Nach 2 jahren Q Pause ...

Derolli

Aktiv
Seit
01. Mai 2008
Beiträge
177
Ort
Schwerte
)(-: Hallo Gemeinde.
Nach 2 jahren Q Pause bin ich wieder zurück. Ich grüße auf diesem Weg schon mal Alle :wink1:.

Habe jetzt eine R 80 / 7 als Winterprojekt. Reinigen, entrosten, lackieren, erneuern etc. Ihr kennt und liebt das ja.
Genau wie ich ;;-).
Hier mal ein Eindruck von der Dame. Die Liste ist noch lang was Ersatzteile und Fremdbearbeitung betrifft. Aber ich habe ja Zeit.

Gruß Der Olli
 

Anhänge

  • Tag1a.JPG
    Tag1a.JPG
    278,3 KB · Aufrufe: 434
  • Tag1b.JPG
    Tag1b.JPG
    242,2 KB · Aufrufe: 377
  • Tag1c.JPG
    Tag1c.JPG
    247,9 KB · Aufrufe: 357
  • Tag5g.JPG
    Tag5g.JPG
    220,8 KB · Aufrufe: 348
  • Tag6.JPG
    Tag6.JPG
    276,9 KB · Aufrufe: 356
Hi Luggi,
ist mir irgendwie zugelaufen (äh.. gerollt worden) konnte mich nicht wehren und habe ihr dann einen neuen Stellplatz gegönnt. Jetzt wird´s eng bei uns, aber wat mut dat mut ;).
Natürlich kommen neue Reifen, neue Speichen, neue Spiegel, neue Bremsleitungen inkl. Bremssattel Revision, eine Entrostung des Tanks, Gabel Überarbeitung....
Naja da fehlt mir noch der Hakenschlüssel um die Tauchrohre von der Gabelbrücke zu lösen (Gabelbrücke muss auch neu fällt mir dazu ein), die Vergaser....neue Öle, von neuen Schrauben und dem üblichen Kleinkram abgesehen ist sie fast fertig:lautlachen1:
Und ich weiss noch gar nicht ob die Tante läuft ?(.

Da der Motor weich und mit Kommpression dreht bin ich guter Hoffnung, die Dinger sind ja fast unverwüstlich.
Auf alle Fälle habe ich Spaß.

Gruß aus Schwerte :wink1:
 
Kuckst Du hier...
ich hatte da an so eine schöne Brücke von Hofe gedacht.
Gruß Der olli
 

Anhänge

  • PA122331.JPG
    PA122331.JPG
    230,4 KB · Aufrufe: 236
  • PA122335.JPG
    PA122335.JPG
    204,2 KB · Aufrufe: 239
mit

nem büschen Lack, Grundierung und Entrosten geht das auch wieder wie neu Olli
Die Gabelbrücke is doch sonst noch ganz fein ! So sah die an meinem letzten Projekt aus

8519927ulf.jpg



Und nu sieht es so aus




8519929mtn.jpg
 
Ich will aber eine schöne blanke Gabelbrücke, Ingi hat auch son´schönes Teil an Ihrer Q. Da kann ich nicht nachstehen ;;-) ;). Nee aber ich find die einfach schön und praktisch.Hier das Foto vom Originalteil (nach reichlich putzen).

Der Olli
 

Anhänge

  • Tag.JPG
    Tag.JPG
    166,9 KB · Aufrufe: 102
Auf den ersten paar Bildern sieht es so aus als wären die Gabeln um einiges gekürzt, ist dem auch so oder ist fehlt da einfach nur was? :gfreu:

Würde mich nämlich sehr interessieren wie man das macht ohne die Fahrzeug-Geometrie komplett zu verhauen.

Viel Spaß beim Restaurieren!
 
... und für die guterhaltenen Cockpithalter kriegste in der Bucht den entsprechenden Gegenwert der Gabelbrücke

Danke für den Tip, dann kommt etwas von der Restaurierungskosten wieder rein und wie Olli schon sagte, ich habe auch so einen schöne vom Hofe an meiner Q, aaaaaaaaaaaaaalssooooo muss die alte noch irgendwo rumliegen ?( , ich bin dann mal wech ............. ;)
 
Dackelblick

kann der hier besser...
Is ja auch ein Busenfreund vom Boxer:gfreu:

und nächstes Mal sagste Bescheid wenn die Q zum Prüfen muss !
 

Anhänge

  • IMG_0130.jpg
    IMG_0130.jpg
    147,4 KB · Aufrufe: 87
AW: Dackelblick

kann der hier besser...
Is ja auch ein Busenfreund vom Boxer:gfreu:

und nächstes Mal sagste Bescheid wenn die Q zum Prüfen muss !

oooooh der Herr Dagobert vom Westerwald, wie niiiedlich. DAS ist auch ein Blick ..................

Kannste Dir ja auf Wiedervorlage legen, ist in 2 Jahren :fuenfe: :lautlach: :lautlachen1:
Scherz beiseite, Danke für´s Angebot :rotwein:
 
So, die Gabelbrücke ist bestellt und die Gabel mit dem ganzen Geraffel auseinander :D.
Aber irgendwie entzieht sich mir die Sinngebung wie ich die Bremssättel abkriege ?(. Ist Neuland für mich.
Außerdem sind mir ein paar Teile der Gabel direkt in die Hand gefallen und das Öl war teilweise in den Faltenbälgen. Toll wie dicht die sind;;-). Die Mutter der Halteschraube unten, war so lose das mir das Standrohr fast aus der Hand geglitten ist X(.
Ach ja, wo bekomme ich Läppleinen zum polieren der Standrohre her ?( ?
Oder hat Jemand eine andere Idee :oberl: ?

Der Olli
 

Anhänge

  • Tag 9.JPG
    Tag 9.JPG
    266,5 KB · Aufrufe: 126
Schau mal hier und ruf an Alter !!
 

Anhänge

  • P8120003.jpg
    P8120003.jpg
    136,2 KB · Aufrufe: 124
  • P8120004.jpg
    P8120004.jpg
    132,9 KB · Aufrufe: 125
So, Zwischenstand:

Die Bremssättel sind artgerecht ausgebaut und demontiert. Es fehlt nur die Reinigung und die schwarze hitzebeständige Farbe. Dann Zusammenbau.
Standrohre und Tauchrohre sind getrennt. Die Standrohre habe ich beim Reifenhändler um die Ecke Ultraschall baden lassen (macht der für die Reifen der Kunden die ihre Sommerreifen einlagern lassen) und den Rest Dreck mit Acupatz entfernt. Geht ganz gut. Standrohre auseinander genommen und die Kolbenringe aus dem Reparatursatz erneuert. dann geht es jetzt wieder an das zusammen setzen der Gabel. Ich überlege auch das Lenkkopflager zu wechseln, bin mir aber noch nicht schlüssig ?(.
Ich muss morgen zu Louis nach Dortmund, die haben Lagerausverkauf wegen Umzug. Mal sehen was ich noch so alles gebrauchen kann ;;-), soll ja alles 20% günstiger sein.

Gruß Der Olli
 

Anhänge

  • Tag10j.JPG
    Tag10j.JPG
    241,1 KB · Aufrufe: 95
  • Tag10m.JPG
    Tag10m.JPG
    240,3 KB · Aufrufe: 94
  • Tag10f.JPG
    Tag10f.JPG
    247,8 KB · Aufrufe: 100
Zurück
Oben Unten