• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Stahlflexleitung

schorsch3

Sehr aktiv
Seit
26. Apr. 2007
Beiträge
3.491
Ort
Wolfsburg/ Vorsfelde
Guten ....

Hat schon mal jemand die starre Verbindungsleitung zwischen beiden
4 Kolben-Bremszangen als Stahlflexleitung umgebaut ?
Auf der Spieglerseite sind nur Ringanschlüsse zu finden.
Hier muss aber eine gebördelte Leitung direkt eingeschraubt werden, und einen Knick mit Ringanschlüssen will ich nicht.

Die Variante 2.Leitung zum HBZ kenne ich- willich aber nicht.
 
Danke Peter,
bei Sabine bestelle ich auch vieles.
Das wird dann wohl eine Bastellösung, denn von der Stange gibt es da nichts.
Wenn es schon jemand gemacht hat wären Maße hilfreich.

Hallo Frank,

wieso Bastellösung, ist doch alles nur PlugnPlay. ;;-)

Draht biegen, messen
1x Leitung und 2x Brembo-Verschraubung + 2x Dichtring,

mehr isses doch nicht.

Oder stehe ich jetzt auf nem Schlauch? :schock:
 
Hallo Frank,

wieso Bastellösung, ist doch alles nur PlugnPlay. ;;-)

Draht biegen, messen
1x Leitung und 2x Brembo-Verschraubung + 2x Dichtring,

mehr isses doch nicht.

Oder stehe ich jetzt auf nem Schlauch? :schock:

Na ja, es wird wohl am Gewinde scheitern ( messe heute noch nach), denn ich meine, die starre Leitung ist kleiner als M10X1 .
Wenn es M10X1 ist, wirds einfach.
 
Es ist M10x1. Ich habe es erst Vorgestern probiert.

Peter

Stimmt Detlev und Peter,
hab auch gerade gemessen M10X1, dann wird es recht einfach das mit einer losen Aussenverschraubung ( Kennung G) hinzubekommen.

Die konische Verjüngung der org. Schraube ist mit dem Messschieber nicht messbar. Das dichtet über die Bördelung innen im Konus ab.

Danke für eure Mithilfe
 
Zurück
Oben Unten