (Original BMW) ist nach knapp 60,000km am Ende und da stellen sich mir nach ein paar Recherchen einige Fragen, fuer die ich bislang noch keine klaren Antworten finden konnte. Mein Erkenntnisse bisher:
- Der Augenabstand sollte nach verschiedenen Foren 480mm sein. Manche Federbeine (WP?) haben aber scheinbar mehr (510mm) und dann schleift evtl. der Kardan.
- Es scheint Unterschiede zwischen zwischen R100GS und GS/PD zu geben. Zum Beispiel gibt es bei Wunderlich das Wilbers-Federbein Nr. 5180245 fuer die GS (640 Comfort) und Nr. 5180250 fuer die GS/PD.
- Es scheint ausserdem Unterschiede zwischen den Baujahren zu geben. Laut Real-OEM 33532310508 fuer die GS/PD 6/89 und 33532322734 fuer die GS/PD 1/95. Ich meine, ich habe das erste, 33532310508
Damit stellen sich mir folgende Fragen:
- Haben alle GS und GS/PD-Modelle 480mm Augenabstand? Wenn ja, muss ich dann bei WP (und vielleicht anderen) darauf achten, dass ich eines mit 480mm bekomme? Und/oder ist das immer so bei WP oder ist das dann ein falsches/spezielles Federbein? Gibt es da noch andere Marken, die mehr als 480mm haben?
- Gibt es ausser bei Wilbers Unterschiede zwischen GS und GS/PD?
- Kann ich ein gebrauchtes Original-Federbein von einer 95er GS/PD einbauen (da wird gerade im Biete-Forum eines angeboten)?
Gruss,
--Christian
Zuletzt bearbeitet: