Schubi
Aktiv
Ihr Lieben,
im Zuge meiner Pleuelsanierung an meiner R100RS will ich auch gleich versuchen, meine Verkleidung zu richten.
Meinem Dad, von dem ich sie habe, oder dem Erstbesitzer muss sie mal umgefallen sein, eventuell auch ein leichter Unfall, ich hab keine Ahnung.
Da die untere Verkleidung sowieso runter muss, kann ich auch gleich alles abbauen.
Meine Fragen dazu:
Gibt es sowas wie eine technische Zeichnung mit den Maßen, in welchem Abstand, Höhe, Winkel, etc. sich welche Verkleidungsstrebe befinden "sollte"?
Sind/stehen die Zylinder waagerecht zueinander? --(|)--
Könnte man also z.B. vom Zylinderfuß zu den Verkleidungsstreben und -haltern messen und durch "Kaltverformung" (biegen) es so hinbekommen, dass die Verkleidung nicht mehr nach rechts hängt?
Dieses Hängen ist nicht sonderlich viel, irgendwie stört es aber doch die Optik. So wie ein leicht schief eingestellter Lenker am Fahrrad eben
Oder doch so belassen wie es ist, weil der Aufwand doch zu groß ist?
Fragen über Fragen ...
Gruß Henry
im Zuge meiner Pleuelsanierung an meiner R100RS will ich auch gleich versuchen, meine Verkleidung zu richten.
Meinem Dad, von dem ich sie habe, oder dem Erstbesitzer muss sie mal umgefallen sein, eventuell auch ein leichter Unfall, ich hab keine Ahnung.
Da die untere Verkleidung sowieso runter muss, kann ich auch gleich alles abbauen.
Meine Fragen dazu:
Gibt es sowas wie eine technische Zeichnung mit den Maßen, in welchem Abstand, Höhe, Winkel, etc. sich welche Verkleidungsstrebe befinden "sollte"?
Sind/stehen die Zylinder waagerecht zueinander? --(|)--
Könnte man also z.B. vom Zylinderfuß zu den Verkleidungsstreben und -haltern messen und durch "Kaltverformung" (biegen) es so hinbekommen, dass die Verkleidung nicht mehr nach rechts hängt?
Dieses Hängen ist nicht sonderlich viel, irgendwie stört es aber doch die Optik. So wie ein leicht schief eingestellter Lenker am Fahrrad eben

Oder doch so belassen wie es ist, weil der Aufwand doch zu groß ist?
Fragen über Fragen ...

Gruß Henry