Neutralschalter am Getriebe

basic Oli

Teilnehmer
Seit
01. Sep. 2011
Beiträge
28
Ort
München
Es ist mal wieder so weit-Der Neutralschalter meiner Basic sift.
Möchte diesen nun durch eine Schraube ersetzen. Kennt jemand zufällig die Steigung und den Durchmesser des Schalters und die maximale Gewindetiefe? Paßt vielleicht eine andere gängige Schraube wie z.B. die Ölablasschraube?
Danke Oli
 
Hallo Oli,

willkommen im Forum.

Dir ist klar, daß Du nach Ausbau des Neutralschalters nur noch mit gezogener Kupplung starten kannst ?! Oder Du mußt die Verdrahtung am Anlasser-Relais ändern.

Es gibt im freien BMW-Handel einen LL-Schalter aus Messing, der besser dicht hält.
 
Hallo,

Dir ist klar, daß Du nach Ausbau des Neutralschalters nur noch mit gezogener Kupplung starten kannst ?! Oder Du mußt die Verdrahtung am Anlasser-Relais ändern.

... oder einfach das Kabel irgendwo am Motor/Getriebe/Rahmen festschrauben. LLK kannst rausmachen, sonst haste immer grün (oder immergrün ?? )
 
Getriebe

Hallo Leute!
Danke für die Willkommensgrüße!
Bin eigentlich ich weis nicht wie lange hier angemeldet,habe einfach nur meine Daten verloren. Die Basic befindet sich nun seit 1998 in meinem Besitz und nach dem 5-ten Schalter habe ich aufgehört zu zählen. Die Schraube ist für mich die beste Lösung, dann ist endlich Ruhe.Wer weis schon wie lange der Messingschalter hält? Weiß wirklich niemand etwas über das Gewinde? sonst muß ich erst messen und dann los, wäre mir lieber die Schraube bei der Hand zu haben
Oli
 
Neutralschalter

Nein ein bedinungs- bzw. Montagefehler ist auszuschließen, da außer mir ,der Freundliche und unter anderem Herr Lothmann aus München den Schalter schon getauscht haben. Komischerweise ist er BMW im Rückstand. Wenn der Messingschalter wirklich um einiges besser ist als das Aluteil starte ich vielleicht noch inen Versch. habt ihr schon erfahrungen damit?
Oli
 
Leerlaufschalter

ACHTUNG!
Der Leerlaufschalter ist sehr wichtig,
für die Arretierung der Schaltscheibe im Leerlauf!
Vorsicht, die orig. Aludichtung ist wichtig!
Der Messingschalter ist zu empfehlen.
Gruß Udo
 
Neutralschalter

Danke für eure Antworten!
Werde den Messingschalter ausprobieren. Gibt es evtl noch einen Geheimtipp um diesen zu tauschen?
Danke oli
 
ACHTUNG!
Der Leerlaufschalter ist sehr wichtig,
für die Arretierung der Schaltscheibe im Leerlauf!

Hallo Udo,
das stimmt so nicht ganz. Arretiert wird der Leerlauf, wie alle anderen Gänge auch, über die Rolle. Der Schalter selbst hat dazu eh eine viel zu schwache Feder. Hab auch schon Getriebe entsprechend umgerüstet und es gab nie Probleme ;)
 
Hallo Hubi, da hast Du auch Recht. Nach meiner Erfahrung, ist es bei einigen Schaltscheiben in Kombination mit
unbestimmten Federn für die Schaltrolle besser, wenn der Leerlaufschalter verbaut ist. Gruß Udo
 
Zurück
Oben Unten