Reifen Pyrenäen

Fahrer

Teilnehmer
Seit
11. Juli 2009
Beiträge
34
Hallo,
in der Nachbarkneipe werden gerade halbreligiöse Fragen von wegen Billigreifen behandelt, da hat niemand Zeit für mein wirklich epochales Problem;(:
Ich will in die Pyrenäen, habe aber noch 30% Profil auf den Reifen.
Was haltet Ihr davon die neuen Reifen im Gepäck mitzunehmen?
Montiert die mir jemand dort unten (Pyrenäen, Frankreich oder Spanien) oder hauen die mir meine Gummis um die Ohren:O, nach dem Motto: lass die dort montieren wo du gekauft hast?
Oder hat jemand eine Adresse, damit ich mit dem Händler von Deutschland aus klarmachen kann, dass er die Gummis besorgt, dass die dann auch da sind und montiert werden?
mfg
Joachim
 
Hei,
Ich will in die Pyrenäen, habe aber noch 30% Profil auf den Reifen.
Dürfen wir das so deuten, dass z.B. von 9 mm Anfangsprofil noch alberne 2.7 mm übrig sind? ;;-) Dann ist die Zeit, die ich hier mit der Antwort verbringe, mehr wert als der Rest vom Reifen ...

Was haltet Ihr davon die neuen Reifen im Gepäck mitzunehmen?
Nichts. Es sei denn, Du legst auf den "Weltreise-Look" Wert ))):
 
Zuletzt bearbeitet:
Daher rechnet sich ein zweiter Satz Felgen.Da kannst dann immer mit neuen Gummis auf Tour und die Restprofile in D runterschruppen.

Warum willst du die Reifen mitschleppen.Wir Leben in Europa nicht im Kongo.
Reifen bekommst du in jeder grösseren Stadt.Dort wird auch Motorrad gefahren.

Vor zwei Jahren habe ich in Andorra neue Reifen gekauft, da auf der Tour meine alten schneller weg waren wie ich dachte.Vielleicht bekommst du nicht auf anhieb deinen Wunschreifen, aber du bekommst mit Sicherheit ein Reifenpaar.Die Preise sind auch nicht wirklich anders als bei uns.
 
Hallo,
ich meinte min. 30% verwertbares Profil.
Ich wollte in Spanien mit neuen TKC80 in den Schotter starten. Und hier habe ich einen Reifen drauf, der mehr als gut für die Anfahrt ist.
Also brauche ich dort einen Händler, bei dem ich meinen Wunschreifen von hier aus bestellen kann oder ich nehm meine Pellen auf dem Motorrad mit und lasse dort unten montieren.
Also: wer hat eine Adresse??
mfg
Joachim
 
Servus,
also ich würde "dann" mal nach nem Schild mit der Aufschrift Mischeläng oder Porelli oder so Ausschau halten. Wie Klaus schrub, wir sind in Europa.
?Wunschreifen nicht da? dann liegste halt mal n Tag am Strand, am Tag drauf isser da. ;)

Karl
 
moin jo,
weltreiselook hin oder her - scheiß drauf und nimm die reifen mit, die du dort unten fahren willst. hab ich vor zwei jahren auch gemacht, als ich 5000km über den balkan gefahren bin: anreise bis slowenien auf strassenprofil, dort die mitgenommenen stollenreifen drauf machen lassen und damit wieder zurück bis zu hause vor die haustür.
wenn du dort unten direkt was bestellen willst, such dir ne adresse aus dem internetz. ich würde mich dann allerdings nicht drauf verlassen, dass die wunschreifen auch wirklich bestellt werden und vor ort sind...
 
Hallo,

ich ist durchaus so, daß es in Frankreich Motorradreifen zu kaufen gibt. In Toulouse oder Pau gibt es keine Probleme mit Reifen und die wenigen BMW Händler dürften vor dem Auftrag auch nicht zurück schrecken.

Gruß
Walter
 
meine Erfahrung:
Reifen in Frankreich kaufen - in Spanien waren sie in den letzten Jahren immer deutlich teurer als in F

Gruß
Ewald
 
Hallo,
das hab ich vor Jahren auch mal so gemacht, mit altem Reifen (ausreichend Restrprofil) von Aachen nach Bardonechia und dort auf dem Campingplatz den neuen TKC 80 aufgezogen. Wenn ich in AC schon mit neuem TKC abgefahren wären, dann hätte ich die Kiste in Italien auch ohne Hauptständer abstellen können, der schmilzt auf der Autonbahn dahin.
Nachdem ich den Reifen montiert hatte (sch... Arbeit mit Montierhebeln bei den Kreuzspeichenrädern) musste ich noch an die Tanke, da erst bei 6 bar :schock:der Reifen auf den Hump wollte. (Immer schön schmieren)
Weiter gehe ich davon aus, dass in Spanien (genauso wie in D oder I oder A oder...) ein TKC 80 in der passenden Grösse nicht bei jedem x-beliebigen Händler vorraetig liegt.
Aber fuer Geld findest Du mit Sicherheit eine Werkstatt welche Dir die Reifen montiert, dann bekommst aber nicht so viele kostenlose Ratschläge am Campingplatz.
Daher meine Meinung:
Reifen mitnehmen und vor Ort durch Werkstatt montieren lassen.
schoene Fahrt
Ulli
 
Hallo,

in Andorra gibt es etliche Reifenhändler, die sich auch auf Moppeds spezialisiert haben. Das Preisniveau ist vergleichbar mit Deutschland, vielleicht 10% höher.
Dort hatte vor einigen Jahren meine R1100S neue Pilot-Power erhalten. War ausgangs vom Stadtzentrum an der Hauptstraße Richtung Spanien.

Gruß

Wolfgang
 
Hallo,

in Andorra gibt es etliche Reifenhändler, die sich auch auf Moppeds spezialisiert haben. Das Preisniveau ist vergleichbar mit Deutschland, vielleicht 10% höher.
Dort hatte vor einigen Jahren meine R1100S neue Pilot-Power erhalten. War ausgangs vom Stadtzentrum an der Hauptstraße Richtung Spanien.

Gruß

Wolfgang

Kann ich auch so bestätigen ... )(-:
 
Blöd is nur, wenn man eine Karre fährt, deren Reifengrößen nicht unbedingt alltäglich sind. Aber das ist ja zumindest bei den GSsen nicht gerade der Fall.
(Bei der MZ aber schon, hab an die 20 Reifenhändler abgeklappert, Bestellen hätte immer 3-4 Tage gedauert).

mfg
 
Zurück
Oben Unten