Mich hats auch erwischt - rechtes Auslassventil abgerissen...

Rasehase

Teilnehmer
Seit
29. Mai 2010
Beiträge
30
Ort
Olsberg
Hallo zusammen,

mich hat es am Samstag auch erwischt. Das Auslassventil des rechten Zylinders ist abgerissen und steckte in einem der beiden neuen Siebenrock Kolben..mmmm:schimpf: Das ganze ist bei ca 100km/h passiert. Das Ventilspiel hatte ich ca. 800 km vorher eingestellt.

Damit ist für mich die 2-ventiler Saison erstmal beendet und es stellt sich die Frage: Wenn schon neue Zylinderköpfe, dann vielleicht welche, die mit Bleifrei funktionieren? Was gibts da für Anbieter? Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht?

Gruß aus dem Sauerland,
Volker
 

Anhänge

  • IMG_0246.jpg
    IMG_0246.jpg
    169,5 KB · Aufrufe: 125
  • IMG_0247.jpg
    IMG_0247.jpg
    146,3 KB · Aufrufe: 129
Hallo Volker,

den Schaden kann mann ersetzen. Sei froh dass du dabei nicht abgestiegen bist.

Wieviele km hatten denn die Köpfe gelaufen? Hast du vorher schon Öl verbraucht?

Auch gut gemachte Köpfe sollten zur Vermeidung solcher Schäden spätestens alle 100000km überholt werden, besser etwas früher.
 
Und vielleicht könnte man darüber nachdenken gleich 1000er Köpfe zu nehmen.
Walter bietet gerade welche an die mit 32 er Bings passen.

Ich hatte ja gerade erst mit einem Siebenrock Kit auf 1000ccm aufgerüstet. Das macht es ja dopppelt ärgerlich. Zum Glück hat nur der Kolben was abgekriegt. Die Zylinderlauffflächen sehen noch gut aus.
Bei Köpfen von Walter würden meine 38er Krümmer nicht auch nicht passen.
 
Warum neu?

Wenn der Kopf sonst nichts hat, läßt der sich reparieren und in dem Zug gleich zu einem relativ überschaubaren Preis mit neuen Ventilsitzen auf bleifrei umrüsten (der andere muß da natürlich mit, versteht sich).

Wenn das richtig gemacht wird, ist das besser als neu und nochmal für (mindestens) 100000km gut. M. E. besser als irgendwas Gebrauchtes aus (möglicherweise) zweifelhafter Quelle.

Gruß,
Markus
 
Zurück
Oben Unten