Hallo
bin grade dabei ein paar Instandsetzungarbeiten zu tätigen.
Ein paar Anmerkungen und Fragen hätte ich dazu.
1. Kurbelwellensimmering.
- Das entfernen des KW-Simmerings geht ja wie schon bekannt ganz einfach wenn man den Laufring entfernt und eine lange Spaxschraube mit dem Akkuschrauber eindreht.
Anhang anzeigen 44274 Kurbrlwelle nach vorne hin sichern
Anhang anzeigen 44271 Spaxschraube
Anhang anzeigen 44273 Laufring mit innenliegendem O-Ring
Das Eintreiben geht sehr gut mit einer Kunststoffrolle eines Rollbretts.
Der Kunststoff ist hart genug sich nicht zu verziehen und die Kanten sind schön rund um den Ring nicht zu verletzen.
Durch den Mittelteil in dem die Lager sitzen hat man einen schönen Punkt, auf den man mit nem harten Gummihammer draufschlagen kann.
Anhang anzeigen 44272 Rolle
Doch beim Ausbau des Innen- und Aussenrotors der Ölpumpe hab ich nicht aufgepasst und mir die Stellungen gemerkt.
Der Außenrotor hat einen Körnerpunkt und der Innenrotor hat auf einer Seite innen eine Fase, wo er auf die Welle gesteckt wird.
Kommt der Körnerpunkt nach außen (Aussenrotor) und die Fase nach innen zum erleichterten Aufstecken des Innenrotors auf die Antriebswelle ??
Anhang anzeigen 40881
Da es ja langsam kalt draußen wird hab ich meine Aktivitäten jetzt neben den kuschelig warmen Werkstattofen verlagert.
Anhang anzeigen 40882
Dirk
bin grade dabei ein paar Instandsetzungarbeiten zu tätigen.
Ein paar Anmerkungen und Fragen hätte ich dazu.
1. Kurbelwellensimmering.
- Das entfernen des KW-Simmerings geht ja wie schon bekannt ganz einfach wenn man den Laufring entfernt und eine lange Spaxschraube mit dem Akkuschrauber eindreht.
Anhang anzeigen 44274 Kurbrlwelle nach vorne hin sichern
Anhang anzeigen 44271 Spaxschraube
Anhang anzeigen 44273 Laufring mit innenliegendem O-Ring
Das Eintreiben geht sehr gut mit einer Kunststoffrolle eines Rollbretts.
Der Kunststoff ist hart genug sich nicht zu verziehen und die Kanten sind schön rund um den Ring nicht zu verletzen.
Durch den Mittelteil in dem die Lager sitzen hat man einen schönen Punkt, auf den man mit nem harten Gummihammer draufschlagen kann.

Anhang anzeigen 44272 Rolle
Doch beim Ausbau des Innen- und Aussenrotors der Ölpumpe hab ich nicht aufgepasst und mir die Stellungen gemerkt.
Der Außenrotor hat einen Körnerpunkt und der Innenrotor hat auf einer Seite innen eine Fase, wo er auf die Welle gesteckt wird.
Kommt der Körnerpunkt nach außen (Aussenrotor) und die Fase nach innen zum erleichterten Aufstecken des Innenrotors auf die Antriebswelle ??
Anhang anzeigen 40881
Da es ja langsam kalt draußen wird hab ich meine Aktivitäten jetzt neben den kuschelig warmen Werkstattofen verlagert.

Anhang anzeigen 40882
Dirk
Zuletzt bearbeitet: