Guten Morgen,
mein linker Zylinder will nicht mehr und ich bin etwas ratlos, da ich keine Idee mehr habe, was ich noch ausprobieren koennte.
Symptome:
Zylinder fiel ohne Vorwarnung bei trockenem Wetter aus.Ab und zu "faucht" er noch.
Was ich schon getestet habe:
- Benzin kommt am linken Vergaser zu genuege an
- Kerzen funken
- Kerzen vertauscht
Was ich nicht testen kann:
- Kabel zu kurz um rechte Spule an linke Kerze anzuschliessen
Bin fuer jede Idee dankbar, welche mir hilft das Problem einzuschraenken.
Gruesse
Matthias
P.S.
Ich bin nicht sicher, ob es etwas damit zu tun hat, aber es gab folgende Vorgeschichte:
Am Tag vor dem Ausfall auch ploetzlicher Leistungsabfall (auffaellig, dass ohne Stottern). Auf Reserve gestellt, was das Problem behob. Nach ein paar Kilometer vollgetankt (Super Plus, kein E10) und in Normalstellung der Haehne noch ca. 5km ohne Probleme nach Hause gefahren. Am naechsten Tag fuhr die gute noch ca 3km, dann fiel der Zylinder aus.
mein linker Zylinder will nicht mehr und ich bin etwas ratlos, da ich keine Idee mehr habe, was ich noch ausprobieren koennte.
Symptome:
Zylinder fiel ohne Vorwarnung bei trockenem Wetter aus.Ab und zu "faucht" er noch.
Was ich schon getestet habe:
- Benzin kommt am linken Vergaser zu genuege an
- Kerzen funken
- Kerzen vertauscht
Was ich nicht testen kann:
- Kabel zu kurz um rechte Spule an linke Kerze anzuschliessen
Bin fuer jede Idee dankbar, welche mir hilft das Problem einzuschraenken.
Gruesse
Matthias
P.S.
Ich bin nicht sicher, ob es etwas damit zu tun hat, aber es gab folgende Vorgeschichte:
Am Tag vor dem Ausfall auch ploetzlicher Leistungsabfall (auffaellig, dass ohne Stottern). Auf Reserve gestellt, was das Problem behob. Nach ein paar Kilometer vollgetankt (Super Plus, kein E10) und in Normalstellung der Haehne noch ca. 5km ohne Probleme nach Hause gefahren. Am naechsten Tag fuhr die gute noch ca 3km, dann fiel der Zylinder aus.
Zuletzt bearbeitet: