Gabelfedern

Dieter_R

Teilnehmer
Seit
27. Mai 2010
Beiträge
10
Hallo zusammen,

ich fahre eine R80RT (und stehe auch dazu) von 1985 und überlege, ob ich mit anderen Gabelfedern ein noch ruhigeres Fahrverhalten erreichen kann (Motto: geschmeidig dahingleiten). Habt Ihr dazu Erfahrungen und könnt mir ein paar Tips geben?

Gruß

Dieter
 
Hi,

ich meine damit, dass Unebenheiten der Strasse stärker geschluckt werden. Am Anfang der Saison war es nach der Inspektion manchmal schon rechtes Durchschütteln, das haben wir in den Griff bekommen; aber besser geht immer und ich habe es bei anderen Marken kennengelernt, bei denen viel mehr Gewicht auf dem Lenker liegt, aber beim Fahrer am Lenker fast nichts ankommt.

Ist es damit klarer geworden?

Dieter
 
Du meinst also das Losbrechmoment der gabel ist zun hoch?
Oder was genau meinst Du?

Manfred
 
Hallo,

da musste ich mich erstmal schlau machen:
Benötigt die Gabel ein hohes Losbrechmoment, reichen kleinere Unebenheiten nicht aus, um die Gabel eintauchen oder ausfedern zu lassen. Das bedeutet, daß Fahrbahnunebenheiten, die der Reifen nicht ausgleicht, direkt in das Fahrgestell eingeleitet werden.
Das betrifft nicht nur das Einfedern sondern auch das Ausfedern!

Das meine ich. Wie bekomme ich also ein kleineres Losbrechmoment? Andere Viskosität oder ... ?

Dieter
 
...war es nach der Inspektion manchmal schon rechtes Durchschütteln, das haben wir in den Griff bekommen;...

Was genau habt ihr denn da gemacht ?

Bloß Öl reingekippt, Pi x Schnauze ?

Oder die Gabel komplett zerlegt, die Oberflächen geprüft, alle Dichtringe erneuert, und, und und... ?

Bj. 85 ist ja auch schon ein paar Tage her ;)

Waren da serienmäßig eigentlich progressive Federn drin ?

Ohne Detailinfo bleiben unsere Beiträge fröhliche Raterei im Nebel :pfeif:
 
Es wurde nur das Öl gewechselt.

Ich kann mir nicht vorstellen, das 1985 schon progressive Federn gebaut worden sind, aber das kann geklärt werden. Melde mich also wieder.

Dieter
 
Zurück
Oben Unten