Kurbelwelle

hermann

Aktiv
Seit
08. Jan. 2008
Beiträge
436
Ort
Bremen Nord
Hallo,
ich hatte bei der /5 die Kurbelwelle raus,um die Anlaufscheiben zu
erneuern. Anschließend habe ich sie wieder so eingesetzt und die
vordere Lagerschale aufgesetzt. Muß ich da noch etwas beachten?
Habe da was von einem Stift gelesen,welcher diese fixiert.Den habe ich aber
nicht gefunden.#
Gruß Hermann
 
Moin ,

ich stelle hier http://realoem.com/bmw/showparts.do?model=0481&mospid=51692&btnr=11_1689&hg=11&fg=13
Nr 5 zur Diskussion.

Suchbegriff ist Stift. Ob der bei den Strichmodellen schon verbaut ist/war weissichnicht.

Andreas
Bei den Strichmodellen ist der auch schon verbaut. Im Übrigen ist das Bild im ETK falsch. Eigentlich ist es die Nummer 2, in der Tabelle passt die Nummer und die Bemassung. Nur ist im Bild die Nummer 2 der Bolzen, der die Spannschiene der Steuerkette hält und die Nummer 5 (Spannschiene) an Stelle des Gruselstifts eingezeichnet. Bestellt man die Nummer 5, erhält man den Bolzen (ich hab noch einen über, ratet mal, warum :D ).
 
Nein, der ist völlig problemlos (wäre ich ein böser Mensch, würde ich behaupten, daß das Bild im ETK absichtlich falsch ist, damit die Dinger im Lager keinen Platz wegnehmen :schadel:). Gemeint ist der Fixierstift des vorderen Hauptlagers. I
Sitzt hier:


2v+546.jpg
 
Danke für die Antworten,
ich hatte das komplette Lagerschild abgezogen und dann die Welle
rausgenommen,dann so wieder reingesetzt. Die Welle rein, dann das Lagerschild drauf.Spielt dann der Fixierstift eine Rolle?
Wenn ja, muß ich alles wieder rausholen. Am schlimmsten ist die Duplexkette.
Gruß Hermann
 
Den Stift sieht man auch, wenn man durch die rechte Zylinderoeffnung nach vorne auf das Lagerschild sieht -- ist eher auf der Unterseite des Lagerschilds aber mit einer Taschenlampe sollte man sehen koennen, ob der noch da ist, wo er hingehoert.

Da gab's hier mal einen Beitrag, wo ein Bild genau zeigt, auf was man achten muss. Mal sehen, ob ich den noch finden kann...

Gruss,
--Christian

Edit: Hab den Beitrag gefunden: http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...tift-noch-drin&p=318206&viewfull=1#post318206

Scheinbar sieht man es doch nicht so gut aber mit einem Draht sollte man pruefen koennen, ob der Stift noch drin ist. Oder vielleicht ein Zahnarztspiegel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
habe keine neue Baustelle,der Stift ist drin:applaus:
Danke an alle,welche mir mit ausführlichen Informationen und
Anschauungsmaterial geholfen haben.Wieder schlauer geworden.)(-:

Viele Grüße Hermann
 
Zurück
Oben Unten