Dichtungen für´s HAG

born53

Heimarbeiter
Grüner Status
Seit
29. März 2010
Beiträge
3.228
Ort
BaWü
Hurra, ich darf das HAG neu abdichten.
Vor einiger Zeit musste ich feststellen, dass die hintere Bremse noch weniger bremst als sonst.
Beim Ausbau des Hinterrades musste ich feststellen, dass sich in der Bremstrommel einiges an Öl befindet. Nach bisherigem Stand der Dinge dürfte der Dichtring zwischen Buchse und Tellerrad der Übeltäter sein.
Da ich da ja sowieso das HAG aufmachen muss, will ich alle Dichtungen erneuern.
Jetzt helft mir bitte bei der Vervollständigung der Liste.
Ich brauch: WEDI, Gehäusedichtung, Dichtring für Buchse (Tellerrad)
und dann noch die O-Ringe für den Bremsschlüssel.
Fehlt was ?


Gruß
Tom
 
Problem ist aus meiner Sicht der Simmerringaustausch am Eingang. Da brauchst'e einen stabilen Rohrschlüssel für die Mutter auf dem Antriebsritzel und des weiteren einen speziellen 4Zapfenschlüssel. Überdies muss 'ne Konstruktion her, die das HiAchs arrettiert.
Beschäftigt mich auch gerade ...
Gruss Ulle
 
Problem ist aus meiner Sicht der Simmerringaustausch am Eingang. Da brauchst'e einen stabilen Rohrschlüssel für die Mutter auf dem Antriebsritzel und des weiteren einen speziellen 4Zapfenschlüssel. Überdies muss 'ne Konstruktion her, die das HiAchs arrettiert.
Beschäftigt mich auch gerade ...
Gruss Ulle

Hallo,

entweder Matra oder Hofes Konstruktion. Dazu noch den 4 Stiftschlüssel den man leicht aus einem Rohrstück fertigen kann, wenn man kann!

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV30384.jpg
    SNV30384.jpg
    93,6 KB · Aufrufe: 68
  • SNV31762.jpg
    SNV31762.jpg
    282,6 KB · Aufrufe: 69
  • SNV31765.jpg
    SNV31765.jpg
    269,2 KB · Aufrufe: 68
  • P1070275.jpg
    P1070275.jpg
    172,8 KB · Aufrufe: 63
  • SNV30586.jpg
    SNV30586.jpg
    281,8 KB · Aufrufe: 59
Dazu noch den 4 Stiftschlüssel den man leicht aus einem Rohrstück fertigen kann, wenn man kann!
Wenn man nicht kann, dann gibts den hier ;)
Mit rastendem 1/2"-Vierkantantrieb für den Drehmomentschlüssel:

Zapfenschl__ssel-2.jpg
 
machst du die Arbeiten selbst, oder lässt du das machen?

Ich versuch´s mal selbst, hab ja Zeit.
Die Anleitung hab ich mir aus dem Forum ausgedruckt.
Ich glaub der Detlev hat´s mal sehr gut beschrieben.


Gruß
Tom
 
Hallo Tom,
ja, ich hab das auch gelesen. Wurde sehr gut beschrieben.
Aber musst Du dann das Ganze nicht wieder ausdistanzieren? Die Sache mit der Touschierfarbe???
Gruß
Pit
 
Hallo,
ich habe hier im Keller noch ein altes HAG liegen. Die Verzahnung ist sehr mitgenommen. Das werde ich mal zu Übungszwecken benutzen.
Gruß
Pit
 
Wenn man nicht kann, dann gibts den hier ;)
Mit rastendem 1/2"-Vierkantantrieb für den Drehmomentschlüssel:

Zapfenschl__ssel-2.jpg

Hallo Tom!

Wenn du nur den Wellendichtring beim Mitnehmer Tellerrad wechseln willst, brauchst du diese ganzen beschriebenen Werkzeuge nicht. Lediglich 2 M 5 Schrauben zum Abdrücken des Getriebedeckels sind notwendig. Ansonsten mußt du nur eine geeignete Wärmquelle (Mutterns Backofen oder Heißluftgebläse) haben um das Lager aus- und wieder einzudrücken. Neue Papierdichtung nicht vergessen. Ausdistanzieren ist nicht erforderlich.

Gruß, Jürgen
 
Zurück
Oben Unten